





Bar10Zimmer: Mehr als ein Hotel in Dornbirn
Bar10Zimmer
Bar trifft Lokal trifft kleines aber feines Stadthotel in einem historischen Haus im Ländle. Dort, genauer gesagt in Dornbirn, vereinen Susanne und Manfred Rümmele moderne Gästezimmer, urige Atmosphäre, regionale Bio-Küche und ganz viel Charme.
Wie eine Location wohl heißen mag, die eine Bar sowie zehn Gästezimmer beherbergt? Bingo: Bar10Zimmer. Genau so nennen Susanne und Manfred Rümmele ihr Haus im historischen Zentrum von Dornbirn in Vorarlberg. Selbiges hat das Dornbirner Ehepaar gekauft und anschließend behutsam renoviert. Sie haben einen Ort geschaffen, wo sie die Eindrücke von ihren Reisen um die Welt an einem Ort vereinen. Gutes Essen gibt es obendrein – und das nicht nur für Hotelgäste, sondern auch für Locals.
Charmante Gästezimmer in Dornbirn
Entstanden ist ein charmantes Hotel, wo die Rümmeles soweit möglich alles Historische erhalten haben. Die zehn Zimmer erreicht man durch eine urige Holztür. Die Behausungen selbst sind alles andere als urig – im positiven Sinne. Alle zehn modern eingerichtet: neue Böden, helle Holzmöbel, dazwischen rote Designerstühle und historische Stücke als Deko. Gäste übernachten in Boxspringbetten der italienischen Marke Twils, kuscheln sich in Bettwäsche von Frette, ebenfalls aus Italien. Und im Bad stehen Pflegeprodukte von der Vorarlberger Naturkosmetik-Ikone Susanne Kaufmann aus dem Bregenzerwald.
Frühstück, Mittagessen, Dinner
Gleich im Erdgeschoß und abgetrennt vom Hotel liegt die Bar10. Das Lokal mit seinen urigen Holzmöbeln (Second Hand und von den Gastgebern selbst kuratiert) und Kunstwerken an der Wand ist mehr als nur eine Bar. Und zwar eine Begegnungszone von früh bis spät mit einer kleinen aber feinen Karte: süße oder pikante Sauerteigbrote, Avocadotoast, Granola mit Joghurt und Früchten zum Frühstück. Die warmen Tages- und Mittagsgerichte sind bevorzugt vegetarisch und aus saisonalen Biozutaten. Zum Kaffee zwischendurch – im Sommer auch auf Tischen und Sesseln im Freien, gleich vor dem Lokal – gibt's Sandwiches und Kuchen als Snacks. Am Abend Aperitiv und Antipasti (Aufschnitt, Hummus oder Käse mit hausgemachtem Chutney), danach Dinner. Und dazu Weine aus Österreich und aus mehr oder weniger umliegenden EU-Ländern.