In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Geheimtipps: Kleine Skigebiete in der Steiermark

Skifahren in der Steiermark. Du suchst Skigebiete in der Nähe? Abseits der großen Skischaukeln wie Kreischberg, Schladming und Co? Mit günstigeren Tageskarten und Schlepplift statt Gondel? Dann zeigen wir dir kleine, feine Ausflugsziele für einen Skitag mit der ganzen Familie.

von A-List / 20.12.2021

Verhältnismäßig günstige Familienpreise, Naturschnee statt Kanonenpulver, Übungslifte, wo die Kleinsten ungestört ihre ersten Schwünge ziehen können und sogar Abfahrten im Tiefschnee. Die kleinen, feinen Skigebiete in der Steiermark halten beim Pisten-Feeling durchaus mit den Großen mit. Wir stellen die die coolsten Mini-Skigebiete vor!

Hier findest du eine Übersicht über alle kleinen, feinen Skiregionen in der Steiermark.

Familienskigebiet St. Jakob im Walde

Im Familienskigebiet St. Jakob im Walde findest du insgesamt sechs Pisten für einen wunderbaren Skitag im Joglland in der Obersteiermark. Extra für Kinder: die Rumpel-die-Pumpel-Bahn und Bergauf-Rodeln. Romantischer Tipp für Erwachsene: Nacht-Skifahren.

Teichalm

Auf der höchsten Alm des Landes die Ski anschnallen. Ganz ohne Hektik und Stress.  Hier bei den Teichalmliften genießt du tolle Abfahrten und eine Landschaften wie aus dem Bilderbuch mit ganz viel Schnee. Das Motto in dem kleinen Skigebiet in der Steiermark: „Klein – aber oho!“ 

Galsterberg

Der Galsterberg in der Region Schladming-Dachstein wird auch der "Gallische Skiberg" genannt. Das flache Gelände mit dem 85 Meter langen Zauberteppich unterstützt Anfänger beim Lernen. Action und Spaß gibt's auf den Funruns oder auf der 5 Kilometer langen Rodelbahn. Und im Gallischen Kinderland triffst du auf Gallier, Römer und Tiere, die sprechen, bellen und grunzen.

Grebenzen in St. Lambrecht

Auf den 25 Pistenkilometern im Skigebiet Grebenzen im Murtal steht der Nachwuchs im Vordergrund. Für die Kleinen und Anfänger findest du ein eigenes Übungsgelände mit Babylift, Zauberteppich und Karussel bei der Talstation. Plus: Jugend-Tarife bis 28 Jahre.

Tiefschneefahren im Skigebiet Grebenzen. c Steiermark Tourismus Tom Lamm

Mariazeller Bürgeralpe

Spaß im Schnee für die ganze Familie: Im Skigebiet Mariazeller Bürgeralpe stehen zehn Pisten mit insgesamt 14 Kilometern Länge und in sämtlichen Schwierigkeitsstufen zur Auswahl. Außerdem: die zweieinhalb Kilometer lange Rodelbahn.

Salzstiegl

Von der Bergstation am Salzstiegl auf 1.710 Metern hast du eine traumhafte Aussicht auf die Seckauer Alpen, die Niederen Tauern und auf die Hirschegger Alm. Für Familien sind die S-Abfahrt und die Mulde ideal. Für die Kleinen und für Anfänger die Lupowiese, die Zwergenlift-Abfahrt und die Kochabfahrt.

Grafenwiese Tauplitz

Das Skigebiet Grafenwiese in Tauplitz ist ein Paradies für die Kleinsten, die auf der Wassertal-Piste inklusive Geschwindigkeitsmessung und beim Lernen der Pistenregeln auf dem Grafo-Pistenregelweg ihre Gaudi haben. Für Abwechslung sorgen die Waldwege, die du dort entdecken kannst. Abends wird die Piste zur beleuchteten Rodelbahn.

Weinebene

Das Skigebiet Weinebene liegt auf eine Höhe von 1.580 bis 1.886 Metern an der kärntnerisch-steirischen Grenze. Mit zwölf Abfahrten, Übungsliften mit Zauberteppich und Tellerlift für Anfänger sowie lässigem Snowpark für Freestyler. Von hier aus kannst du auch deine Skitour auf die Koralm und zur Hebalm starten!



Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen