



Dom Museum Wien startet durch
Dom Museum Wien
Neue Museumsdirektorin, neues Programm und frisches Architekturkonzept. Das Dom Museum Wien am Stephansplatz hat neueröffnet.
Das Dom Museum Wien ist zurück! Nach mehrjähriger Schließung und Umbauphase eröffnete das Museum am Wiener Stephansplatz neu. Mit Johanna Schwanberg als neuer Leiterin, neuer Architektur und frischer inhaltlicher Ausrichtung.
Das ehemalige Erzbischöfliche Dom- und Diözesanmuseum der Erzdiözese Wien wurde architektonisch und konzeptionell neu ausgerichtet. Einer der wichtigsten historischen Schätze Österreichs, das 650 Jahre alte Bildnis von Rudolf IV, wurde im Sommer an Bord geholt und steht ab sofort vor Ort zur Schau. Daneben beherbergt das Dom Museum Wien auch andere einzigartige Ausstellungsstücke: mittelalterliche Schätze des Wiener Stephansdoms, Avantgarde-Klassiker aus der Sammlung Otto Mauer oder zeitgenössische Werke.
Das frische Design stammt vom Architekten Boris Podrecca. Zentrales Element seines Entwurfs ist der runde Glasaufzug, umfasst von einer freischwebenden Wendeltreppe. Museumsdirektorin Johanna Schwanberg legt auch den inhaltlichen Schwerpunkt im Dom Museum Wien auf die Gegenüberstellung von Alt und Neu: Künstler aus der Gegenwart treffen auf historische Kunstwerke. Wechselnde Ausstellungen zu aktuellen gesellschaftlichen, interkulturellen und interreligiösen Themen runden das Themenangebot ab. Die erste Themenausstellung heißt "Bilder der Sprache und Sprache der Bilder" und ist bis 26.8.2018 zu sehen.
Dom Museum Wien