In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Grazer Bars mit dem extra Fizz

Immer mehr Bars verwenden hausgemachte Zutaten für ihre Drinks. Und Filler mit viel Kohlensäure wie die von Schweppes. Viel „Fizz“ im Mund bringt schließlich noch mehr Geschmack! Wir sagen dir, warum das so wichtig ist und wo diese Bars in Graz zu finden sind.

von A-List / 09.09.2022

Drei Dinge sind für einen Barbesuch wichtig. Erstens: Die richtige Bar zu finden. Zweitens: Den passenden Drink zu bestellen. Und drittens: Der Begleitung charmant zu sagen, warum der Drink perfekt für sie oder ihn ist.

Für die Lösung des ersten „Problems“ haben wir eine Liste mit spannenden Bars in Graz für dich zusammengestellt. Hier gibt es die besten BartenderInnen der Stadt, die dir mit Sicherheit einen tollen Drink mit dem richtigen Fizz empfehlen können.

Punkt drei, der Bar-Small-Talk: „Nein, es ist kein Champagner“, kannst du dann deiner Begleitung sagen. Aber es dreht sich um die Kohlensäure. Erklär es deinem Gegenüber am besten mit Schweppes! Gibst du diesen Filler in den Drink, passiert folgendes: Die Kohlensäure verändert den Geschmack. Säure und salzige Noten werden verstärkt. Süßliches wird weniger süß. Und je mehr Kohlensäure ein Filler enthält, desto mehr verändert es den Geschmack.

Der wohl offensichtlichste Effekt von Kohlensäure ist das Mundgefühl, das sie beim Trinken auslöst. Kennst du das beim Trinken auch? Brennen, Beißen, Prickeln, auch Kühlen. Beim Trinken empfindest du das als angenehm. Das Kitzeln eines kohlensäurehaltigen Drinks und die leichte, frische Schärfe löst ein gutes Gefühl aus. Das kann ein frisch gezapftes Bier ein, ein Gläschen Champagner oder einen kräftiger Gin Tonic mit Schweppes Dry Tonic Water.

In diesen Bars findest du bestimmt deinen richtigen „Fizzy-Drink“ – egal, ob es ein Aperitivo sein soll oder ein Cocktail mit sehr wenig Alkohol. Oder ein Highball. Frag einfach nachdem extra Fizz. Für dich und deine Begleitung.

Klicke hier für noch mehr Steiermark-Tipps!

Fizzy Bars in Graz

Kalte Ente
Als Tagesbar liebt man es beim Grazer Shooting Star leicht und spritzig. Der Namensgeber von Tom Legats Lokal ist schließlich auch eine Wein-Bowle, er selbst lebt das Motto mit hausgemachten Gurken-Limos und natürlich Longdrinks. Sie schmecken im Gastgarten, einem „Erbe“ des früheren Gasthauses an dieser Adresse, besonders gut. Aber auch, wer sich im „Food Pairing“ mit der exzellenten Küche (Tandoori-Hendl) versuchen will, findet sein Getränk. „Wild Berry“ etwa passt bestens zum „Superpanda Cheesecake“, dem Renner unter den Desserts!

Kalte Ente

Sparbersbachgasse 22
8010 Graz
+43 316 813385
www.kalteente.at

Kalte Ente, Sparbersbachgasse 22, 8010 Graz

Fizzy Drinks im lässigen Ambiente. c Jauk Katharina

Katze Katze
Die hohe Kunst zelebriert man beim Landhauskeller an der Bar ebenso wie am Mischpult. Phantastische Musik und köstliche Spirituosen – etwa die mächtige Gin-Auswahl - sind der Stoff, der im Grazer „Place to be“ seit Jahren die Sinne berauscht. Und zum perfekten „G&T“ gehört natürlich auch ein entsprechendes Schweppes Tonic. Hier wird aber auch die Extrameile beschritten, denn die Cocktails garniert das Team perfekt aus. Schließlich heißt es nicht nur in der „Hofsaison“ sehen und gesehen werden, sondern auch bei den Drinks!

Katze Katze

Schmiedgasse 9
8010 Graz
+43 316 830276
www.katzekatze.at

Katze Katze, Schmiedgasse 9, 8010 Graz
Churchill Bar
Der „Quizzical Monday“ in der Heinrichstraße ist nicht der einzige Tag, an dem sich dem Gast Fragen stellen. Was er trinken soll etwa. Denn das Team versteht sich auf eine perfekte Aromenabstimmung und liebt ungewöhnliche Zutaten. Ein Highball mit heimischem Obstbrand oder ein Fizz mit selbst angesetztem Likör? Hier gibt es beides und dazu natürlich die große Klassik, die bei Islay Whisky beginnt und bis zu den Take away-Cocktails von Oltion und seinem Barteam reicht. Bei diesem Bar-Namen geht es um nichts weniger als Trinken mit Stil!

The Churchill Bar

Heinrichstraße 21
8010 Graz
+43 650 8788786
www.thechurchill.at

The Churchill Bar, Heinrichstraße 21, 8010 Graz
Ernst Fuchs Bar
Seit mehr als 30 Jahren gilt die Hotel-Bar, deren Interieur in der Tat Prof. Ernst Fuchs entworfen hat, als Treffpunkt der Stadt. Hotelgäste und Grazer beginnen bei Patricia Morianz und ihren Kollegen mit einem Aperitif den Abend oder beschließen ihn zu später Stunde. Hochwertigste Zutaten bis hin zu den Fillern von Schweppes für die Kreationen des Barteams sind die Basis für die Trinkkultur im Palais-Hotel Erzherzog Johann. In der Karte, mehr Buch als schnödes Cocktail-Menü, wird jedenfalls jeder fündig werden. Und das auf höchstem Niveau.
Ernst Fuchs Bar, Sackstraße 3, 8010 Graz
Flamingo
Am Opernring regiert der Rauch in Rosa: Unter der Flamingo-Tapete der Shisha- und Cocktailbar im Zeichen des Stelzvogels wird nämlich seit 2019 relaxte Party- und Afterwork-Kultur gelebt. Neben dem Hausdrink (“Flamingo”, what else?) oder dem „Stockholm Mule“ lockt die Highball-Karte mit Wodka Lemon oder einem Plymouth Gin & Tonic. Und das nicht nur, wenn der stimmungsvolle Gastgarten Saison hat! Und da es in der „Exotic Bar“ auch feines Essen gibt, verlängert man den Aufenthalt gerne. Natürlich mit Drink in der Hand!
Flamingo Bar, Opernring 5, 8010 Graz

Das Operncafé ist Pflichtprogramm beim Grazbesuch. c Operncafé

Operncafé
War man überhaupt in Graz, wenn man das Operncafé nicht besucht hat? Die Frage ist berechtigt. Seit 1861 steht das Haus für kulinarische Extraklasse, die mit einem English Breakfast oder einer Frühstücksbowl beginnt. Patisserie wie die Cremeschnitten erweitern die Optionen noch. Legendär gut ist aber auch die Fischküche in der Brasserie, die man sich nicht nur vorm Opernbesuch schmecken lassen kann. Dazu gehört natürlich auch ein Pre-Dinner-Drink vorm Kunstgenuss oder ein erfrischender Highball nach der Hochkultur.
Operncafé, Opernring 22, 8010 Graz
Moin
„Futtern wie bei Muddern“ – das hanseatische Motto steht in Graz vor allem auch für Unbeschwertheit. Das gilt aber nicht nur bei der Küche von Daniel Marg, die er von rund um den Globus über den Hamburger Hafen bis nach Graz auf die Teller bringt. Auch die begleitenden Getränke, natürlich in der gewohnten Qualität der Aiola-Gruppe, erfreuen den Seemann in uns allen: Gin mit Schweppes Tonic Water gemischt, ein Gläschen Rum oder auch einfach ein Schnitzer Zitrone im Bitter Lemon lassen von der nächsten Reise träumen.
Moin, Mehlpl. 3, 8010 Graz

Drinks mit Aussicht. c Jauk Katharina

Aiola Upstairs
Ob man sich jetzt für eine Schlossberg-Wanderung belohnt oder entspannt mit dem Panoramalift ankommt: Die Parole für den Genießer heißt immer „Auf den Berg, die Sonne genießen“. Das geniale Panorama bekommt aber durchaus Konkurrenz von der Küche in luftiger Höhe. Und selten schmeckt der „Moscow Mule“ – schulmäßig mit Schweppes Ginger Beer und erfrischender Gurken-Deko serviert – besser als mit diesem Blick über ganz Graz. Nicht nur für Gäste an der Mur ist das der perfekte Sundowner auf der Terrasse der Stadt.

Aiola Upstairs

Schlossberg 2
8010 Graz
+43 316 818797
upstairs.aiola.at/

Aiola Upstairs, Schlossberg 2, 8010 Graz

Drinks im Schlossgarten bekommst du im Aiola im Schloss. c Jauk Katharina

Aiola im Schloss
Es hat sich herumgesprochen, dass das Schloss St. Veit ein perfekter Platz ist, um „Ja!“ zu sagen. Zum Beispiel zu den kulinarischen Highlights wie dem Scheiterhaufen, den auch die Oma nicht besser gezaubert hätte. Vor allem aber zu den Drinks, mit denen man – auch wenn man kein Hochzeitsgast ist – durch den Schlosspark flaniert. Eisgekühltes Bitter Lemon oder Wild Berry von Schweppes passen in die grüne Umgebung. Und gestärkt von einem Aiola-Schmankerl, darf auch gerne Wodka oder Gin für einen Highball ins Glas. Das Leben kann so schön sein!

aiola im Schloss

Andritzer Reichsstraße 144
8046 Graz
+43 316 890335
www.schloss.aiola.at

aiola im Schloss, Andritzer Reichsstraße 144, 8046 Graz

Lass dich von kreativen Drink Kreationen überraschen. c Joel Kernasenko

Promenade
Beim Stadtpark kann man den Gaumen einen sinnlichen Spaziergang machen lassen – denn diese „Promenade“ hat ganztags Köstliches zu entdecken. Das beginnt beim Frühstück und der Kuchenvitrine und endet keineswegs mit den ab mittags servierten Tapas. Denn mit der „Blauen Stunde“ setzt auch die Zeit für Drink-Kreationen wie den „Sputnik Mule“ ein. Und wer es steirisch mag, wird von der Gin-Karte vermutlich den regionalen „Stin“, in der eigenen „Promenade“-Edition, wählen. Und natürlich mit einem eisgekühlten Schweppes Tonic aufgießen.

Promenade

Erzherzog-Johann-Allee 1
8010 Graz
+43 316 813840
www.aiola.at

Promenade, Erzherzog-Johann-Allee 1, 8010 Graz


Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen