In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Insidertipps Pinzgau: Madlen und Andreas Kittl

Goldstück

Jung, ambitioniert, ehrgeizig. Das sind Andreas und Madlen Kittl vom Goldstück in Saalbach-Hinterglemm. Wo du in ihrer Region Action-Hotspots und ruhige Plätzchen findest, Glücksmomente sammelst und heimischen Gebirgssaibling bekommst, erzählen sie im Interview.

von Daniela Illich / 09.03.2021

Das Motto von Andreas und Madlen Kittl heißt: Glücklich sein! Ein guter Vorsatz. In ihr Goldstück im Salzburger Pinzgau haben die Vielreiser das Beste aus der großen weiten Welt gesteckt und daraus ihren Traum gebastelt: Ein lässiges, individuelles Boutiquehotel für Naturfreunde, Fans von guten Drinks und Urlauber*innen, die in der Badewanne gerne Adele-Schallplatten hören und die Auszeit zu zweit verbringen. Im ganzen Adult-only-Haus gibt es nämlich nur Doppelzimmer. Ihre persönlichen Tipps im Pinzgau für Paare, Verlobte, Verliebte, Freund*innen, Verheiratete, Geschiedene, Affären, Kolleg*innen und alle anderen Erwachsenen verraten die Gastgeber des Goldstücks hier.

Hier gehts zur A-List-Story über das Goldstück!

Urlaubs-Tipps in Salzburg

Im Pinzgau ist immer was los: Was tut sich in der Gegend?
Die Betriebe im Tal werden ständig renoviert, der Komfort verbessert. Worauf wir uns jetzt schon freuen, ist das neue Landhaus Jausern, gleich in der Nähe vom Goldstück. Carolin, die Juniorchefin, ist meine Cousine und erfüllt sich gemeinsam mit ihrem Freund Christoph einen großen Traum. Seit drei Tagen ist der Bagger vor Ort: Das Hotel wird über den Sommer komplett umgebaut und erweitert, im Dezember ist es fertig. Pünktlich zur Wintersaison hat Saalbach dann ein neues Designhotel mehr: Es wird sehr schick!

Landhaus Jausern

Jausernweg 497
5753 Saalbach
+43 6541 7341
jausern.at/

Landhaus Jausern, Jausernweg 497, 5753 Saalbach
Ihr lebt da, wo andere Urlaub machen: Erzählt von Saalbach, eurem Home of Lässig!
Im Sommer ist Saalbach ein echtes Paradies für Freizeitaktivitäten jeglicher Art. Egal ob Wandern, Mountainbiken, Laufen, Schwimmen in den Speicherteichen: Saalbach wird seinem Slogan „One day is not enough“ absolut gerecht. Mit der Joker Card, die jeder Gast im Goldstück erhält, hat man zudem kostenlosen Zutritt zu vielen Attraktionen, die Seilbahnen sind auch inkludiert. Im Winter gibt es kein schöneres Skigebiet! Aber auch zum Winter- und Schneeschuhwandern, Skitourengehen und um die schöne Winterlandschaft bei einer Pferdeschlittenfahrt im Talschluss zu genießen, ist Saalbach einfach perfekt.

Saalbach-Hinterglemm

5753 Saalbach
+43 6541 680068
www.saalbach.com

Saalbach-Hinterglemm, 5753 Saalbach
Sommer-Wonderland Pinzgau: Welchen Gipfel mögt ihr besonders?
Der Talschluss von Saalbach hat sich in den letzten Jahren als Action-Hotspot entwickelt. Neben einem riesigen Klettergarten gibt es noch einen wunderschönen Baumzipfelweg, der einen tollen Ausblick über die Berglandschaft gewährt. Wer es wie wir doch lieber ruhiger haben möchte, erklimmt Tristkogel, Staffkogel oder Sonnspitze. Die Wanderungen sind superschön, durch die Ruhe lässt sich der Alltagsstress sofort vergessen. Kulinarische Ausflüge auf die Rosswaldhütte oder die Wieseralm am Pfefferweg gehen auch immer – zu Fuß oder mit dem Mountainbike!

Rosswaldhütte

Lindlingweg 117
5754 Hinterglemm
+43 6541 6959
www.rosswaldhuette.at

Rosswaldhütte, Lindlingweg 117, 5754 Hinterglemm
Wo verläuft eure Lieblingsroute für eine herzerfrischende Wanderung in den Bergen?
Eine unserer Lieblingswanderungen ist die Sonnspitze im Talschluss, ein sehr schöner Berg mit traumhafter Aussicht – der Ausgangspunkt ist Lengau. Dort parkt man das Auto oder man fährt mit dem Wanderbus, einmal rechts abgebogen, geht es dann auch schon los. Die Gehzeit beträgt hin und zurück zirka drei Stunden. Nach dem Gipfelerlebnis dürfen eine Jause und ein Kaiserschmarren in der Forsthofalm (Hütten 37, Leogang) oder in der Ossmannalm auf gar keinen Fall fehlen.

Ossmannalm

Talschlussweg 102
5754 Hinterglemm
+43 6541 8931
www.hasenau.at/ossmannalm

Ossmannalm, Talschlussweg 102, 5754 Hinterglemm
Euer Goldlstück ist für für Paare, Verlobte, Verliebte, Freund*innen, Verheiratete, Geschiedene und Affären - wo sammelt ihr noch Glücksmomente, die ihr euren Gästen empfiehlt?
Bei Skitouren, beim Skifahren und Laufen. Vom Goldstück geht eine Bergstraße entlang zum Hotel Eggerhof, von dort aus startet die Sonnseitpromenade. Vier Kilometer bergauf und bergab, bis man das Zentrum von Saalbach erreicht. Der Name ist Programm: Sonne und schöne Aussicht! Zurück geht es entlang des kühlen und schattigen Wanderweges, zehn Kilometer und 500 Höhenmeter: Danach hast du dir jegliche Belohnung verdient.

Sonnseitpromenade

5753 Saalbach

Sonnseitpromenade, 5753 Saalbach
Von den Bergen hinunter ins Tal: Ihr baut gerade euer eigenes „Best-of-the-Best“-Hotel. Was ist noch nach eurem Geschmack?
Ganz klar unser Schwesterhotel Sonnegg. Es ist fußläufig vom Goldstück entfernt und ein wirkliches Schmuckstück. Klein und fein lautet hier das Motto. Gemeinsam mit meiner Mama führe ich dieses Hotel. Im Sommer ist das Sonnegg der „Place-to-be“ für Motorradfahrer. Ein eigenes BMW Testride-Center und viele weitere Leistungen für diese Zielgruppe lassen Motorradfahrer-Herzen höherschlagen. Herzlichkeit und beste Kulinarik werden im Sonnegg sehr großgeschrieben!

Hotel Sonnegg

Iglsbergweg 552
5753 Saalbach
+43 6541 7142
www.sonnegg.at

Hotel Sonnegg, Iglsbergweg 552, 5753 Saalbach
Wenn ihr Hunger auf etwas Besonderes habt: Wo reserviert ihr einen Tisch?
Sehr gerne im Tiroler Buam, in der Nähe des Goldstücks. Dort kocht der Chef, Robert, selbst. Unser Lieblingsgericht ist der heimische Gebirgssaibling mit Gemüse. Für Madlen darf ein selbstgemachtes Eis danach nie fehlen. Von der Terrasse des Erlhof in Thumersbach (Erlhofweg 11) hat man den schönsten Blick auf den Zeller See. Die Küche ist sehr gut: gehoben traditionelle Gerichte bis hin zum gratinierten Hummer. Gerne reservieren wir auch einen Tisch im Wiesergut in Hinterglemm (Wiesern 48, Hinterglemm).

Tiroler Buam

Vorderglemm 267
5753 Saalbach
+43 6541 6513
www.tirolerbuam.at

Tiroler Buam, Vorderglemm 267, 5753 Saalbach
Ein Ausblick: 2025 findet die FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach statt: Worauf freut ihr euch?
Wir freuen uns, dass so ein großes Ereignis in Saalbach stattfindet. Und auf viele internationale Sportler*innen und Gäste. Saalbach ist dafür der perfekte Gastgeber und Austragungsort.

Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

www.saalbach.at

Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
Apropos Ausblick: Was sehen die Goldstück-Gäste, wenn sie beim Fenster rausschauen?
Einerseits Wiesen mit grasenden Kühen, andererseits Berge und das Skigebiet, manchmal auch den Infinitypool.
Und was werden eure Lieblingsplätze im Goldstück?
Vermutlich die Hausbar, an der es supergute Drinks gibt. Oder die Bibliothek, in der man durch die Kooperation mit der Bücherei Ellmauer aus Zell am See immer die neuesten Bestseller findet. Wahrscheinlich auch eines unserer Signature Zimmer. Im „Grand Madlen“ findet man von Madlen ausgewählte Dekoelemente. Eine eigene Sauna und eine Außenbadewanne lassen keine Wünsche offen. Wenn man dabei noch eine Schallplatte von Adele hört, ist Frau im siebten Himmel.


Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen