In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Seckau: Tradition trifft Moderne im Hofwirt

Hofwirt

Der barocke Hofwirt in neuem Glanz und Klassikküche mit jugendlichem Pepp verstehen sich glänzend. Da harmoniert Hirschcarpaccio mit Mango und Chili.

von Werner Ringhofer / 20.07.2016

Der denkmalgeschützte Barockbau im Zentrum von Seckau wurde mustergültig restauriert. Die historische Atmosphäre in den beiden holzvertäfelten Gaststuben und vor allem die wertvollen Stuckarbeiten wurden originalgetreu erhalten. Insgesamt 350 Quadratmeter Stuck restaurierte man liebevoll in 7000 Stunden.

Die ehemalige Klosterstube atmet Geschichte mit ihrer originalen Wandvertäfelung, an der Decke strahlen alte Fresken, zusammen mit den Holztischen und -stühlen erzeugen sie eine rustikale Wohlfühlatmosphäre.

Im Sommer ist der Gastgarten unwiderstehlich, im Schatten der drei uralten Kastanienbäume hat man die Fassade des imposanten Hofwirts im Auge, die benachbarte Abtei, den Dorfplatz und die Seckauer Alpen. Am Abend wechseln die Gäste oft in den alten Weinkeller. Auf dem Weg über die Treppe hinunter sieht man einen mannshohen Jesus am Kreuz, ein mächtiges Symbol.

Spannend ist die Gestaltung der luxuriösen Suiten. Zwischen 40 und 90 Quadratmeter sind sie groß und passend zu den Deckenfresken in unterschiedlichen Farben gehalten. Reizvoll ist der Kontrast zwischen dem Barockcharme der Stuckdecken und den schlichten, modernen Möbeln. In der Mitte der Räume wurde jeweils eine moderne, geschlossene Badebox gebaut. Innen belüftet, so gelangt keine Feuchtigkeit an die Stuckarbeiten.

Gastfreundschaft wird seit 1603 gepflegt, die Tradition der Küche wird aber mit dem Heute klug durch leichte Rezepte verlinkt. Küchenchef Thomas Tauffer ehrt natürlich die Klassiker wie Wiener Schnitzel, rosa Lammkrone oder geschmortes Kalbsvögerl. Gerne wertet er aber die Österreichküche mit pfiffigen Details auf.

Das Carpaccio vom Hirsch aus der eigenen Jagd kombiniert er mit Mango und Chili, aus Zander und Lachs bereitet er Fischpflanzlern mit Erdäpfel-Kren-Püree und Pak Choi zu. Und zum Dessert, da gibt es süßes Risotto mit weißer Schokolade, Madeira Bananen und Afro Coffee.



Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen