In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Insidertipps Linz: Christoph Filipp

Mühlviertler Landbäckerei

Christoph Filipp ist Chef der Mühlviertler Landbäckerei und versüßt den LinzerInnen mit seinem Gebäck den Alltag. Seine besten Tipps zum Schlemmen, Entspannen und Einkaufen in Linz findest du hier.

von Robert Kropf / 15.05.2021

Wenn Christoph Filipp heute seine MitarbeiterInnen in der Backstube besucht und mehlverstaubt wieder herauskommt, fühlt er sich zurück in die Kindheit versetzt. Da begleitet er bei jeder Gelegenheit seinen Opa, den Bäckermeister. Obwohl's der Papa eigentlich verboten hat, "weil ich danach vom immer ganz voller Mehl war“. Doch das Backen hat’s ihm angetan. Irgendwann schmeißt er die Schule hin, geht dann lieber in die Lehre, wird Bäcker-und Konditormeister, hängt ein MBA-Studium hinten dran und führt nun in dritter Generation die Mühlviertler Landbäckerei, die aus dem Zusammenschluss der Bäckerei Filipp aus Walding und der Bäckerei Pammer aus Bad Leonfelden entstanden ist.

Christoph Filipp liebt Natur, Sport und Genussmomente. Auch wenn er gerade alle Hände voll zu tun hat. Die MLB ist auf 13 Standorte mit 85 Mitarbeitern angewachsen. Momentan errichtet er eine Schaubackstube in Bad Leonfelden, wo BesucherInnen das Handwerk hinter Glas beobachten können. Auch in der Hauptstadt ist er zu finden. Da betreibt er eine Filiale in der Linzerie am Taubenmarkt. „Ein schöner Rahmen, wo höchste Qualität zählt.“ Die besten Insidertipps im und rund um das neue Einkaufszentrum in der Linzer Innenstadt verrät er hier.

Christophs Tipps für Linz

Du machst eine Stadtrundgang mit FreundInnen aus Wien – was zeigst du ihnen Lässiges, abseits der Touripfade?
Mit einem Rundgang kommt man bei mir nicht weit. Ich packe sie lieber zu einer Biketour durch die Wälder ein, die am Rande von Linz/Urfahr liegen. Der Ausblick auf die Stadt inmitten der Natur ist etwas ganz besonderes. Weitere schöne grüne Orte, an denen ich gerne bin: Am Fuße des Pöstlingbergs oder am Froschberg Richtung Leonding. Mein Geheimtipp für Linz ist Alturfahr an der Donaulände. Dort vereint sich Kulinarik mit städtischem Strandfeeling.
Hast du ein Lieblingslokal für dein Soul Food in Linz?
Ich gehe gerne zu den Linz/Leondinger Mostbauern. Ist zwar nicht die kalorienärmste Variante, mir fällt es allerdings bei bodenständigem Ambiente leichter, die Seele baumeln zu lassen.
Wohin gehst du nach der Arbeit gerne auf ein Bier oder ein Glas Wein?
Hauptsache in einen „Schagaga“… ein SCHattiger GAst GArten. Am besten unter Bäumen. Bringt auch einen hauch Natur mit sich und beruhigt mich nach einem turbulenten Tag. Ein Glas Wein, Bier oder auch Most ist schon etwas Leckeres. Am besten finde ich da die Mostbauern Lohwies’n, Mayr am Imberg, Rathwieser und das Nussböckgut Velechovsky in Linz, Leonding.

Mostbauer Mayr am Imberg

Imberg 2
4060 Leonding
0664 2066713
mostbauer-mayr-am-imberg.business.site

Mostbauer Mayr am Imberg, Imberg 2, 4060 Leonding
Ein Ort in Linz, an dem du gut nachdenken kannst?
Oben beim Schloss Linz. Dort gibt es noch grüne Fleckerln, wo kein Tourismus ist, und wo man die Ruhe und die tolle Aussicht auf die Donau genießen kann. Es liegt abseits vom hektischem Geschehen und der Weg hinauf durch die Gassen der Altstadt lässt schon beim Hochgehen etwas Nostalgie hochkommen. Zudem ist der Marsch eine körperliche Betätigung – und die wird ohnehin vernachlässigt.

Linzer Schloss

Schlossberg 1 (Schlossmuseum)
4020 Linz
+43 732 7744190
www.landesmuseum.at/schlossmuseum

Linzer Schloss, Schlossberg 1 (Schlossmuseum), 4020 Linz
FreundInnen reisen an. Welches Hotel empfiehlst du ihnen da?
Das Nussböckgut in Linz/Leonding. Man ist in unmittelbarer Zentrumsnähe und doch genießt man einen Hauch von Urlaub am Land. Zudem gibt’s dort eine super Gastronomie. Bodenständige Hausmannskost mit regionalen Produkten.

Nussböckgut

Gaumberg 6
4060 Leonding
+43 732 67 19 54
nussboeckgut.at/

Nussböckgut, Gaumberg 6, 4060 Leonding
Wo hast du das letzte Mal gesagt: Wow, das ist wirkliche eine coole Sache in Linz...
Wäre ich mit meiner Tochter in Linz, würde ich sagen „Papa zu sein". Sonst das Farbenspiel vom Ars Electronica bei Nacht – unbedingt vom Schloss oben ansehen, da spiegeln sich die Farben in der Donau und das sieht dann nach einem echtem „Wow“ aus.

Ars Electronica Center

Ars-Electronica-Straße 1
4040 Linz
+43 732 72720
www.aec.at

Ars Electronica Center, Ars-Electronica-Straße 1, 4040 Linz
Die beste Sonnenterrasse / Roof Top Bar / Schanigarten?
Rooftop7 im Hotel Schwarzer Bär direkt hinter der Linzerie. Ist nicht zu groß und somit sind die Menschenansammlungen überschaubar. Großen Trubel vermeide ich gerne.
Rooftop 7, Herrenstraße 11, 4020 Linz
Wo würdest du mit deinen FreundInnen zum Brunchen hingehen und wo gibt es den besten Kaffee?
Hier bin ich befangen! Weil ich gehe am liebsten zu mir in die Filialen – etwa in die Linzerie. Meine Mitarbeiterinnen dort backen stets frisches Gebäck und als Bäcker ist für mich Frühstück und Brunch vorrangig mit frischem Brot und Gebäck verbunden. Nichts am Tisch duftet so herrlich wie frisch Gebackenes. Beim Thema Kaffee bin ich ebenfalls befangen. Für mich ist der beste Kaffee in Linz jener der Mühlviertler Landbäckerei. Die handverlesene Arabica-Bohne kaufe ich aus Überzeugung und diesen Genuss möchte ich auch meinen Kunden weitergeben.

Linzerie

Landstraße 12
4020 Linz
+43 732 793807
www.linzerie.at

Linzerie, Landstraße 12, 4020 Linz
Wo in Linz kaufst du regionale Lebensmittel?
In der Linzerie ist das wunderbar möglich, dort gibt es einen guten Mix vieler Branchen. Sonst am Bindermichlmarkt oder am Bauernmarkt in der Plus-City, weil dort regionale Direktvermarkter vom Land kommen. Wie du schon erkennst, liegen mir Regionalität und Nachhaltigkeit sehr am Herzen.
Markt Bindermichl, Teuflstraße 4, 4020 Linz
Dein Foodie Tipp in der neuen Linzerie?
Victor‘s kenne ich von früher und kann ich als Nachbar nur wärmstens empfehlen. Nicht der guten Nachbarschaft wegen oder weil ich Angst vor Klaus hätte, sondern weil es wirklich spitze ist.

Victors Café Bistro

Linzerie am Taubenmarkt, Landstraße 12
4020 Linz
+43 664 2611041
www.victors-cafe.at

Victors Café Bistro, Linzerie am Taubenmarkt, Landstraße 12, 4020 Linz


Mühlviertler Landbäckerei

Landstrasse 12
4020 Linz
0732 / 77 13 50
mlb.at

Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen