In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Insiderin Oberösterreich: Karin Stöttinger

Geschmacksmomente

Zuerst träumte Karin Stöttinger vom eigenen Kochbuch. Dann begründete sie ihren Foodblog Geschmacksmomente, um kreativ-einfache Rezepte zu teilen.

von Nina Glatzel / 16.07.2018

Erzählen Sie uns über die Foodszene in Ihrer Heimatstadt Wels! Welche neuen Lokale begeistern Sie?
Wels ist in kulinarischer Hinsicht noch etwas verstaubt. Neue Trends kommen spät oder gar nicht an. Ob das am Publikum liegt oder an der Größe der Stadt, kann ich nicht beurteilen. Zuletzt hat mich aber das Team vom Restaurant Indiya überrascht. Ich liebe die Geschmacksvielfalt des indischen Essens, die nette Präsentation, das Ambiente! Einfach himmlisches Comfort Food.
Indiya, Stadtplatz 33, 4600 Wels
Welcher Koch in Oberösterreich hat Sie erst kürzlich überrascht?
Lukas Lepsic von der Poststube 1327 in Traunkirchen am Traunsee. Gemeinsam mit Josef Mittermayr vom Restaurant Mochi in Wien kochte er beim Felix 2018 - Wirtshausfestival am Traunsee eine Symphonie aus 18 Gängen und sieben Gedecken, abwechselnd japanisch und österreichisch. Serviert wurde auf Sharing Plates, alle Gäste am Tisch konnten von allem probieren. Lepsic schaffte es, österreichische Gerichte mit bereits vergessenen alten Zutaten aus der Region neu zu interpretieren und ein Geschmackserlebnis auf den Tisch zu zaubern.

Poststube 1327 im Symposion Hotel Post

Ortsplatz 5
4801 Traunkirchen
+43 7617 2307
www.hotel-post-traunkirchen.at

Poststube 1327 im Symposion Hotel Post, Ortsplatz 5, 4801 Traunkirchen
Welche Restaurants sind gute Anlaufstellen für regionaltypische Gerichte?
Der Mühltalhof in Neufelden bietet beeindruckendes Essen, von drei Generationen gekocht, dazu eine unbeschreiblich tolle Aussicht und Architektur. Motto: modern trifft traditionell. Das Landgasthaus Holzpoldl in Lichtenberg bei Linz (Am Holzpoldlgut 2) serviert österreichische Küche, kreativ interpretiert, mit saisonalen Schwerpunkten. Der Seebauer am Gleinkersee (Gleinkersee 2) besticht mit regionaler Wirtshausküche, die Zutaten kommen aus eigener Tierhaltung. Auch der Ausblick ist unvergesslich.

Mühltalhof

Unternberg 6
4120 Neufelden
+43 7282 6258
www.muehltalhof.at

Mühltalhof, Unternberg 6, 4120 Neufelden
Auf welcher Kaffeehaus-Terrasse treffen Sie Freunde zum Nachmittagsplausch?
Im Caffé da Mika, mitten in der Fußgängerzone in Wels. Dort gibt es den besten, italienischen Kaffee mit richtig italienischem Flair.
Caffé da Mika, Schmidtgasse 19, 4600 Wels
Was hat Oberösterreich auf dem Sektor Märkte zu bieten?
Es gibt eine unglaublich tolle Vielfalt an Bauernmärkten in Oberösterreich. Ich gehe jede Woche auf den Welser Wochenmarkt einkaufen. Bei den Streetfoodmärkten gibt es tolle Bestrebungen, zuletzt hat mich der Streetfoodmarkt in Linz oder der „Ois für die Fisch“-Streetfoodmarkt am Traunsee im Zuge des Felix 2018 – Wirtshausfestivals begeistert.

Welser Wochenmarkt

Hamerlingstraße 8
4600 Wels
www.facebook.com/WochenmarktWels/

Welser Wochenmarkt, Hamerlingstraße 8, 4600 Wels
Sie haben mit Shaking Salad ein Buch über Salate geschrieben. Wo haben Sie zuletzt eine kreative Salatkreation gegessen?
Im Bootshaus am Traunsee. Ein halber kleiner Salatkopf, serviert auf einer intensiven, warmen Dressingcreme, getoppt mit frischen Kräutern. Ein Geschmackserlebnis.

Bootshaus im Seehotel Das Traunsee

Klosterplatz 4
4801 Traunkirchen
+43 7617 2216
www.dastraunsee.at/kulinarik/restaurant-bootshaus

Bootshaus im Seehotel Das Traunsee, Klosterplatz 4, 4801 Traunkirchen
Welches Ihrer Gerichte ist ein Klassiker für den Sommer?
Mein liebster Shaking Salad namens Summer Delight. Wassermelone mit Feta, Nektarinen und Unmengen an frischer Minze.
Was sind Ihre liebsten Ausflugsziele rund um Wels?
Ich liebe unsere Seen. Es zieht mich immer wieder magisch an den Gleinkersee in Windischgarsten, natürlich wegen dem guten Essen beim Seebauer – oder an den Traun- und Attersee. Ich liebe die Kulisse der Berge vor dem intensiven Blau der Seen.

Gasthaus Seebauer

Gleinkersee 2
4575 Rossleithen
+43 7562 7503
www.gleinkersee.at/gasthaus.html

Gasthaus Seebauer, Gleinkersee 2, 4575 Rossleithen
Der beste Ort bei Sonnenuntergang?
Ich liebe den Ausblick auf das massive Gebirge in Nußdorf am Attersee.


Geschmacksmomente

4600 Wels
www.geschmacksmomente.com

Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen