
Insidertipps Almenland: Bernhard Wittgruber
welovemelodies
In der Volksschule begann er mit Schlagzeug, als Teenager kam das Klavier dazu, danach folgte das Studium für Jazz und Popularmusik in Wien und Graz. Heute ist Berhard Wittgruber Songwriter, Musikproduzent und Creative Director von welovemelodies. Von Fladnitz aus organisiert er das Almenland Songwriting Camp.
Welchen Song hast du im Kopf, wenn du an das Almenland denkst?
Durt bin i daham – Wolfgang Ambros Cover des Song „In the Neighbourhood“.
Welche anderen Kreativen fallen dir in der engeren Umgebung ein?
Da gibt es so viele! Die Region ist deshalb so interessant, weil es so viele kreativ denkende Menschen gibt, die immer wieder neue Wege suchen und sich für diese dann auch stark machen. Oder sie unterstützen, so wie wir von unseren Sponsoren unterstützt werden – darunter der Gasthof Donner, das Vital Hotel Styria und das Almwellness Hotel Pierer.
Du organisierst das Almenland Songwriting Camp, bei dem Kreative mit professionellen Musikern ganz neue Songs aus dem Boden stampfen. An welchen Orten findet das statt und warum hast du die ausgewählt?
Wir sind immer bei Erich und Maria in der Pension Elmer untergebracht. Die gesamte Familie hat uns vom ersten Tag an herzlich empfangen und das ganze Projekt unterstützt. Wir werden hervorragend verpflegt und wir bekommen den nötigen Freiraum, damit wir uns kreativ entfalten können. Das gesamte Areal bietet genügend Platz. Im letzten Jahr hatten wir elf Projektstudios – vom alten Troatkostn über das eigene Zimmer bis hin zum Home-Kinosaal.
Wie läuft diese Woche voller Musik ab?
Unsere kreativen Gäste werden täglich in verschiedene Teams eingeteilt - im Regelfall sind es Dreier-Teams, die auch jeden Tag gewechselt werden. Pro Tag und Team soll ein Song geschrieben und produziert werden. Es sind wieder drei öffentliche Veranstaltungen geplant. Es soll gemeinsam musiziert werden, neue Netzwerke, Kontakte und Freundschaften entstehen. Ein super Ort dafür ist der Postwirt. Der ist und war für mich immer schon ein sehr musischer Ort, wo man ganz vielen regionalen jungen Bands und Talenten aber auch bereits etablierten Künstlern von weit her eine Bühne gegeben hat. Der perfekte Ort für spontanes, gemeinsames Musizieren.
Was hat das Camp in den vergangenen Jahren mit der Region gemacht?
Gäste und Besucher – also all jene, die diese Woche in den vergangene Jahren bereits miterlebt und auch mitgestaltet haben – wissen, dass dieses Camp im Almenland etwas Besonderes und Einzigartiges ist. Eine Synergie und Verschmelzung von regionalen und internationalen kulturellen Einflüssen und Gedanken. Für manche war es der Startschuss für ihre noch junge Karriere. Für manche war es der Beginn einer langfristigen Freundschaft und musikalischen Zusammenarbeit. Für manche die Erkenntnis, dass #mitvereinfachtenkräften und in sehr kurzer Zeit gemeinsam etwas Einzigartiges entstehen kann.
Wo kann man in der Gegend gut feiern - wenn auch mit Abstand?
Feiern kann man in der Gegend überall gut. Mein Geheimtipp: der Postwirt.
Gibt es Musik-Shops in der Umgebung, die du regelmäßig besuchst?
Im Weizer Musikhaus bekommt man alles, was man zum Musikmachen braucht.
Das beste Mitbringsel aus dem Almenland?
Nachdem es in der Region so viele Selbstvermarkter und Produzenten gibt, die alle hochwertig und liebevoll produzieren, kann ich nur den Rat geben, das selbst herauszufinden. Am besten bei einem Nahversorger wie dem Kaufhaus Reisinger in Passail, wo man so ziemlich alles findet, was die Region an Selbstproduziertem zu bieten hat. Fast alle Produzenten haben auch ihren eigenen Hofladen, wo man alles verkosten und probieren kann.
Deine liebste Wanderung mit Freunden plus Hüttentipp!
Von Fladnitz über Passail nach Krammersdorf zur Mostschenke Gangl „Rauschn“. Dort gibt es für mich die beste steirische Jause!
Mostheuriger Gangl, Krammersdorf 101, 8162 Hohenau an der Raab
In welche Hotels oder Pensionen quartierst du deine internationalen Gäste ein?
Pension Elmer, Vital Hotel Styria, Almwellness Hotel Pierer, Gasthof Donner, Almhütte Huber, Freizeit Camp Passail und zu Hause natürlich – auf der Couch.
Vital Hotel Styria, Fladnitz 45, 8163 Fladnitz an der Teichalm
welovemelodies