In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Insider Tirol: Chris Koubek

Heart of Noise-Festival

Ohne Chris Koubek wäre Innsbrucks ambitionierte Musikszene um einiges ärmer. Er zeichnet für das p.m.k. sowie das "Heart of Noise"-Festival mitverantwortlich.

von Peter Schernhuber / 12.06.2014

An welchen Orten gastieren Sie mit Ihrem Festival immer wieder gerne?
Der Stadtsaal Innsbruck hat sich letztes Jahr aufgrund der Lage und räumlichen Dimension als sehr idealer Ort für uns erwiesen. Vor allem die Anbindung zum Para-Noise Garden, der Wiese zwischen Stadtcafé und Hofburg, in der das Open-Air-Programm des "Heart of Noise"-Festivals stattfindet, ist ideal. Weiters ist natürlich die Dachterrasse des Adlers Hotels am Pema Tower ein absouter Traumort für ein Konzert, den wir auch dieses Jahr wieder bespielten.

Adlers Hotel Innsbruck

Brunecker Straße 1
6020 Innsbruck
+43 512 563100
www.deradler.com

Adlers Hotel Innsbruck, Brunecker Straße 1 , 6020 Innsbruck
Für den Auftritt von Lillevan und Robert Lippok wurde der Stadtsaal zum Projektionsort adaptiert. Vor welchen Leinwänden der Stadt sind Sie regelmäßig zu finden?
Die Zahl der Innsbrucker Kinos ist überschaubar, aber mit dem Leokino und dem Cinematograph gibt es zwei sympathische Programmkinos mit anspruchsvollem Programm abseits der Hollywood-Blockbuster.

Leokino Cinematograph

Museumstraße 31
6020 Innsbruck
+43 512 560470
www.leokino.at

Leokino Cinematograph, Museumstraße 31, 6020 Innsbruck
Ein Festival-Preview fand in der p.m.k. statt. Wo hören Sie das ganze Jahr über Konzerte?
Da ich neben dem "Heart of Noise"-Festival auch für die p.m.k arbeite, eigentlich hauptsächlich eben dort. Wenn es sich ausgeht, schau ich mir aber ab und zu auch Konzerte in der Bäckerei oder dem Weekender Club an.

Die Bäckerei

Dreiheiligenstraße 21a
6020 Innsbruck
+43 680 2472260
www.diebaeckerei.at

Die Bäckerei , Dreiheiligenstraße 21a , 6020 Innsbruck
Abseits des Live-Erlebnisses: Sie veröffentlichen auch eine "Heart of Noise"-Vinyl-Edition. In welchen Plattenläden ist diese zu finden und wo stöbern Sie regelmäßig nach Musik?
Die LPs der "Heart of Noise"-Edition gibt es in Innsbruck im Downtown Sound Record Store und im Musikladen am Sparkassenplatz käuflich zu erwerben. Die zwei Läden sind auch die einzigen relevanten Plattenläden der Stadt, in denen sich immer interessante Releases finden lassen.

Downtown Sound

Maria-Theresien-Straße 42
6020 Innsbruck
+43 512 584945
www.downtownsound.at

Downtown Sound, Maria-Theresien-Straße 42, 6020 Innsbruck
Im Festivalprogramm finden sich auch Tiroler Musiker. Die Arbeiten welcher regionalen Musiker und Künstler schätzen Sie?
Da gibt es wirklich eine Vielzahl an Musikern und Bands vor allem aus den Kreativlabors der Workstation oder des Stellwerks, die spannende Musik produzieren. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit wären das z. B. Brttrkllr, Lissie Rettenwander, Bug, Christoph Fügenschuh oder diverse Projekte von Lino und Fabian Lanzmaier.

Workstation

Viaduktbogen 18
6020 Innsbruck
+43 512 908049
www.workstation.or.at

Workstation, Viaduktbogen 18, 6020 Innsbruck
An welchem Wirtshaustisch trinken Sie gerne ein Feierabendbier?
Wenn es die Temperaturen zulassen, dann am liebsten über den Dächern der Stadt in den Gastgärten vom Planötzenhof oder dem Gasthof Schießstand in Hötting.

Der Planötzenhof

Planötzenhofstraße 30
6020 Innsbruck
+43 512 274017
www.planoetzenhof.at

Der Planötzenhof, Planötzenhofstraße 30, 6020 Innsbruck
Mit Namen wie Russel Haswell fischt "Heart of Noise" auch im erweiterten, ambitionierten Pool technoider Noise-Klänge. In welchem Club kann es schon mal vorkommen, dass Sie bis zum Morgengrauen bleiben?
Kommt bei mir zwar nicht mehr sehr oft vor, aber wenn ich nach einer Veranstaltung noch nicht genug von Musik und Erfrischungsgetränken habe, dann am ehesten im Project oder der Tante Emma in den Viaduktbögen.

Project Innsbruck

Viaduktbogen 23
6020 Innsbruck
+43 512 278867
bar.project-innsbruck.at

Project Innsbruck, Viaduktbogen 23, 6020 Innsbruck
Die Grenzen zur Kunst, im Speziellen zur Medienkunst, sind im Programm fließend. Welche Galerien der Stadt und Orte der Kunst besuchen Sie?
Neben dem sehr dichten Konzert und Clubprogramm hat sich auch in der Kunstszene der Stadt in den letzten Jahren einiges getan. Neben den Klassikern Kunstraum Innsbruck und der Galerie im Taxispalais gibt es auch in den Ausstellungsräumen der Tiroler Künstlerschaft, dem .aut, der Galerie Thoman oder dem kooio immer wieder sehenswerte Ausstellungen zu erleben.

kooio - Forum für Kunst und Kommunikation

Mariahilfstraße 40
6020 Innsbruck
+43 681 81748601
www.kooio.net

kooio - Forum für Kunst und Kommunikation, Mariahilfstraße 40 , 6020 Innsbruck
Was sollte man bei einem Innsbruck-Besuch außerdem noch ansehen?
Ein Abstecher aufs Hafelekar ist sicher ein Muss und ein Sonntagsspaziergang im Park des Schloss Ambras hat auch durchaus seine Reize.

Hafelekar

Höhenstraße 145
6020 Innsbruck
+43 512 293344
www.nordkette.com

Hafelekar, Höhenstraße 145 , 6020 Innsbruck


Heart of Noise-Festival

Viaduktbogen 18
6020 Innsbruck
+43 512 908049
www.heartofnoise.at

Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen