Alexander Pilsl ist Hausherr im 4-Sterne-Wellnesshotel Guglwald im Mühlviertler Hochland, gleich an der Grenze zu Tschechien. Uns verrät er seine liebsten Bars, Hotels und Restaurants von Bad Leonfelden bis nach Vorderweißenbach.
von Elisabeth Kranabetter / 15.08.2022
Das Hotel Guglwald erinnert mit seinen Türmchen an ein Märchenschloss. Dazu passt auch, dass es mitten im Böhmerwald liegt. Das Mühlviertler Hochland ist das Revier von Alexander Pilsl. Er ist nicht nur Hotelier in sechster Generation, sondern auch Familienmensch, Naturliebhaber und ziemlich genussaffin. Außerdem weiß er, wie man sich entspannt. Perfekt, um mit uns über Lieblingsplatzerln, Wohlfühlgerichte, Wellness und Fahrten ins Blaue in Oberösterreich zu plaudern.
Hol dir hier noch mehr Insider-Tipps!
Guide durchs Mühlviertler Hochland
Du hast das Guglwald in den letzten Jahren stetig ausgebaut. Was wäre das eine Projekt, das du gerne noch verwirklichen würdest?
Spannend wäre eine eigene Brennerei für Edelbrände. Ende dieses Jahres bekommen wir zudem eine eigene Fischzucht für Forellen und Saiblinge. Das wird auch ein Highlight für die kulinarische Reise durch Guglwald. Wir produzieren leidenschaftlich gerne selbst hochwertige Produkte. Das sieht man auch an der Qualität unserer eigenen Weine aus unserem Weingut in Engelmannsbrunn in Niederösterreich oder an unseren Tees und Kräutermischungen aus unserem Bio-Kräutergarten. Ein weiteres Projekt steht gerade noch in der Pipeline, das möchte ich jetzt noch nicht verraten...
Wo ist das Mühlviertler Hochland gerade besonders innovativ?
Beim„Mühlviertler Hochgenuss“. Das ist unser kulinarisches Versprechen von der Region für die Region und seine Gäste. Nachhaltiger, echter Genuss und starke, naturverbundene Gastgeber – das ist es, was für mich das Mühlviertler Hochland ausmacht.
Welches Gericht macht dir sofort gute Laune? Und wo bekommen wir es?
Hier denke ich gleich an die frischen Grammeltascherl auf Rieslingkraut von meinem guten Freund und ehemaligen Schulkollegen Keplinger Heinz. Er führt das Hotel und Restaurant Keplingerwirt in St. Johann am Wimberg gemeinsam mit seiner Familie. Für uns ist es dort immer wieder ein Gaumenschmaus.
Deine liebste Bar: Wo triffst du dich mit Freunden auf ein kühles Bier?
Die Auswahl in unserer Region ist sehr begrenzt, doch wenn ich hier unterwegs bin, dann im Latino Pub in Bad Leonfelden. Vor allem mit unserem Team fahren wir gerne dort hin und trinken mal ein Feierabend-Bier. Christian und sein Team schaffen es, dass wir uns dort immer wieder wohlfühlen – egal, ob für einen Drink oder eine Party nach unserer Weihnachtsfeier.
Latino Pub,
Hauptplatz 12,
4190 Bad Leonfelden48.5224049, 14.29234+43 7213 205061 Wohin lädst du deine Frau zu einem richtig feinen Abendessen ein?
Dieses Abendessen würde ich im Gasthof Post in Hellmonsödt bei Julia und Martin verbringen. Auch Martin ist mit mir in die Tourismusschule gegangen. Uns verbindet eine wirklich lustige Schulzeit und da werden dann oft bei einem guten Gläschen Wein die Geschichten von früher ausgepackt. Das hat für mich mit wahrer Entspannung zu tun. Kulinarischer Hochgenuss gepaart mit Herzlichkeit und Freundschaft.
Gasthof Post,
Marktplatz 5 ,
4202 Hellmonsödt+43 7215 386001 Wellness ist eines eurer Steckenpferde im Guglwald. Wenn nicht bei dir, wo sollten wir deiner Meinung nach einen Wellness-Tag einlegen?
Diesen Wellness-Tag würde ich im Hotel Aviva verbringen. Das Hotel liegt auf knapp 1.000 Meter Seehöhe. Bei schönem Wetter sieht man hier den Schneeberg, den Traunstein bis hin zu den Alpen. Der Spa-Bereich bietet alles, was das Wellness-Herz höherschlagen lässt.
AVIVA make friends,
Höhenweg 1,
4170 St. Stefan am Walde48.5762085, 14.11123+43 7216 376002 Unterwegs mit deiner Familie im Mühlviertler Hochland: Wie schaut euer perfekter Tag aus?
Mit meiner Familie auf dem Drahtesel. Guglwald liegt direkt am Grenzübergang zu Tschechien, daher geht die Tour zum Moldaustausee, der nur fünf Kilometer von unserem Hotel entfernt liegt. In Lipno, am unteren Ende des Sees, gibt es einen Bike-Park, einen riesigen Spielplatz und gemütliche Kaffees direkt in der Marine am See. Diese Action sollte sich niemand entgehen lassen. Der Hunger nach dieser 30 Kilometer langen Strecke wird dann beim Speckstüberl in Piberschlag gestillt. Unsere drei Jungs lieben den Erdäpfelkäs und die Speckjause mit frischem, selbstgemachtem Brot von Sabine Schuster.
Ihr verleiht auch Oldtimer, unter anderem ein London-Taxi. Wenn du hinten einsteigen würdest, welche Adresse würdest du dem Fahrer geben?
Ganz klar geht hier die Reise zur Schlögener Schlinge an der Donau. Dall Manfred entführt einen zu den romantischsten Plätzen mit schöner Sicht auf die Donau. Bei einem Picknick und einem Gläschen Champagner geht es dann wieder durch das wunderbare Hopfenanbaugebiet retour zu uns ins Hotel Guglwald.
Schlögener Blick
4083 Haibach ob der Donau
Schlögener Blick,
4083 Haibach ob der Donau48.4113087, 13.898864 Hast du einen Mühlviertler Hochland-Geheimtipp für uns?
Je nach Saison kann ich zwei Sachen empfehlen. Indoor würde ich die Blaudruckerei Wagner in Bad Leonfelden besuchen. Echtes Handwerk in höchster Qualität. Wir haben deren Stoffe auch bei uns im Hotel verarbeitet. Ein Kulturgut unserer Region. Im Winter würde ich unserer Langlaufloipen rund um dem Sternstein einen Besuch abstatten.
Dein Hotel ist ausgebucht – welches in der Gegend empfiehlst du?
Ich würde zu unseren Freunden und Nachbarn ins Genießerhotel Bergergut fahren. Ein kleines feines Hideaway mit ausgezeichneter Kulinarik. Ich fühle mich bei Besprechungen und Terminen in deren Haus immer sehr wohl, da würde ein Urlaub auch mit Sicherheit in voller Entspannung enden. Ein Familienbetrieb eben.
Bergergut,
Oberafiesl 7,
4170 Afiesl48.581808, 14.131747+43 7216 44512