
Insider Bad Gastein: Josef Radauer
Schubert in Gastein
Josef Radauer ist Solo-Kontrabassist des Kammerorchesters Camerata Salzburg. Das Orchester spielt heuer zum zweiten Mal beim Schubert in Gastein-Festival in Bad Gastein.
Was macht Bad Gastein zu einem so besonderen Konzertort?
Die Preimskirche in der Nähe des Wasserfalls hat etwas Magisches im Hinblick auf Schubert, wenn man sich vor Augen führt, wie sehr das Wasser in seinem Leben und seinen Kompositionen eine Rolle spielt. Dieser Wasserfall ist es auch in meinen Augen, der ihn zu den unwiderstehlichen "Cascaden" in seiner Gasteiner Sinfonie (die"Große C Dur Sinfonie") inspiriert hat. Insgesamt kann man sich in dem berühmten Ortskern Gasteins sehr gut in die Schubertzeit zurückversetzen. Wenn es gelänge, alle Häuser dort zu revitalisieren, gäbe es noch mehr schöne Möglichkeiten, durch kulturelle Erlebnisse dem Alltag zu entfliehen.
Preimskirche, Am Beginn der Bismarckstraße, 5640 Bad Gastein
In welchen Spielstätten in Bad Gastein klingt Schubert besonders eindrücklich?
Besonders interessant wird für mich heuer das Konzert im Alten Wasserkraftwerk.
Altes Kraftwerk am Wasserfall
Wasserfallstraße 56
5640 Bad Gastein
+43 6432 33930 Kur-&Tourism.
www.gastein.com
Wie klingt der Ort ganz generell in Ihren Ohren?
Gastein ist eine schöne Symbiose von Natur und Weltkurort.
Wo in Bad Gastein würden Sie gerne einmal ein Konzert geben?
Im alten Hotel Straubiger (am Wasserfall). Oder im Weitmoser Schloss.
Weitmoser Schlössl, Schlossgasse 14, 5630 Bad Hofgastein
Welcher Platz in Bad Gastein gibt Ihnen Inspiration und Kraft für Ihre Musik?
Die Nähe des Wasserfalles ist natürlich eine Inspirationsquelle. Auch die Berge. Für mich ist der Schuhflicker - zusammen mit den idyllischen Paarseen - eine schöne und lohnende Bergtour.
Altes Kraftwerk am Wasserfall
Wasserfallstraße 56
5640 Bad Gastein
+43 6432 33930 Kur-&Tourism.
www.gastein.com
Sie geben bei Schubert in Gastein das Konzert "Diner wie zu Schuberts Zeiten". Wo isst man in Bad Gastein heute gut?
Es ist eigentlich kein Konzert, sondern eine Verbindung von Kulinarik und Kultur im Europäischen Hof - bestehend aus Musik, Tanz und guten Gesprächen, wie sie bei den Schubertiaden gepflegt wurde. Eine Unterhaltungsmöglichkeit wie es sie leider heutzutage kaum mehr gibt. Das Dinner im Europäischen Hof im Vorjahr war ausgezeichnet.
Europäischer Hof, Miesbichlstraße 20, 5640 Bad Gastein
Wenn zwischen der Musik Zeit bleibt - wie gestalten Sie Ihre Freizeit in Bad Gastein?
Ich genieße die Berge und die Therme. Besonders im Winter. Die Skigebiete in Gastein sind alle interessant. Sportgastein wegen der Schneesicherheit bis ins Frühjahr und Dorfgastein mit der Skischaukel nach Grossarl zählen zu meinen Lieblingsskigebieten.