
Insider Bad Gastein: Breus + Turowski
Waldhaus Rudolfshöhe
Stefan Turowski und Jan Breus hat es von Berlin nach Bad Gastein verschlagen. Am Alpen-Monte Carlo lieben sie die Gemütlichkeit, das Erholsame und suchen neuerdings eine heiße Quelle.
Bad Gastein erneuert sich in den letzten Jahren konsequent und wird immer schicker. Was tut sich aktuell in der Gegend?
Das stimmt, im Vergleich zu vor einigen Jahren passiert in Bad Gastein wirklich eine Menge. Bei den Blonde Beans gibt es die leckersten Zimtschnecken im ganzen Salzburger Land. Wer nach originellen Mitbringseln sucht, wird im KWP sicher fündig – wir empfehlen den hausgemachten Eierlikör (Kaiser Wilhelm-Promenade 3). Und auch modisch tut sich einiges: Mit Wally Gastein bekommt man wieder eine Ahnung davon, wie glamourös der Straubinger Platz einmal gewesen sein muss (Nr. 1).
The Blonde Beans, Bahnhofplatz 4, 5640 Bad Gastein
Sie sind von der Stadt in die Berge gezogen und bekochen dort Ihre Freunde: Wo reservieren Sie einen Tisch, wenn Sie einmal auswärts fein essen wollen?
Wir kommen ja nun wirklich nicht so häufig runter von unserem Berg. Aber wenn, dann geht es eigentlich immer in den Bertahof. Maria, Robert und das ganze Team sind einfach perfekte Verwöhner.
Wo setzen Sie sich mit Freunden gerne bei einem guten Glaserl Wein zusammen?
Wer so kurzentschlossen wie wir die Koffer packt, um als Berliner in den österreichischen Alpen ein Hotel und Restaurant aufzumachen, liebt das Spiel mit dem Feuer. Aber das muss ja nicht immer so nervenaufreibend sein, ganz im Gegenteil – die beiden Kaminzimmer im Hotel Regina oder Haus Hirt (Kaiserhofstraße 14) sind wahnsinnig gemütlich und so richtig erholsam.
Regina, Hotel Bad Gastein
Karl-Heinrich-Waggerl-Straße 5
5640 Bad Gastein
+43 6434 21610
www.dasregina.com
Welche drei Dinge muss man in Ihrer Region getan und gesehen haben?
Nummer eins ist, ganz klar, den morbiden Charme unseres Ortskerns entdecken. Nur wer den gesehen und gespürt hat, versteht, warum hier alles so ist, wie es ist. Und warum so viele Gäste aus den hippen Großstädten gerade hierher kommen. Man sieht die leerstehenden Gebäude und fängt an zu träumen. Darüber wie es mal war und wie es wieder sein kann. Dann natürlich die traumhaft schöne Natur. Egal ob das unser Hausberg (Anm: Graukogel) ist oder Sport Gastein. Und so einen Natur-Overkill muss man dann mit dem richtigen Essen und Trinken verdauen: Die Himmelwandhütte im Kötschachtal ist dafür der perfekte Ort.
Sie pflegen eine gute "Nachbarschaft": Welche Menschen aus der Gegend sollten wir unbedingt kennen?
Oh je, das sind so viele. Natürlich sind Olaf und Jason vom Regina und auch Evelyn und Ike vom Miramonte und Haus Hirt einfach nur einmalig und tolle Freunde, von denen wir wahnsinnig viel lernen und die uns großartig unterstützen. Aber dann gibt es auch noch Brigitte von der gleichnamigen Parfümerie in Bad Hofgastein. Menschen wie sie, so lustig und weltoffen und auch so verrückt, haben uns den Schritt von Berlin nach Bad Gastein viel kleiner gemacht.
Parfümerie Brigitte
Kirchenplatz 10
5630 Bad Hofgastein
+43 6432 3470
www.facebook.com/ParfuemerieBrigitte
Sie mögen es zu gestalten: Wo in der Umgebung finden Sie die passenden Utensilien dafür?
Die meisten Gegenstände und Möbel (Anm: für das Waldhaus Rudolfshöhe) hatten wir aus Berlin mitgebracht. Hier ging es hauptsächlich um die Inszenierung. Und dabei haben uns ganz tolle und engagierte Handwerksbetriebe in Bad Gastein geholfen. Wenn es um die Innengestaltung geht: Farben Kreuzthaler ist einfach nur großartig und wahnsinnig hilfsbereit!
Wenn man in Bad Gastein ist, sollte man unbedingt auf einen Berg: Welche Piste, welche Wanderung empfehlen Sie?
Da müssen wir nicht lange überlegen – unseren Hausberg natürlich, den Graukogel. Entweder im Winter auf die einzige Naturschneeabfahrt in Bad Gastein oder im Sommer auf seine unzähligen und umwerfend schönen Wanderwege.
Graukogel
Haben Sie für uns noch einen Geheimtipp aus der Region?
Wir haben von einer heißen Quelle gehört, die irgendwo unterhalb des Wasserfalls aus der Erde kommen soll. Aber genauso geheim wollen wir es auch belassen!
Waldhaus Rudolfshöhe
Hardtweg 1
5640 Bad Gastein
+43 6434 20446
www.rudolfshoehe.at