In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Insidertipps Salzburg: Seppi Sigl

Trumerei

Seppi Sigl leitet die Trumer Privatbrauerei in achter Generation. Hier verrät er uns Geheimtipps und Lieblingsplätze in Salzburg.

von Robert Kropf / 08.09.2021

Bierkultur in Salzburg? Das Thema ist für den Chef der Trumer Privatbrauerei, Seppi Sigl, abendfüllend. "Wir haben eine einzigartige Bierkultur mit lauter Spezialbierbrauereien in und rund um die Stadt Salzburg." Die Stieglbrauerei als Märzenbierspezialist, die Weißbierbrauerei als Weißbierspezialist, Kaltenhausen mit Spezialbieren, das Augustinerbräu als Klosterbierspezialist, Kiesbye’s Naturbrauerei mit dem einzigartigen Waldbier – und natürlich die Trumer Privatbrauerei als Pilsbierspezialist

Eine Vielzahl an spannenden handwerklichen Brauereien bereichert mittlerweile das ganze Bundesland Salzburg. "Wir freuen uns, dass die Menschen wieder genauer hinschmecken, wo das Bier herkommt und welche Brauphilosophie dahinter steckt", sagt Seppi. Bier habe eine spannende Vielfalt an Geschmäckern und Aromen. Was ihn besonders freut: "Bierspezialitäten zu entdecken, ist auch mittlerweile für Frauen ein echtes Thema geworden." Im Interview nimmt er uns mit zu seinen liebsten Bierlokalen und persönlichen Hotspots in Salzburg.

Hier klickst du zu noch mehr Salzburg-Tipps!

Salzburg-Guide Seppi Sigl

Die wichtigste Frage gleich vorneweg: Wo würdest du sagen, das kann nur Salzburg?
Der einzigartige Blick vom grünen Mönchsberg auf die Stadt Salzburg ist schon beeindruckend – und den gibt’s wirklich nur hier.
Die zweitwichtigste Frage für den Chef einer Brauerei: Wo sind deine liebsten Bierlokale in Salzburg?
Es gibt einige gute Bierlokale in der Altstadt: Fideler Affe, Celtic Spirit (Priesterhausgasse 22), Alchimiste Belge, Fuxn (Vogelweiderstraße 28), die Weisse (Rupertgasse 10). Und natürlich unsere Trumerei (Strubergasse 26).

Trumerei

Strubergasse 26
5020 Salzburg
+43 662 265432
www.trumerei.at

Trumerei, Strubergasse 26, 5020 Salzburg
Neben der Bierkultur ist dir die Kunst sehr wichtig. Du bist in Salzburg auch als Förderer und Ermöglicher der freien Kunstszene bekannt. Wen oder was müssen wir kennen?
Szene Salzburg, ArgeKultur, Jazzit, Winterfest, Rockhouse und viele mehr. Da gibt es nämlich das ganze Jahr über gute Konzerte und Kultur in dieser Stadt – man muss sich nur darauf einlassen, auch wenn man die Bands vielleicht nicht kennt!

Jazzit

Elisabethstraße 11
5020 Salzburg
+43 662 883264
www.jazzit.at

Jazzit, Elisabethstraße 11, 5020 Salzburg
Wo holst du dir dein Soulfood in der Stadt?
Regelmäßig am Samstagvormittag am Bio-Grünmarkt (vor dem Festspielhaus) – es ist ein wirklich unglaublich schönes Erlebnis, direkt bei den Bio-Bauern und Produzenten einzukaufen. Eine schönere Kulisse gibt es nicht. In ihrem traditionellen Spezialitätengeschäft Azwanger sorgen Andrea und Valerie für frischen Wind in der Getreidegasse (Nr. 15). Die regionale Kaffeerösterei 220 Grad hat im Nonntal eine ehemalige Werkstatt zu einem jungen urbanen Kaffeekonzept umfunktioniert (Nonntaler Hauptstraße 9A).

Azwanger

Getreidegasse 15
5020 Salzburg
+43 662 843394
www.azwanger.at

Azwanger, Getreidegasse 15, 5020 Salzburg
Wo in der Stadt holst du dir eine gute Tasse Kaffee?
Sehr gerne im Café Bazar direkt an der Salzach – mit Blick auf die Altstadt.
Café Bazar, Schwarzstraße 3, 5020 Salzburg
Wo ist dein Geheimplätzchen in der Stadt zum Entspannen?
Der bleibt geheim – sonst ist es ja nicht mehr geheim. So viel sei verraten – am Mönchsberg gibt es einige Ecken, wo man sich entspannen oder einen erholenden Rundgang mit Weitblick machen kann. Weniger geheim ist Das Kino, da kann man bei einem guten Film hervorragend entspannen.

Das Kino

Giselakai 11
5020 Salzburg
+43 662 873100
www.daskino.at

Das Kino, Giselakai 11, 5020 Salzburg
Was ist dein Lieblingsgeschäft in der Stadt?
In der kalten Jahreszeit gehe ich gerne auf einen Punsch zum Sporer in die Getreidegasse (Nr. 39). Im Sommer schau ich beim Schafmilcheisladen Eisl Eis vorbei – der ist etwas versteckt in einer Seitengasse zur Getreidegasse, ein kleiner Seitensprung sozusagen. Und im Zerum Salzburg kaufe ich gerne faire Mode ein (Wolf-Dietrich-Straße 4).

Sporer Likör- & Punschmanufaktur

Getreidegasse 39
5020 Salzburg
+43 662 845431
sporer.at

Sporer Likör- & Punschmanufaktur, Getreidegasse 39, 5020 Salzburg
Und was machst du in Salzburg immer wieder gern?
Ich spaziere am Donnerstagvormittag über unseren Wochenmarkt, die Schranne, weil man hier den direkten Kontakt zu den Produzenten hat.
Schranne, Mirabellplatz, 5020 Salzburg


Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen