
Mühltalhof: Designhotel mit Sterneküche
Mühltalhof
Natur vorm Fenster, Vier-Hauben-Küche am Teller. Der Mühltalhof im oberösterreichischen Neufelden ist eines jener Hotels mit Sterneküche, die fast schon zu perfekt sind, um wahr zu sein. Mit Open-kitchen-Restaurant Ois, Flussbad und Wellness.
Urbane Lässigkeit in ländlicher Idylle. Dass das bestens geht, führt die Familie Rachinger mit ihrem Mühltalhof in Neufeld in Oberösterreich unangestrengt vor. Das Vier-Sterne-Hotel liegt direkt an der aufgestauten Großen Mühl, umgeben von sattem Grün und einfach herrlich ruhig. Was das Designhotel ausmacht? Die Mischung aus Altem, Designtem, zeitgenössischer Kunst und regionalen Einsprengseln. Dazu noch ausgefallene Details mit Aha-Effekt. Der Mühltalhof lebt von Kontrasten. Moderne Architektur fügt sich nahtlos in den Altbestand ein. Das Haus gibt es seit 1698, bis heute wird immer wieder gekonnt umgebaut. Alt und neu atmen die familiäre Atmosphäre, die den Mühltalhof ausmacht.
Mehr Oberösterreich-Tipps hier!
Im Gourmetrestaurant Ois kommst du voll auf deinen Geschmack. c Tschinkersten Fotografie
Philip Rachinger bekocht dich mit feiner Gourmetküche. c Tschinkersten Fotografie
Carte Blanche in der Haubenküche
Apropos umgebaut: An dem Restaurant hat sich schon Tim Mälzer bei Kitchen Impossible die Zähne ausgebissen. Vier-Hauben-Koch Philip Rachinger serviert hier in seinem super-stylishen, kleinen Gourmetrestaurant Ois 9- bis 12-gängige Menüs. Du schaust in die offene Küche und sitzt ganz gemütlich am Chef‘s Table. Was es zu essen gibt, weißt du, wenn du da bist. Am besten ziehst du überhaupt die Carte Blanche und überlässt ihm das Menü.
Im ersten Stock des alten Stadls kannst du ab jetzt auch nächtigen. c Andreas Balon
Papas Fernruf 7 mit Ferienwohnung next door
Gourmetküche gibt’s am Mühltalerhof übrigens schon immer, vor Philip war Papa Helmut der Meisterkoch im Haus. Der führt jetzt direkt neben dem Genießerhotel das Fernruf 7, einen zum Restaurant umgebauten ehemaligen Stadl aus dem Jahr 1887. Ein paar wenige Tische, regionale Zutaten, dazu feine Weine aus dem großartigen Weinkeller. Übrigens: Du kannst jetzt im Fernruf 7 auch wohnen – nämlich in der Ferienwohnung im 1. Stock.
Die Sauna ist im modernen Stil gehalten. c Tschinkersten Fotografie
Im Ruhebereich entspannst du mit Blick aufs Grüne. c Stefan Kuntner
Facelift fürs Haus
Nicht nur das Haubenrestaurant hat sich einem Facelifting unterzogen, auch die Rezeption und der Wellnessbereich, der jetzt mit dem verträumten Garten am Flussufer verschmilzt. Im Sommer hüpfst du nach Sauna (mit Flussblick!) oder Dampfbad gern in die Große Mühl. Herrin des Wellness-Bereichs ist Ira Rachinger, die sich um Massage und Kosmetik kümmert. Entspannen kannst du im Ruheraum mit Flussblick oder wenn’s warm genug ist draußen im grünen Gras.
Die Zimmer im Mühltalhof verbreiten viel Gemütlichkeit. c Gerald Ornetzeder
Den Wald im Zimmer spüren
In den 4-Sterne-Zimmern und Suiten schläfst du in feinem Mühlviertler Leinen. Du wandelst über Eichenbretter am Boden und atmest die würzige Waldluft auf der Terrasse ein. Schlichtheit und Eleganz ergänzen sich nahtlos. Wie auch alte und neue Möbel in den Zimmern. Hinlegen, ausstrecken und einfach sein.