
Insider Graz: Schernhuber und Höglinger
Diagonale
Peter Schernhuber und Sebastian Höglinger sind die Intendanten der Diagonale. Ihr Ansatz: einen möglichst vielseitigen Querschnitt der heimischen Filmlandschaft zeigen.
Graz zählt bei Städte-Rankings regelmäßig zu den lebenswertesten Städten Europas. Was macht den Charme der Stadt aus?
Graz ist die Downbeat-Variante einer 2nd City mit einer guten Balance aus urbanen Spurenelementen und den Vorteilen eines Lebens umringt von Natur. Die vitale und funktionierende Innenstadt ist Gold wert, hier fühlt sich die Diagonale seit 20 Jahren zurecht sehr wohl.
Welche Neueröffnungen empfehlen Sie uns?
Seit einiger Zeit ist Feinkost Mild von der nächsten Generation des Familienbetriebs übernommen. Einst ein traditionsreicher Feinkostladen, werden dort nun wunderbare Sandwiches und exquisite Drinks serviert. Unsere Empfehlung: der steirische Aeijst-Gin in verführerischen Kombinationen! Laissez-faire und unverkrampft herrscht hier stets gute Stimmung; ein Hauch von Katz's Deli mitten in Graz.
Gut essen in Graz: In welchen Lokalen geht das besonders gut?
Tagsüber und zwischen den Kinobesuchen sollte man unbedingt die Brötchenbar und Patisserie Frankowitsch aufsuchen. Sitzt man im Frühling zu Mittag vor dem Lokal und genießt ein Beinschinken-, Kren- oder ein Forellen-Brötchen zu einem Pfiff Bier, so spürt man, was Graz alles kann. Fragen Sie auch nach dem Osso Collo! Im angeschlossenen Feinkostladen gibt es Tolles aus aller Welt und das Beste aus der Steiermark.
Welche Location hat das Zeug zur Stammbar?
Die Ernst Fuchs Bar im Palais-Hotel Erzherzog Johann war jahrelang nicht nur für Diagonale-Besucher ein Kult-Ort. Neu übernommen erweist sich der Barkeeper als wahrer Connaisseur: Bestellt man etwa einen Old-Fashioned mit Bulleit Rye Whiskey, serviert der Barkeeper die zweihundertjährige Geschichte des Drinks gleich mit dazu. Für Gin-Liebhaber empfiehlt sich dagegen das Kabuff (Lendkai 13) am anderen Ufer der Mur. Und wer skurrile und aus der Zeit gefallene Orte schätzt, sollte spätnachts noch auf einen Besuch in der Jazz Bar Hello Josefine (Franziskanergasse 4) vorbeischauen.
Ernst Fuchs Bar
Sackstraße 3
8010 Graz
+43 316 8116160
www.erzherzog-johann.com/gastronomie/ernst-fuchs-bar/
Der beste Ort um bei Sonne eine Tasse Kaffee zu genießen?
Ist unangefochten das Freiblick, die Terrasse am Dach des Traditionskaufhauses Kastner&Öhler. Wenn's dort zu voll ist, empfiehlt sich der Balkon des Café Schwalbennest (Franziskanerplatz 1) mit Blick auf das Kunsthaus, Mur-Geplätscher inklusive.
Einer Ihrer liebsten Grazer Kunstschauplätze ist…?
Das Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien besticht schon allein ob seiner einladenden, strahlenden Architektur. An sonnigen Tagen ist der Ausstellungsraum hell erleuchtet. Nach dem Ausstellungsbesuch lädt das gegenüberliegende Café Promenade mit seiner feinen Terrasse unter den großen Kastanien zum Müßiggang. Ein besonderer Ort ist auch die Camera Austria (Lendkai 1), die stets mit internationalen Fotoausstellungen aufwartet. Lohnend ist dabei der Blick auf die wunderschöne Eisen-Fassade. Am Weg dorthin empfiehlt sich ein Stopp im Kunstverein Graz (Burggasse 4).
Wo lässt sich der Festivaltag ideal starten?
Am besten mit einem Spaziergang über den Kaiser-Josef-Markt. Blumen, Kürbiskerne, frisches Bauernbrot, saftiges Obst und saisonales Gemüse aus der Region – hier füllen die Grazer ihre Strohkörbe und Tradition trifft auf das moderne Graz. Bei Kaisers Smoked BBQ gibt es die besten Fleischspezialitäten für einen Imbiss, bevor es ab ins Kino geht.
Was muss man unbedingt in Graz kaufen?
Das beste Souvenir aus Graz und der Steiermark ist ein kulinarisches Mitbringsel: beispielsweise eine Flasche steirischer Aeijst-Gin – die starke Wachholder-Note ist unschlagbar. Zu erwerben etwa bei Schaeffer's am Kaiser-Josef-Platz. Wer's lieber ohne Alkohol hat, kann stets auf den Klassiker setzen: steirisches Kürbiskernöl, zu erwerben beispielsweise bei Delikatessen Nussbaumer (Paradeisgasse 1) oder im Restaurant Der Steirer (Belgiergasse 1), wo sich im Übrigen auch viele weitere Spezialitäten finden lassen.
Schaeffer's Selektion feiner Weine, Kaiser-Josef-Platz 6, 8010 Graz