
Insiderin Graz: ni ly
NI-LY at Pell Mell Shop
Hinter ni ly steht die Modedesignerin Yu-Dong Lin. Ihr Markenzeichen: Bearbeitung von Batikstoffen mit einer Spritztechnik, die an Jackson Pollock erinnert.
Was hat Sie in Graz in letzter Zeit besonders beeindruckt?
Doppelhofer & Steininger, ein junges kreatives Haardesignduo mit großzügigem Salon in der Belgiergasse, dort herrscht tolle Stimmung und Energie.
Doppelhofer & Steininger, Belgiergasse 6, 8020 Graz
Auch Modedesigner gehen gerne shoppen. Aus welchem Geschäft kommen Sie mit ultraschicken Teilen wieder heraus?
Ich gehe gerne ins Tagwerk. Designer Michael Eisner leitet die Werkstatt dieses Sozialprojekts der Caritas und entwickelt mit Jugendlichen geniale Taschen-, Accessoires- und Bekleidungsserien, die man auch dort im Shop erwerben kann.
Und wenn wir für die Wohnung ein paar lässige Designerteile suchen, wohin schicken Sie uns?
Zu White Elephant, wunderschöne Designstücke von Tobias Kestel und Florian Puschmann. Und wenn man Kinder hat, geht man natürlich zu perludi (Kernstockgasse 22/6).
Oper und Theater kennen wir. Wo gibt es Alternativen für Kulturfreaks?
Das assembly-Festival stellt nationale und internationale Designer aller Sparten aus. Man sollte die Eröffnungsmodenschau nicht versäumen!
In welches Lokal in Graz gehen Sie nach der Arbeit gerne essen?
Ins Postgarage-Café, ich mag das bio-vegetarische Essen dort und später kann man gleich nebenan tanzen und feiern.
Wir gehen auf einen Absacker in eine Bar – wohin am besten?
Ins Blendend (Mariahilferstraße 24): nette Leute und gute Atmosphäre. Lässig ist auch die Freiblick-Terrasse im Einkaufstempel Kastner & Öhler, von dort hat man eine herrliche Aussicht auf Graz.
Wo ist Graz so richtig lifestylig?
Im Lendviertel, es hat einen schönen Markt, multikulturelle Gastronomie, Konzerte und eine junge, kreative, belebte Szene.
Und wo ist die Stadt urig, gemütlich und traditionell?
Im Gasthaus Zur Alten Press. Urig, gemütlich, traditionell trifft genau auf dieses alte Gasthaus zu, wo ich gerne esse, wenn ich im Pell Mell-Shop (Griesgasse 4) arbeite.
Graz ist grün. Welche Ecke mögen Sie besonders gerne?
Die Jakobsleiter, so heißt der wunderschöne, lauschige Spazierweg auf den Reinerkogel.
Jakobsleiter
Freunde kommen zu Besuch in die Stadt. In welchem hippen Hotel quartieren Sie sie ein?
Im Schlossberg Hotel, es ist sehr zentral und trotzdem ruhig gelegen und man bekommt dort interessante zeitgenössische Kunstwerke zu sehen, zum Beispiel die Skulptur „Sphere 1274“ des verstorbenen Grazer Künstlers Hartmut Skerbisch in der Gartenanlage und indoor viele Bilder - von Ronald Kodritsch, Maria Lassnig und vielen mehr.
Schlossberg Hotel, Kaiser-Franz-Josef-Kai 30, 8010 Graz
NI-LY at Pell Mell Shop