
Oberösterreich: Katharina Hader
Bioemsan
Das Familienunternehmen Multikraft setzt auf effektive Mikroorganismen. Tochter Katharina Hader leitet die Bio-Kosmetikreihe Bioemsan.
Was gibt es Neues aus Oberösterreich zu berichten?
Die aktuelle Landesausstellung ist heuer in Freistadt und Südböhmen und befasst sich mit dem Thema „Alte Spuren und Neue Wege.“ Sie gibt einen faszinierenden Überblick über Gemeinsames und Trennendes in den kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen zwischen Oberösterreich und Südböhmen. Erwähnenswert ist auch das neue Musiktheater in Linz, das wirklich sehr großen Anklang in der Region und österreichweit findet und ein tolles Programm bietet.
Landestheater Linz – Musiktheater, Am Volksgarten 1 , 4020 Linz
bioemsan steht für nachhaltige Kosmetik. Wo sonst finden Sie in Oberösterreich nachhaltige Produkte?
Es gibt eine Vielzahl von tollen Betrieben, die nachhaltige Produkte produzieren. Die Blaudruckerei der Familie Wagner ist einer der beiden verbliebenen Betriebe in Österreich, die noch mit Indigo färben, und das in der vierten Generation. Tolle Produkte, beeindruckendes Handwerk. Gartenliebhaber und Naturfreunde werden eine große Freude mit den Kupferwerkzeugen aus Bad Ischl haben. Gartenwerkzeuge aus Kupfer halten ein Leben lang, außerdem gibt das Metall wertvolle Spurenelemente an den Boden ab. Alte Handwerksbetriebe aller Art finden sich auf der Plattform Meisterstraße Oberösterreich.
Nachhaltige und schmackhafte Ernährung: Wo kaufen Sie Ihre Lebensmittel?
Gesunde biologische Ernährung ist für mich sehr wichtig. Ich habe das Glück, dass in unserer Betriebsküche jeden Tag regionale biologische Lebensmittel zu einem köstlichen Mittagessen verarbeitet werden. Diese biologischen Lebensmittel beziehen wir zum Großteil von Landwirten, die mit den Effektiven Mikroorganismen arbeiten und somit die beste Qualität garantieren. Bei unserem Bauernmarkt, der regelmäßig zu unseren Veranstaltungen stattfindet, bekommt man einen guten Einblick über die tollen Produkte der diversen Produzenten. Obst und Gemüse ernten wir auch im eigenen Garten. Viele unserer biologischen Lebensmittel kaufen wir auch beim Biohof Achleitner in Eferding. Dort gibt es eine sehr schöne Auswahl an Kostbarkeiten.
Welcher Koch hat Sie kürzlich begeistert?
Im Gasthof Auzinger in Meggenhofen gibt es seit Kurzem auch eine erweiterte Speisekarte mit exzellenten, hausgemachten Burgern. Vom Burger-Brötchen bis zu den Chutneys und Saucen wird alles selbst gemacht. Vom klassischen Burger mit Rindfleisch bis hin zum Wild-, Gemüse- oder Fischburger – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Ihre Firmenzentrale ist umgeben von einem beeindruckenden Garten. Welchem Gärtner vertrauen Sie?
Unser langjähriger Gärtner und auch Freund der Familie ist Franz Röthlin aus Wels. Er macht nicht nur die schönsten Blumensträuße in der Umgebung, sondern hat auch unseren Garten mitgestaltet und betreut ihn mit viel Liebe zum Detail. Unseren Heilkräuter-Themengarten hat die Gärtnerei Schützenhofer aus Rohr im Kremstal angelegt.
Blumenwerkstatt Röthlin
Bahnhofstraße 52
4600 Wels
+437242 64434
www.kauftraum.at/mitglieder/roethlin.html
Eingebettet ist der Garten in ein idyllisches Naturpanorama. Wo verbringen Sie gerne einen Herbsttag im Freien?
Immer wieder gerne bin ich im Vogelpark Schmiding, der ganz in der Nähe des Hauses meiner Oma liegt. Dieser Tierpark hat mich schon als Kind fasziniert.
Verraten Sie uns drei Ihrer Lieblingsläden in Oberösterreich?
Mein Lieblingsgeschäft in Wels ist das Einrichtungshaus Bruckmüller. Dort gibt es die schönsten Möbel und Einrichtungsgegenstände für jeden Anlass. Mit meiner Mutter besuche ich gelegentlich das Traditionshaus Tostmann Trachten in Seewalchen am Attersee, die wunderschöne Dirndl und Trachten anbieten. Ich bin selbst ein großer Fan von Tracht und freue mich über jede Gelegenheit, bei der ich ein Dirndl anziehen kann. Weiters gehe ich sehr gerne ins Dorotheum, da ich ein Faible für schöne alte Dinge habe. Damit verbinde ich auch eine Kindheitserinnerung, da ich sehr oft einen Ausflug mit meiner Oma dorthin gemacht habe.