In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Insiderin Salzburg: Tanja Eibl

Eibl

Tanja Eibl kennt sich mit Mode aus. Sie führt mit ihrem Mann Markus die Boutique Eibl am Salzburger Kajetanerplatz. Bei den Fashion Weeks in der Altstadt ist sie natürlich immer mit dabei.

von Daniela Illich / 03.05.2016

Jedes Jahr im Frühling feiert Salzburg neben seinen kreativen Hankwerkern und der Kulinarik auch die Modeszene. Vom 4. bis 14. Mai 2016 ist die Altstadt wieder modischer Blickfang: Worauf freuen Sie sich?
Ich finde es total spannend, dass es nach dem Kulinarik-Festival Eat & Meet mit den Fashion Weeks auch etwas für uns Textilianer gibt. Im Gegensatz zu den letzten Jahren sind heuer wieder viele kleine, feine Läden wie etwa E2 von Erika Eibl (Münzgasse 2) und weniger große Firmen dabei, das ist gut. Die Modeschau findet in einer ganz speziellen Location statt – in der Mönchsberggarage, die Bar betreibt der Salzburger Gastronom Bernhard Huemer. Das Zusammenspiel zwischen den einzelnen Läden und extrem integrierten Salzburgern funktioniert bei diesem Festival wunderbar.
Fashion Weeks, 5020 Salzburg
Fashion Weeks: Konkret heißt das mehr als 60 Veranstaltungen und viele neue Trends: Verraten Sie uns vorab: Was müssen wir im Sommer 2016 unbedingt haben?
Heuer dürfen wir uns auf einen komplett neuen, femininen Look freuen: A-linienförmig geschnittene Kleider á la Brigitte Bardot, flache Ballerina aus den 60ern, die ausgestellten Denims und knackigen Oberteile der 70er. Keilabsätze und endlich wieder Muster: Ethno und Blumen. Und – die Sonnenbrillen werden wieder kleiner.
Abgesehen von der Mode: Was fällt Ihnen neuerdings in der Stadt auf? Was tut sich in Salzburg?
In den letzten Jahren hat sich das kreative Jungunternehmertum entwickelt. Früher sind wir immer hinten nachgehängt, das ist jetzt anders. Wir haben viele coole Leute, die den Mut haben, sich selbständig zu machen. Sei es mit veganen Restaurants wie dem Green Garden im Nonntal oder Burgerläden wie dem Guerilla Burger (Nonntaler Hauptstraße 9): Die kaufen das Wagyu-Rind vom selben Biobauern wie ich und bieten auch Fleischabos an. Das Fabi´s, Frozen Yoghurt gehört da auch dazu (Universitätsplatz 13).

Green Garden

Nonntaler Hauptstraße 16
5020 Salzburg
+43 662 841201
www.thegreengarden.at

Green Garden, Nonntaler Hauptstraße 16, 5020 Salzburg
Haben Sie von irgendwelchen Neueröffnungen gehört?
Die Zuckerlwerkstatt ist jetzt auch in Salzburg (Wiener-Philharmoniker-Gasse 3). Und im Juni eröffnet im ehemaligen Posthof im Kaiviertel Cook & Wine: Kochschule und Restaurant in einem, mit großem Gastgarten.

Cook & Wine

Kaigasse 43
5023 Salzburg
+43 662 231606
www.cookandwine.at

Cook & Wine, Kaigasse 43, 5023 Salzburg
Wenn wir schon beim Essen sind: Wo reservieren Sie einen Tisch für ein ausgedehntes Abendessen?
Im Flavour in der Imbergstraße, einem kleinen, sehr persönlichen Lokal mit Bar und sehr gutem Essen. Oder im Zwettler´s in der Kaigasse (Nr. 3): typische Salzburger Hausmannskost und ein lustiger Wirt.

Flavour

Imbergstraße 21
5020 Salzburg
+43 662 872176
flavour.co.at

Flavour, Imbergstraße 21, 5020 Salzburg
Wo gönnen Sie sich danach einen Drink?
Im Lindy´s am Kajetanerplatz oder beim Sporer in der Getreidegasse (Nr. 39).
Lindy´s, Kajetanerplatz 3, 5020 Salzburg
Verraten Sie uns Ihren absoluten Lieblingsplatz in der Stadt, wenn Sie alleine sein wollen!
Ich habe einen Hund und liebe den Mönchsberg. Da ist man mitten in der Stadt und gleichzeitig am Land, mit zwei Klöstern und Bauernhäusern: Irgendwie fühlt man sich dort verzaubert.

Mönchsberg

5020 Salzburg

Mönchsberg, 5020 Salzburg
Welches Hotel in Salzburg ist so besonders, dass Sie am liebsten einziehen möchten?
In die Blaue Gans würde ich gerne einziehen. Historie und Moderne sind hier wunderbar vereint, das Hotel ist irrsinnig geschmackvoll eingerichtet. Wenn ich dort einziehe, möchte ich auch die Küche dazu.

Arthotel Blaue Gans

Getreidegasse 41-43
5020 Salzburg
+43 662 84249150
www.blauegans.at

Arthotel Blaue Gans, Getreidegasse 41-43, 5020 Salzburg
An welchem Laden in Salzburg kommen Sie nicht vorbei?
Am The Living Store in der Kaigasse. Ein bisschen nordisch angehaucht, mit ausgesuchten Accessoires, schönen Bildern und den tollsten Postkarten der Stadt. Dort finde ich für meinen 12-jährigen Sohn genauso etwas wie für meine 80-jährige Schwiegermutter.

The Living Store

Kaigasse 36-38
5020 Salzburg
+43 662 621404
www.the-living-store.at

The Living Store, Kaigasse 36-38, 5020 Salzburg
Abschließend – mit einem kritischen Auge betrachtet: Was könnte Salzburg Ihrer Meinung nach vertragen?
Ein ordentliches Verkehrs- und Parksystem, Salzburg ist in dieser Hinsicht wenig innovativ. Seit Jahren ist vom Ausbau der Mönchsberggarage die Rede, aber es gibt politische Meinungsverschiedenheiten. Die Salzach als Beförderungsweg für die Touristen wäre auch eine Idee.


Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen