In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Hallein: Simon & Lukas Grundtner

Grundtner & Söhne

Seit über einem Jahr zeigen die Brüder Lukas und Simon Grundtner in einem ehemaligen Schreibwarengeschäft in der Halleiner Altstadt junge Männermode.

von Nina Glatzel / 13.02.2013

In dem 600 Jahre alten Gebäude finden Kunden aufstrebende Marken wie Opening Ceremony oder Airbag Craftworks. Zwischen Flohmarktstücken und Designobjekten verrieten Lukas und Simon Grundtner uns, was sie an ihrer Heimat mögen.

Welche Halleiner Plätze liegen Ihnen am Herzen?
Hallein ist eine alte, leicht verschlafene Stadt, die besonders durch ihre schmalen Gassen und ihren südländischen Flair besticht. Man taucht am besten in sie ein, wenn man durch die Goldgasse schlendert, den Schöndorfer Platz überquert und die Khuenburggasse hinuntergeht. Zum Abschluss empfiehlt sich ein kurzer Abstecher ins Café Braun.

Café Braun

Unterer Markt 8
5400 Hallein
+43 6245 80486
www.confiserie-braun.at

Café Braun, Unterer Markt 8, 5400 Hallein
Wo in Ihrer Region klappt die Kombination aus Altbewährt und Neu so gut wie in Ihrem eigenen Shop?
Besonders gut gelingt diese Kombination der Schnapsbrennerei Guglhof. Dort wird in einem alten, kürzlich renovierten Gutshof aus 1641 gebraut. Nun gibt es dort auch Ausstellungen. Und seit heuer gibt es einen hauseigenen Gin, für Liebhaber ein Muss!

Schnapsbrennerei Guglhof

Davisstraße 13
5400 Hallein
+43 6245 80621
www.guglhof.at

Schnapsbrennerei Guglhof, Davisstraße 13, 5400 Hallein
Wo trinkt die junge Kreativszene Halleins das allabendliche Bier?
In der belgischen Bierbar Alchimiste Belge. Dort genießen wir die riesige Auswahl an belgischen Bieren. Wenn es uriger sein soll, kehren wir in der Paul-Stube ein (Herrengasse 16).

Alchimiste Belge

Berggasse 10
5020 Salzburg
+43 660 6815725
www.alchimiste-belge.at

Alchimiste Belge, Berggasse 10, 5020 Salzburg
Ihr letzter denkwürdiger Ausgeh-Abend in der Region?
Das ist zwar schon ein bisschen länger her, aber die 1-Jahres-Jubiläumsfeier des Freaksound Klubhaus mit Ogris Debris hat sich schon besonders eingeprägt.

Freaksound Klubhaus Schallmooser

Hauptstraße 48
5020 Salzburg
+43 660 2024500
klubhaus.at

Freaksound Klubhaus Schallmooser, Hauptstraße 48, 5020 Salzburg
Wo finden Sie die Möbel- und Designstücke für Ihren Shop?
Wir sind große Fans von älteren Designs und suchen diese auf Flohmärkten oder warten, bis sie uns zulaufen. In unserem Shop findet sich einiges von Design Lichtblick in Wien (Hollandstraße 1a) wieder und seit kurzem ein wunderschöner Hocker von Caroline Göllner.

Caroline Göllner

Kellerstraße 10
5082 Grödig
+43 676 3848971
www.carolinegoellner.com

Caroline Göllner, Kellerstraße 10, 5082 Grödig
Kultur in Hallein - was ist spannend?
Für uns ist der Sommer die spannendste Zeit in Hallein. Da werden auf der Pernerinsel die etwas gewagteren Stücke der Salzburger Festpiele aufgeführt und meist gleichzeitig findet dort auch die Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst statt. Danach gibt es die Schmiede, ein Festival für multimediale Kunst.

Schmiede

Mauttorpromenade 7
5400 Hallein
+43 650 5035753
www.schmiede.ca

Schmiede, Mauttorpromenade 7, 5400 Hallein
Wo macht Ihnen der Winter in Salzburg Spaß?
Winter in Salzburg bedeutet natürlich Skifahren und Weihnachtsmärkte, aber das ist nicht alles. Wir lieben es, im Winter mit ein paar Freunden rodeln zu gehen. Unsere Lieblingsstrecke ist die Rodelbahn "Gschwandt" in Kuchl mit dazugehöriger Jausenstation zur Stärkung.

Gschwandt

Gschwandtweg 27
5431 Kuchl
+43 6244 6534
www.gschwandt-info.at

Gschwandt, Gschwandtweg 27, 5431 Kuchl
Und wo in Salzburg ist Entspannung garantiert?
Erholung pur gibt es im wunderschönen Bluntautal westlich von Golling. Dabei handelt es sich um ein ruhiges, sechs Kilometer langes Tal, durch das ein kleiner Fluss plätschert. Zur Stärkung kehrt man danach am besten beim lokalen Wirten namens Abfalter ein.

Gasthof Abfalter

Wasserfallstraße 57
5440 Torren
+43 6244 44980
www.abfalter.info

Gasthof Abfalter, Wasserfallstraße 57, 5440 Torren
Welche außergewöhnlichen Orte haben Sie als Kind in Salzburg geliebt?
Das Haus der Natur mit seinen überdimensionalen Dinosauriern hatten wir sehr gerne. Das wurde erst kürzlich umgebaut und erstrahlt jetzt in neuem Glanz. Fasziniert hat uns auch der kleine, aber feine Salzburger Zoo (Anifer Landesstraße 1).

Haus der Natur

Museumsplatz 5
5020 Salzburg
+43 662 842653
www.hausdernatur.at

Haus der Natur, Museumsplatz 5, 5020 Salzburg


Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen