
Stadthotel Brunner: Mitte in Schladming
Boutiquehotel Brunner
Mehr Zeit für die Familie, für körperliche und seelische Regeneration, für neue Ideen. Und warum Alleinstellungsmerkmale für Hotels nach der Krise besonders relevant sein werden. Wir haben mit Petra Brunner, Chefin vom Boutiquehotel Brunner in Schladming, über Corona gesprochen.
Petra Brunner legt in ihrem Hotel in Schladming Wert auf körperliches und seelisches Gleichgewicht. c beigestellt
A-LIST: Wie schaut dein (Familien)-Alltag momentan aus? Wie verbringst du den Tag?
Von 100 auf 0, ehrlich gesagt. Anfangs war es sehr chaotisch. Es ging ja darum, wichtige Entscheidungen zu treffen, Gästeanfragen zu beantworten bzw. Gäste zu informieren, Abstimmungen mit den Mitarbeitern zu treffen usw. Doch auch wir lernten mit der Situation umzugehen und haben dann mehr und mehr damit begonnen, gemeinsam als Familie zu kochen, Hausarbeiten zu erledigen, zu spielen, uns zu bewegen.
Natürlich steht unser Hotel und Restaurant nicht still. Bürotätigkeiten und auch verschiedenen Arbeiten fallen ja dennoch an. Und ich mache mir viele Gedanken, bin kreativ, hab neue Ideen. Und nicht zuletzt bin ich auch hier ehrlich: Ich schlafe VIEL und sorge für Regeneration. Ganz nach unserem Slogan „Meine Mitte im Zentrum“.
Hier geht es zur A-List-Geschichte über das Boutiquehotel Brunner.
A-LIST: Gibt es für dich persönlich, für deine Familie, auch gute Seiten am neuen Tagesablauf? Was hast du in den letzten Wochen gemacht, wozu du seit Jahren nicht gekommen bist?
Diese Gemeinsamkeit mit der Familie ist schon eine Besonderheit und eine besondere Zeit. In Ruhe gemeinsam zu essen, viele Gespräche zu führen, auch positive Diskussionen... Das hat schon was und ja, das hat uns auch gefehlt. Natürlich genießt unser sechsjähriger Sohn diese gemeinsame ruhige Zeit mit uns ganz intensiv. Immerhin wurde das Hotel erbaut und eröffnet, als er ein Baby war. Und wir schaffen Platz für Neues. Ganz symbolisch – „wir entrümpeln unser Eigenheim“. Der große Stapel mit den Dingen „soll ich mir mal anschauen“ wird Tag für Tag abgearbeitet und wird tatsächlich kleiner. Und nach so viel WIR gibt es auch das ICH, nämlich Zeit für mich!
A-LIST: Welche Plätze in deiner Gegend geben dir momentan Kraft?
Allgemein die Natur – mit all ihrer Schönheit und Kraft. Auch Noah, der jeden Tag aufs Neue mit einer großen Portion Lebensfreude uns weckt und den Tag so nimmt wie er ist!
Mit diesen Hoteliers sprechen wir noch über die Corona-Krise:
Martina Toifl vom The Mozart Hotel Salzburg: Krisen beflügeln
Rösslwirtin Gudrun Peter: Kraftplatz nach Corona
Der Regentanz von Puradies-Chef Michael Madreiter
Hochschober-Chefin Karin Leeb: "Corona verändert viel"
Krone Hittisau: Dietmar Nussbaumer über Corona
Dietmar Silly: Privat, privater, Pures Leben
Die Hollmanns über das Post-Corona-Reisen
Kraft, Mut und Fleiß: Hotel Stein-Direktorin Margot Weindorfer
Family Austria Hotels: "Glück hoch 2"
ARX Hotel: Klasse statt Masse im Tourismus
Hotel Seefischer: Michael Berndl schaut mit den Augen der Gäste
Blaue Gans Salzburg: Andi Gfrerer und die Achtsamkeit
Riederalm Leogang: Reisen ist Freiheit
Bergergut-Chefin: Mehr Sinn und Tiefgang
Golden Hill: Hideaway als Urlaubszuhause
Auf der Welle: Im Hotel Hirschen in Vorarlberg
Stadthotel Brunner: Mitte finden in Schladming
Steiermark: Neue Langsamkeit im Hotel Höflehner
Das Goldberg: Vera Seer über geschenkte Zeit
Yoga und Ernährungstipps fürs Home Office
A-LIST: Nach dem ersten Schock - wie schätzt du die Lage in deiner Region und deinem Haus ein? Welche Pläne gibt es für die Zukunft?
Wir sind in einer wunderschönen Region zuhause, umgeben von Bergen und einer heilenden Natur. Viele Pläne brauchen wir gar nicht zu schmieden, denn wir denken, dass die Säulen unseres Hauses an Wichtigkeit gewinnen werden. Und genau unsere ohnehin bestehenden Schwerpunkte werden wir noch stärker versuchen herauszuarbeiten. Regionalität und Qualität sowie auch die Nachhaltigkeit. Die gesunde Küche, sich zu stärken und trotzdem zu genießen, Leben nach TCM und auch Ayurveda – einfach zu nehmen, was die Zeit uns gibt, und natürlich bewusst auf sich achten und den Körper zu bewegen. Ob bei Yoga, Wandern... Wichtig ist, dass wir in unsere Mitte kommen und in unserer Mitte bleiben. Geistig wie körperlich.
Yoga-Einheiten, die normalerweise im Hotel stattfinden, gibt es vom Boutiquehotel Brunner aktuell online. c Stukhard
A-LIST: Was unternimmst du in deinem Hotel, damit Gäste jetzt buchen oder umbuchen?
Ich denke, da muss man die Situation noch ein wenig abwarten. Der Regierung und uns allen noch ein wenig Zeit geben. Unser Credo ist Ehrlichkeit und wir versprechen dem Gast nichts, was wir nicht einhalten können und dürfen. Natürlich sind unsere Sommerangebote online. Herbst und Winter geht in Kürze online. Und wir bleiben mit unseren Gästen laufend über Social Media in Kontakt. Zweimal wöchentlich stellen wir dazu auch Yoga-Übungen online. Heißt, die Yoga-Einheiten, die immer mittwochs und samstags stattfinden, verlagern wir jetzt ins Netz. Und auch Ernährungstipps nach TCM werden veröffentlicht. Je nachdem, was die kommenden Tage bringen, werden natürlich auch unsere Stornobedingungen für die Corona-Zeit total verändert.
A-LIST: Was sind deine drei Forderungen an die Politik?
Dass an unsere Mitarbeiter gedacht wird. Dass aber auch beachtet wird, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine Symbiose darstellen. Vermutlich wird die Saison kürzer werden als gedacht. Daher wäre es in dieser Zeit förderlich, die Lohnsteuer zu senken bzw. ganz zu erlassen. Ich bin für klare Ansagen, die keine Fragen offen lassen, damit wir uns gut auf die Situation einstellen können. Unsere Politiker haben aktuell wirklich keine einfache Zeit. Ich finde ihre Vorgehensweise gut.
A-LIST: Wie heißt dein Leitsatz in der Krise?
Die Krise als neue CHANCE zu nutzen... positive Gedanken!
Die steigende Wertigkeit des Reisens
A-LIST: Was sagt dein Bauchgefühl: Wie wird Corona das Reisen generell verändern? Wird es langsamer oder schneller? Weiter oder näher?
Diesen Sommer werden Kurzreisen und Spontanreisen im Heimatland logischerweise ganz oben stehen. Da sich auch die Natur in sich sehr erholt, sollte man eigentlich wieder bewusster reisen. Das würde bedeuten, dass auch Flugreisen wieder vernünftige Preise erhalten. Ich denke, die Wertigkeit zu reisen wird wieder steigen. Und ich hoffe, wir alle lernen und sehen, was Billigreisen bzw. Billiganbieter mit dem Wert des Preises gemacht haben! Damit die Umwelt auch in Zukunft eine Chance hat... Auch wir sind ein Teil davon! Alles ist ein Kreislauf.
Blick von der Dachterrasse des Boutiquehotels Brunner. c Stukhard
A-LIST: Was ist dein Best-Case-Szenario?
Ganz nach einem Zitat von Einstein, nicht höher, schneller, weiter. Sondern langsamer, bewusster, menschlicher.
A-LIST: Was sind die Dinge, die du nach der Krise unbedingt machen willst und wirst?
Dass ich mir auch nach der Krise mehr Zeit für mich und meine Familie nehme. Ich beschäftige mich ja ganz viel mit Ernährung, Nahrung und Bewegung und habe bewusst die letzten Wochen wieder an mir gesehen, wie wichtig es ist, dem im Alltag Platz einzuräumen. Und genau das möchte ich meinen Gästen bei ihrem Urlaub in unserem kleinen Hotel näher bringen.
Boutiquehotel Brunner
Hauptplatz 14
8970 Schladming
+43 3687 225130
www.boutiquehotel-brunner.at