
Insiderin Salzburg: Elisabeth Resmann
DomQuartier
Wenn es in Salzburg um Museen und kulturelle Sonderprojekte geht, ist Elisabeth Resmann die Expertin. Seit einem Jahr leitet sie das neue DomQuartier in der Innenstadt.
Das DomQuartier ist nun über ein Jahr alt. Haben Sie Ihren Lieblingsplatz auf den 15.000 Quadratmetern gefunden?
Ich habe zwei Lieblingsplätze im DomQuartier: die Terrasse beim Übergang zwischen Residenz und Dom mit wunderbaren Ausblicken auf die Stadt und die Lange Galerie von St. Peter mit dem schönen Stuck und dem klaren Licht.
Wo genießen Sie - abgesehen vom DomQuartier - Kunst und Kultur in der Stadt?
Ich kann das örtlich gar nicht festmachen, da die gesamte Stadt Kunst und Kultur atmet – und das nicht nur im Sommer.
Über welche Künstler/innen der Stadt sollte man mehr sprechen?
Fasziniert haben mich bei den bildenden Künstlern in letzter Zeit Alexander Steinwendtner, der die Trakl-Allee am Unipark Nonntal gestaltet hat (www.xandcom.at), und Gerold Tusch mit seinen Keramikarbeiten. Berührt hat mich auch Claudia Henzler mit ihren Fotos über das Menschsein (Borromäumstraße 17/20) – sie gestaltet im November einen Porträtfotografie-Workshop „Antlitz der Gegenwart“ im DomQuartier. Ganz großartig fand ich letztens den jungen Lungauer Bariton Rafael Fingerlos als Figaro im "Barbier von Sevilla für Kinder" bei den Salzburger Festspielen – er ist bereits mehrfacher Preisträger.
Sie haben selbst drei Kinder. Wie haben Sie mit ihnen den letzten freien Tag in Salzburg verbracht?
Ich bin mit ihnen zum Pallottiner-Kloster am Mönchsberg und dann weiter in die Stadt gegangen – eine grüne Oase mitten in der Stadt.
Pallottiner-Kloster, Mönchsberg 24, 5020 Salzburg
Verraten Sie uns Ihre Shoppinggeheimtipps in der Stadt!
Mir gefällt das künstlerische Flair im Stadtteil Nonntal am Fuße des Stiftes Nonnberg sehr.
Nonntal
Wo glänzt Salzburg kulinarisch?
Es gibt so viele qualitativ hochwertige Angebote in Stadt und Land Salzburg. Besonders gern bin ich aber im M32 am Mönchsberg, in der Riedenburg (Neutorstraße 31) und beim Winkler am Wallersee.
Seehotel-Restaurant Winkler, Uferstraße 32, 5202 Neumarkt am Wallersee
Wo trifft man eine Elisabeth Resmann auf einen gemütlichen Sundowner in Salzburg?
Auf der Stadtalm oder im M32 (Mönchsberg 32) sowie im Gasthaus Maria Plain (Plainbergweg 41-43).
Der Sommer neigt sich nun doch dem Ende zu - auf welche Herbstveranstaltungen freuen Sie sich?
Natürlich auf unsere Kuratorenführungen im DomQuartier zu den fünf Erzbischöfen, die Salzburg am meisten geprägt haben. Darüber hinaus aber auch sehr auf Jazz & the City in der Altstadt und den Bauernherbst auf den Almen.
Jazz & The City, 5020 Salzburg
Zum Abschluss was Aktuelles - was ist brandneu in der Stadt?
Das Kunstprojekt am Krauthügel – der „Tempel“ von Zhang Huan.
Kunstprojekt Krauthügel, Krauthügel, 5020 Salzburg