



DomQuartier: Einmal im Kreis bitte!
DomQuartier
Ein Weg, der 200 Jahre verschlossen war, führt nun durch das DomQuartier in Salzburg - vom Dom über die Residenz durch das Benediktinerkloster St. Peter.
Salzburg ist Mozart(kugeln im Silberpapier vom Fürst), Jedermann zur Festspielzeit und ganzjähriges Gewusel in der Getreidegasse. Salzburg ist "Sound of Music", der Mönchsberg und natürlich der Dom. Ab 17. Mai ist Salzburg auch das DomQuartier. Es vereint den Salzburger Dom, die Residenz und das Benediktinerkloster St. Peter in einem Rundgang.
Über acht Millionen Euro hat das Land in die Hand genommen, um die Museen rund um den Domplatz im Rundgang zu erschließen. Dazu kommen die Investitionen der einzelnen Museen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Auf einem Weg, der 200 Jahre verschlossen war, wandeln interessierte Besucher künftig barrierefrei und mit nur einem Ticket durch 15 Prunkräume der Residenz, elf Säle der Residenzgalerie, über die Dombogenterrasse mit Blick auf das Stadtzentrum, durch das Nordoratorium des Doms über die Domorgelempore ins Dommuseum weiter in die Lange Galerie, das Museum St. Peter und die Barocksammlung Rossacher des Salzburg Museums.
15.000 Quadratmeter und eine Zeitspanne von 1.300 Jahren (die ältesten Stücke sind im Dommuseum zu sehen) umfasst der museale Rundgang - der thematische Bogen reicht von Kirchen- über Kunstgeschichte bis zur Architektur.