
Insiderin Salzburg: Julia Hoff
Favorite Kamer
Julia Hoff kennt die besten Spots in ihrem Heimatort Seekirchen und im Salzburger Andräviertel. Dort hat sie ihren Conceptstore Favorite Kamer eröffnet.
Ihre neueste Entdeckung in Salzburg?
Meine neueste Entdeckung ist der Biobauernhof Leitner in Thalgau bei Salzburg. Der Inhaber Toni Leitner züchtet dort reinrassige Wagyu-Rinder. Die köstliche Besonderheit: Der Wagyu-Burger Imbiss! Ich war wirklich begeistert von dem vollmundigen und feinen Geschmack. Die Burger-Patties werden mit einer selbstgemachten Barbecue-Sauce und Salat verfeinert – gebettet in ein herzhaftes Brot von der Biobäckerei Obauer. Ein stimmiges Gesamtarrangement ohne viel "Schi Schi" und mit Fokus auf das Wesentliche. Authentisch, nachhaltig und einfach nur lecker!
Bio Wagyu Bauernhof Leitner, Unterdorfer Straße 55, 5303 Thalgau
Die enge Zusammenarbeit mit lokalen Herstellern ist Ihnen sehr wichtig. Welche nachhaltigen Produktlinien, die dadurch entstanden sind, findet man im Favorite Kamer Sortiment?
Unser Partner Looops stellt beispielsweise in alte Weinflaschen abgefüllte Naturkerzen her. Die Draxlerei produziert mit viel Liebe kreative Holzarbeiten in allen denkbaren Variationen. Die von Hand gedrehte Steinzeugkeramik stammt von der Keramikwerkstatt Michael Weiss, jedes Stück ist ein Unikat. Im Frühling erwarten wir neue Produkte mit tollen Designs und herrlichen Farben. Vorbeischauen lohnt sich!
Welche kreativen Menschen in und um Salzburg sollte man sonst noch unbedingt kennen?
Durch die Eröffnung von Favorite Kamer hatte ich das Privileg, viele unterschiedliche Menschen kennenzulernen, welche ich nicht missen möchte. Besonders angetan hat es mir Natascha Wagner-Berger, eine wunderbare Fotografin aus Salzburg. Ihre Bilder spiegeln all das wider, was ich persönlich als kreativ und wertvoll empfinde. Mit viel Gefühl vereint sie Motive und Persönlichkeitsmerkmale zu einem stimmigen Kunstwerk voller Faszination und spürbarer Hingabe!
Wo schauen Sie auf dem Weg in Ihr eigenes Geschäft immer gerne vorbei?
Ich liebe Blumen in allen Variationen, Düften und Farben! Sowohl bei mir privat zu Hause als auch bei Favorite Kamer ist es mir wichtig, meine Begeisterung dafür zu teilen und meine Umgebung floristisch aufzuwerten. Auf meinem Weg in die Arbeit komme ich stets an dem Familienbetrieb Gärtnerei Monger in Seekirchen vorbei. Die liebevoll gebundenen Blumenarrangements begeistern und inspirieren mich jeden Tag aufs Neue.
Gärtnerei Monger, Wallerseestraße 89, 5201 Seekirchen
Wenn nicht gerade im eigenen Laden: Wo treffen Sie Freundinnen zum Kaffee?
Am liebsten übe ich mich bei schönem Wetter selbst als Gastgeberin und Barista mit Freunden in meinem eigenen Garten. Auswärts empfehle ich ein kleines, aber feines "Must-See" am Ufer der Salzach: das Café Alchemie. Die gemütliche und internationale Atmosphäre lädt dazu ein, ein feines Sortiment an Kaffee-Spezialitäten zu verkosten. Fair Trade wird hier groß geschrieben, die kleinen Leckereien krönen jeden Besuch.
Favorite Kamer ist im Andräviertel zu Hause. Was lockt Sie dennoch auch auf die andere Seite der Salzach, in die Altstadt?
Meine Vorliebe für italienische Küche. Das La Stella in den Sternbräu-Arkaden überzeugt mit seinen toskanischen und sizilianischen Gerichten. Der Gastgarten erinnert an eine kleine Piazza, die Natursteinfassade im Kellergewölbe versprüht mediterranes Flair und den Charme italienischer Lebensart. Mein absoluter Favorit ist die "Pizza Diavola", die man dort auf jeden Fall probieren muss.
In welchem Restaurant haben Sie kürzlich richtig gut gegessen?
Für mich ist es ein Geschenk, gute und authentische Küche genießen zu dürfen. Von klein auf besuche ich regelmäßig den Gasthof Fischtagging in Seekirchen. Begrüßt mit viel Herzlichkeit, darf man hier beste österreichische Küche erwarten. Die Spezialität des idyllischen Landguts sind die aromatischen Fleischerzeugnisse aus der eigenen Hochlandrinderzucht, verfeinert mit Produkten aus der eigenen Landwirtschaft. Rundum gemütlich und einen Ausflug allemal wert!
Gasthof Fischtagging
Fischtagging 8
5201 Seekirchen am Wallersee
+43 6212 2328
www.gasthof-fischtagging.at
Und welche Bar empfehlen Sie uns für einen Drink?
Ganz klar: Die StageBar im Salzburger Kaiviertel. Als einzige Bar mit regelmäßiger Live-Musik kommt hier jeder auf seine musikalischen Kosten. Egal, ob man alleine oder in Gesellschaft unterwegs ist, man fühlt sich dort schlicht unter Freunden. Die Genres wechseln von Jazz, Swing & Blues über Rock'n'Roll, Latin oder Chansons. Immer wieder erlebt man dort interessante Neuentdeckungen. Ein kommunikativer Treffpunkt mit gut gekühlten Drinks und tollem Service!
Was zeigen Sie Freunden, die zum ersten Mal nach Salzburg kommen?
Das Andräviertel, das auch "das kleine Paris von Salzburg" genannt wird. Sowohl kulinarisch als auch im künstlerischen Sinne kann man hier einiges entdecken. Nach dem Motto "lebhaft, offen und tolerant" verkörpert das Andräviertel mit seinen vielen Gründerzeitbauten für mich das urbanste Flair von Salzburg. Ein beliebtes Wohn- und Arbeitsviertel voller kreativer Köpfe und gastronomischer Highlights.
Was findet man nur in Salzburg und in keiner anderen Stadt?
Das einzigartige Zusammenspiel von Geschichte und Kunst, gepaart mit Lifestyle und Moderne. Weit weg von einer überfüllten Großstadt und dennoch international bekannt. In Salzburg gibt es immer etwas Neues zu entdecken, ohne dabei auf die traditionellen Aspekte verzichten zu müssen. Die bunte Mischung ist ausschlaggebend. Besonders ist für mich auch die Nähe der Stadt zur Natur. Umgeben von Bergen und Seen hat man stets die Möglichkeit, sich eine kleine Auszeit zu gönnen ohne dabei weite Wege zurücklegen zu müssen.