


Graz: Asiatische Kochkultur von Margarethe Yoshida
Margarethe Yoshida
Margarethe Yoshida hat eine persönliche, enge Verbindung zu Japan. In ihrem Grazer Kochstudio gibt sie ihre Leidenschaft für die asiatische Küche an andere weiter.
Margarethe Yoshida ist Fachfrau in Sachen Japan-Küche. Kein Wunder, beim 16 Jahre langen Aufenthalt direkt vor Ort kann man so einiges lernen. Aber nicht nur essenstechnisch, sondern auch in Sachen Liebe wurde sie in Japan fündig. Vor geraumer Zeit ließ sich Margarethe Yoshida gemeinsam mit ihrem aus Japan stammenden Ehemann in Graz nieder – und richtete sich ein feines Kochstudio ein. Dort gibt sie ihr Wissen im privaten Rahmen weiter. In Form von individuellen Kochabenden, Workshops und Kochpräsentationen für acht bis 12 Personen.
"Die Themen beziehen sich auf die asiatische Küche, Fusionsküche und im Besonderen die japanische Küche, je nachdem was sich meine Gäste wünschen", erklärt Margarethe Yoshida. An der fernöstlichen Küche schätzt sie besonders die Reduktion auf das Wesentliche und die Ehrfurcht vor dem Produkt. Diese Einstellung möchte sie auch an ihre Gäste vermitteln. Ganz egal, ob man dabei selbst kocht oder nur zusehen und lernen möchte. Entweder beim gemeinsamen Kochen mit Freunden, oder bei Kursen zu bestimmten Themen und Kochstilen. Grundlagen zum Thema Sushi behandelt Margarethe Yoshida am 25. Jänner 2018, 10 traditionelle Gänge mit japanischer Hausmannskost stehen am 1. März am Programm (Katei Ryori) und die Einheit am 23. März steht unter dem Zeichen Fusion Food in fünf Gängen. Voraussetzung ist eine rechtzeitige Anmeldung auf Margarethe Yoshidas Homepage.
Wer selbst schon erste Erfahrungen mit der asiatischen Kochkunst mitbringt, kann gerne auch fortgeschrittenere Spezialworkshops oder ganz individuelle Einheiten auch außerhalb des Kochstudios vereinbaren. Nicht verzagen, einfach Margarethe Yoshida fragen!
Margarethe Yoshida