Ein Dinner in einer echten Boeing am Hausdach, Yoga am Berg, Aperitif in einer Plätte oder eine Verkostung in einem der ältesten und größten Weinkeller Europas: Unter den AMA GENUSS REGION Betrieben findest du ganz schön außergewöhnliche Hotels für deinen Urlaub in der Steiermark.
von Elisabeth Kranabetter / 23.09.2022
c Netzwerk Kulinarik, Harald Eisenberger
Flugzeughotel Novapark: Dinner im Vogel am Hoteldach
Wenn du im Novapark in Graz eincheckst, sind zwei Dinge unübersehbar: die Boeing 727-200 und das über 50 Meter lange russische Passagierflugzeug am Dach. In den Flugzeugen sind zwei Restaurants und die 80s Flieger Bar untergebracht. Regionale Spezialitäten genießt du dort ganz ohne Gerüttel in 22 Metern Höhe. Dafür mit Blick auf den Grazer Schlossberg. Willst du nach dem Essen doch noch abheben, setzt du dich an einen der Flugsimulatoren im Restaurant.
c Netzwerk Kulinarik, wildbild.at
Bergkristall: Klimaneutrales Yoga-Hotel in Schladming
Inmitten der Schladminger Tauern urlaubst du im Biohotel Bergkristall im Einklang mit der Natur. „Für uns besteht Luxus nicht aus funkelnden Kronleuchtern und Kaviar, sondern darin, dem Körper und Geist etwas Gutes zu tun.“ Genau nach diesem Konzept hat die Familie Seebacher ihr klimaneutrales Yoga-Hotel in den Bergen ausgerichtet. Und das beginnt schon beim Frühstück. Was nicht handgemacht ist, stammt von Produzenten aus der Umgebung. So gestärkt, geht’s zum Yoga am Berg oder zum Waldbaden.
c Netzwerk Kulinarik, wildbild.at
Das Natur- und Wellnesshotel Höflehner in Haus im Ennstal
In Höflehners Fine Dining Restaurant H11siebzehn (auf 1.117 Metern Höhe) verkocht Küchenchef Dennis Katholnig nur naturnahe Produkte aus der Region Schladming-Dachstein. Überhaupt findest du in dem AMA GENUSS REGION zertifizierten Hotel jede Menge Genuss-Platzerln: die trendige Hausbar „der Alchemist“, eine coole Poolbar und einen gut bestückten Weinkeller.
c Netzwerk Kulinarik, wildbild.at
Puttererseehof: Selbstversorger-Landgut am Moorsee
Haubenküche mit Grundlseeblick
Zum Seehotel Grundlsee gehört das Restaurant Seeplatz’l. Und das liegt wie das Hotel erste Reihe fußfrei am Grundlsee. Und hat auch eine Haube. Von der Terrasse direkt am See schaust du bis ins Tote Gebirge. Noch nicht genug Wasser? Aperitif samt Häppchen serviert dir das Team auch gerne am See – sanft schaukelnd bei einer Ausfahrt mit der Plätten – dem traditionellen Boot des Ausseerlandes.
c Netzwerk Kulinarik, Philipp Monihart
Hotel Schwengerer – Familienbetrieb in Panorama-Lage
Vom Südhang des Hochwechsels hast du einen herrlichen Ausblick. Genau dort, in Mönichwald, liegt das Hotel Berggasthof Schwengerer, das die Familie Schwengerer bereits seit über 50 Jahren mit Leidenschaft führt. Das Herzstück des Hotels ist die Küche – dort arbeiten alle Schwengerers mit. Die Kinder Isabell, Dominik und Sarah bringen moderne, steirische Küche auf die Teller. Oma Maria ist die Herrin der Mehlspeisen. Die Eltern Ilse und Andreas servieren das alles den Gästen. Und Opa Sepp? Der ist für die Landwirtschaft zuständig. Und sorgt dafür, dass Gemüse und Kräuter für die Gerichte auch fleißig wachsen.
Almwellness und Almkulinarik beim Pierer auf der Teichalm
Für das abendliche 6-Gänge-Menü werden in der Piererschen Küche frische, lokale Spezialitäten verkocht. Der Wein dazu stammt von den eigenen südsteirischen Reben. Gault Millau hat den Pierer als Naturhotel 2022 ausgezeichnet. In den Zimmern und Suiten dominieren klare Linien und natürliche Materialien. Ganz natürlich ist auch der Almwellness-Bereich. Der Naturschwimmteich ist bis Oktober beheizt.
c Dietmar Kappel
Das Kappel: Wein und Spa in höchster Lage
Kitzeck ist der höchstgelegene Weinort der Steiermark. Genau dort, zwischen den steilen Hängen (die Kitzecker nennen sie aufgloandi Eb’n) und Reben der südsteirischen Weinberge hat es sich das Winzer-Wellness-Hotel „Das Kappel“ gemütlich gemacht. Die Küchenlinie bestimmt die bedingungslose Verbundenheit zu regionalen Produkten, die passenden Weine kommen vom eigenen Weingut. Auch die über 20 Sorten Marmelade sind hausgemacht (von Helene Kappel), ebenso wie die Schnäpse, das Gebäck, die Strudel und Kuchen. Entspannen kannst du im Weinberg-Spa, besonders lässig sind der beheizte Meersalzwasser-Outdoorpool und die Winzersauna, die im original Massivholzhaus (mit Panoramafenster) von 1838 direkt beim Klapotetz steht.
Das Kappel,
Steinriegel 25,
8442 Kitzeck46.7874529, 15.44558+43 3456 23472
c Janez Kotar
Leibnitz: Schlafen im Schloss Seggau
Historisches Gemäuer trifft auf moderne Architektur. Das Hotel Schloss Seggau vereint einen Neubau mit geschichtsträchtigen Schlossmauern. Der Kraftort in der Südsteiermark hat eine Besonderheit: den bischöflichen Weinkeller. Der ist mehr als 300 Jahre alt und einer der ältesten und größten in Europa. Drinnen lagern die Weine aus den eigenen Schlossrieden, die du natürlich auch verkosten kannst. Oder du lässt sie dir zusammen mit regionalen Schmankerln in der Schlosstaverne auftischen.
Dorfhotel Fasching – Wellness auf 1.600 Quadratmetern
Ein 4-Sterne-Superior Wellnesshotel in der Waldheimat des Dichters Peter Rosegger. Betrieben von drei Generationen der Familie Fasching. Ein supermodernes, stylisches Haus mit mega Wellnessbereich: Panoramahallenbad mit ganzjährig beheiztem Infinity Außenpool, Saunalandschaft, Behandlungs- und Ruheräumen. Schauen wir noch in der Küche vorbei: Da haben die jungen Faschings, Elisabeth und David, das Sagen. Und die kochen naturverbundene, in der Region verwurzelte Gerichte.
Hotel Schwengerer,
Schmiedviertel 57,
8252 Mönichwald47.4680508, 15.86260+43 67662113742