Veronika Schöngrundner führt gemeinsam mit ihrem Mann, Lukas Fast-Kern, das Mein Hotel Fast in Wenigzell im oststeirischen Joglland. Sie verrät ihre Lieblings-Wanderrouten, Ausflugstipps in der Natur und Restaurants für steirische Küche.
von Michael Simmer / 19.07.2020
Im Mein Hotel Fast im steirischen Wenigzell dreht sich alles darum, die Natur bewusst zu genießen. Wellness und viel Bewegung in der Natur stehen deshalb an der Tagesordnung. "Die Natur überrascht mich nach wie vor mit ihren fabelhaften Sonnenauf- und -untergängen. Und wenn ich beim Laufen im Wald wieder neue Wildkräuter entdecke, die ich in der Küche verarbeiten kann", schwärmt Veronika Schöngrundner.
Die Chefin des Hauses – nebenbei auch Yogalehrerin und Diätologin – und ihr Mann, Lukas Fast-Kern, führen das Naturhotel im Joglland in vierter Generation. Beide sind sie begeisterte Sportler und kennen die Gegend um ihr Hotel wie ihre Westentasche. Veronika Schöngrundner verrät uns im Interview die schönsten Plätze zum Entspannen, für gutes Essen und zum Naturerkunden.
Lieblingsplätze im Joglland
Was tut sich in der Gegend ums Joglland? Gibt es Neueröffnungen, von denen du uns erzählen kannst?
Bei uns tut sich zurzeit sehr viel. Vor kurzem wurde "der große Jogl" eröffnet. Auf der 187 km langen, neuen Mountainbike- und E-Bike-Tour kann das Joglland erkundet werden. Außerdem hat das beliebte Ausflugsziel, die Buchtelbar, die direkt neben unserem Hotel zu finden ist, einen neuen Besitzer. Auch im Kosmetikbereich gibt es etwas Neues: Die Naturkosmetikfirmen "Natur für dich" und "Hanf-Schön" sowie Sandicca wurden gegründet.
Buchtelbar,
Pittermann 99,
8254 Wenigzell47.427784, 15.783059+43 3336 22231
In welchem Restaurant in der Gegend hast du zuletzt richtig gut gegessen?
Das war im Berggasthof König am Pöllauberg - das Lokal kann ich nur empfehlen.
Ein netter Abend mit Freundinnen: In welcher Bar nimmst du einen entspannten Drink?
Wir treffen uns gerne im Käfer's in Hartberg oder in der Brotbar in Kaindorf.
Kaefers,
Im Hatric 12/Top 16,
8230 Hartberg47.281774, 15.994534+43 660 10099901 Dein traditionelles steirisches Lieblingsgericht und in welchem Restaurant schmeckt es besonders gut?
Das sind ganz klar die gerösteten Knödel auf unserer BratlAlm. Die BratlAlm ist eine charmante Almhütte mit regionaler Kulinarik nur wenige Minuten von unserem Hotel entfernt.
BratlAlm,
Pittermann 163,
8254 Wenigzell47.433419, 15.775602+43 3336 242701 In deinem Hotel Fast legst du Wert auf Wellness und Bewegung in der Natur. Was ist dein persönlicher Lieblingsplatz, um die Batterien wieder aufzuladen?
Sehr gut entspannen kann ich mich beim Sonnenuntergang am Toten Mann in Wenigzell.
Toter Mann,
8254 Wenigzell47.416868, 15.7667524 Du besuchst Freunde im Ausland: Welche typisch steirischen Mitbringsel nimmst du mit und wo kaufst du sie ein?
Ich bevorzuge regionale Produkte. Immer gern gesehen werden Kürbiskernöl der Firma Fandler (Pöllau), der "Steirish Coffee" Likör der Brennerei Edenbauer (Wenigzell), das Hanf-Salz von "Hanf-Schön" (Wenigzell), die Ruckwurst vom Buchberger (Wenigzell) oder unser hausgemachter Ribiselsaft.
Wo shoppst du für ein neues Steirer-Dirndl?
Da gibt es mehr Adressen, bei denen ich immer fündig werde. Z.B.: Seidl in Anger, Dindlstube in Weiz oder Moden Posch in Wenigzell.
Seidl,
Hauptplatz 11,
8184 Anger bei Weiz47.273465, 15.68956+43 3175 23053 Verrätst du uns deine Lieblings-Wanderroute in der Region?
Sehr gerne. Das ist der Rundwanderweg Wenigzell – Wildwiese.
Drei Ausflugsziele, die du deinen Hotelgästen empfiehlst?
Es gibt unzählige naheliegende und sehenswerte Ausflugsziele bei uns. Aber als erstes in den Sinn kommen mir: Unsere BratlAlm Wenigzell, der Barfußpark Wenigzell unweit des Hotels, Felber Schokoladen in Birkfeld, der Stubenbergsee und der Tierpark Herberstein.