




Graz: Biofaire Shirts von Apflbutzn
Apflbutzn
Therese Wallner und Thomas Winkler bedrucken in ihrer Werkstätte in der Sackstraße biologische und fair produzierte T-Shirts, Pullis und Sackerl im händischen Siebdruck-Verfahren.
Mülltrennung, bewusstes Einkaufen von Lebensmitteln und der Verzicht aufs Plastiksackerl. Der biofaire Lebensstil ist in Österreich seit geraumer Zeit am Vormarsch. In einem Bereich haben Psychologiestudentin Therese Wallner und Uni-Graz-Projektmitarbeit Thomas Winkler aber noch Nachholbedarf entdeckt: bei biofairer Kleidung. Anstatt auf die Initiative anderer zu warten, haben die beiden selbst Hand angelegt.
Mit ihrem Label Apflbutzn bedrucken sie in Kleinserien biofaire T-Shirts und Sackerl im händischen Siebdruckverfahren. Dabei kommen ausschließlich Produkte zum Einsatz, die Fairness für die Produzenten garantieren und den Umweltschutzauflagen entsprechen. Die Shirts selber kommen vom Brüsseler Unternehmen Stanley & Stella, die seit 2012 Leiberl aus gekämmter Bio-Baumwolle produzieren. Die Herstellung findet in Fabriken statt, die mit erneuerbaren Energien gefüttert werden.
Der soziale Aspekt kommt aber auch bei der Projektgestaltung zum Tragen. Regelmäßig gestalten Therese Wallner und Thomas Winkler Leiberl für den guten Zweck. "Aktuell haben wir eine Kooperation mit der Nepal Direct NPO aus Oberösterreich und der Fairtransport Foundation", sagt Winkler. "Zusätzlich werden im Moment alle Arbeiten, die wir auslagern können, in Sozialbetrieben durchgeführt." So näht Jugend am Werk die Labels an, die Hangtags kommen von Reha Druck.
Als Verkaufsfläche dient den beiden einerseits die Werkstätte/Abholshop in der Sackstraße 36, wo Shirts gekauft und Aufträge besprochen werden können. Alternativ steht neben einigen Partnergeschäften auch ein Onlineshop zur Verfügung, die Suche nach einem Abnehmer in Wien läuft bereits.