


Nathalie Halgand zeigt junge Kunst am Naschmarkt
Galerie Nathalie Halgand
Einst Mitinhaberin der Inoperable Gallery, heute mit eigener Galerie am Naschmarkt ansässig: Nathalie Halgand fördert junge Künstler, die medienübergreifend arbeiten.
Sieben Jahre lang betrieb Nathalie Halgand mit Nicholas Platzer die Inoperable Gallery für urbane Kunst. Street Art Künstler wie ROA oder Evoca1 verschönerten unter ihrer Regie die Hauswände Wiens mit riesigen Murals. Zuletzt residierte die Galerie in einer Altbauwohnung am Naschmarkt, die zum Ausstellungsraum umgewandelt wurde. Dort ist Nathalie Halgand auch heute noch – nachdem Nicholas Platzer, gebürtiger US-Amerikaner, zurück in die Staaten ging und sie eine eigene Galerie für zeitgenössische Kunst eröffnete.
"Ich habe die Räumlichkeiten für meine eigene Galerie behalten, weil ich sie liebe und mich hier sehr wohl fühle", sagt Halgand. 170 Quadratmeter liegen in unmittelbarer Nähe zur Secession und den Galerien der Schleifmühl- und Eschenbachgasse. "Die Räume sind hell und groß und ich überblicke den Flohmarkt am Ende des Naschmarkts", schwärmt die Galeristin. Mit ihrer neuen Ausrichtung zielt Nathalie Halgand verstärkt darauf ab, junge Künstler zu fördern. Junge Talente, die medienübergreifend arbeiten (von der Bildhauerei über die Malerei bis hin zur Installation und Fotografie) entdeckt und betreut sie. Nächstes Highlight ihres Programms ist die Einzelausstellung der amerikanischen Künstlerin Signe Pierce. Am 17. März dürfen sich Gäste über eine Performance zur Ausstellungseröffnung freuen.
Galerie Nathalie Halgand
Stiegengasse 2/3, Mezzanin
1060 Wien
+43 650 2444779
www.galeriehalgand.com