


Acht Mal Insidertipps für Saalbach-Hinterglemm
Saalbach-Hinterglemm
Prominente Hüttenwirte, Abenteuer und die totale Entspannung. Acht Mal Insiderwissen für Saalbach-Hinterglemm.
1. Abenteuerlustige fliegen auf der Flying Fox XXL-Standseilrutsche in Leogang mit 140 km/h ins Tal. Mit dem Rücken auf dem Standseil angeschnallt, geht es 1.600 Meter lang hinab. Da genießt man die Aussicht auf die Bergwelt!
2. Hüttenchef Toni Enn vom Goaßstall kennt nicht nur alle Promis, sondern er ist selbst einer. 2011 veröffentlichte er den Hüttenschlager "I bin da Toni", der mit über 10.000 Klicks auf Youtube ein Renner wurde.
3. Der Edelschnapsbrenner Bartl Enn in Hinterglemm brennt in seinem Haus auf dem Berg außergewöhnliche Liköre. Seit über zehn Jahren entstehen dort Kreationen wie Schoko-Chili oder Whisky-Sahne-Likör. Die Einheimischen schwören darauf!
4. Im Spa des neu eröffneten Wieserguts verbringt man zwei "Glücksstunden". Mit Aussicht auf die Skipiste entspannt man bei Fußwaschung, -peeling und ausgedehnter Massage volle 120 Minuten lang.
5. Speedjunkies geben auf der Icekartbahn in Vorderglemm so richtig Gas geben. Auf 3.500 Quadratmetern spiegelglattem Eis sorgen Spikes in den Reifen der Gokarts für den nötigen Grip.
6. Die großen Mengen aufsteigenden Dampfes bei der Talstation Reiterkogelbahn stammen vom Outdoorpool des Hotel Alpine Palace. Seit 2008 residiert das einzige Fünf-Stern-Hotel Hinterglemms direkt neben der Gondelbahn, beim Einsteigen in ein Ski-Taxi erhascht man einen Blick auf den 1.500 Quadratmeter großen Spabereich.
7. Es gibt eine "Golden Gate Bridge" in den Alpen. Die 200 Meter lange Brücke ist Bestandteil des Baumzipfelweges in Hinterglemm und überspannt den Talschluss am Ursprung des Wildwasserflusses Saalach.
8. Viele Lift-Bergstationen sind auch sogenannte Shapshot-Stationen. Eine Bergkamera knipst den Urlaubs-Schnappschuss vom Gipfel. Über www.saalbach.me teilt man das Foto mit Freunden und Bekannten.
Saalbach-Hinterglemm