



Devich: Holzschuhe aus dem Bregenzerwald
Devich Holzschuherzeugung
Cloqs, Stiefel, Sandalen: Die Manufaktur Devich in Hittisau erzeugt in vierter Generation Holzschuh-Unikate aus Pappelholz. Und mit ganz viel Herzblut.
Sie sind weit über die Grenzen Vorarlbergs bekannt und beliebt. Die Rede ist von den traditionellen Holzschuhen aus dem Ländle, von Heimischen und Insidern auch liebevoll Hölzler genannt. Die Allwetterschuhe punkten durch hochwertige Verarbeitung und robuste Materialien. Bestes Beispiel dafür ist die Manufaktur Devich in Hittisau im vorderen Bregenzerwald. Der Familienbetrieb fertigt die Schuhe bereits in vierter Generation, aus größtenteils natürlichen Materialien und in ergonomischer Form.
Angefangen hat alles mit Alois Devich, der 1922 eine Schuhmacherei im Bregenzerwald eröffnete. Schnell stießen seine Holzschuhe in der Gegend auf Anklang. Als bei Sohn Alois junior im Jahr 1960 ein Senkfuß diagnostiziert wurde, fertigte Alois Devich erstmals Fußbetten an, die sich der Fußform anpassten. Dieser ergonomische Feinschliff begeisterte nicht nur den Sohnemann sondern auch die Kundschaft und ist noch heute Markenzeichen der Dervich-Hölzler. 2014 übernahm schließlich Daniel Devich in vierter Generation. Die Nachfrage stieg permanent und so folgte 2016 der Umzug an den neuen Standort in Hittisau.
Am traditionellen Herstellungsprozess der Holzschuhe hat sich allerdings nicht allzu viel geändert. Klar, mittlerweile hilft die eine oder andere Maschine mit, viele Arbeitsschritte erfolgen aber nach wie vor per Hand. "Das Holz, hauptsächlich Pappel, wird zuerst zu einem rechteckigen Klotz geschnitten. Beim Rundkopieren erhält es seine grobe Grundform", erklärt Daniel Devich die ersten Arbeitsschritte. "Dann kommt die PU-Sohle in flüssiger Form auf den Schuh, eine CNC-Maschine fräst das Fußbett". Den letzten Feinschliff erledigt der Roboter. Das Oberteil, das größtenteils aus Kuh- und Schafsfell besteht, kommt fast zur Gänze aus Handarbeit. Im finalen Schritt wird das Oberteil samt angeschraubter Schnalle an die Holzsohle getackert. Voilà: Hölzler.
Devich Holzschuherzeugung