
Advertorial
6 ungewöhnliche Ess-Erlebnisse rund um Steyr
Normal essen oder auf einen Afterwork-Drink gehen kann ja jeder. Damit’s nicht fad wird, haben wir hier sechs etwas andere Genusstipps aus Oberösterreich für dich. Vom Nachtwächter Dine-around über ein Dinner im Dunkeln bis hin zu einer herrlichen Beisl-Tour.

Speise mit den NachtwächterInnen! c www.botagraph.com
1. Nachtwächter Dine-around in Steyr
Kulinarische Reise in die Vergangenheit: Wenn ein Nachtwächter in alter Tracht mit Hellebarde und Laterne dich durch die Innenstadt und seine verschiedenen Lokale führt, bist du mitten drin im Nachtwächter Dine-around. Los geht’s im Nachtwächter-Restaurant, wo du bei einem Glas Begrüßungssekt das Nachtwächterlied „Alle meine liabn Herrn und Frauen, lasst euch sagn ...“ zu hören bekommst. Wir verraten dir noch ein Highlight: Zur Vorspeise im Steyrer Kripperl wird dir eine kurze Aufführung mittelalterlicher Handwerkszenen des ältesten noch bespielten Stabpuppentheaters Europas serviert. Zur Veranstaltung hier lang.
Nachtwächter Dine-around, Treffpunkt am Rathaus, Stadtplatz 27, 4402 Steyr

Grillschule Mayer
2. Grillen & Chillen beim Vize-Grillweltmeister in Schlierbach
Staatsmeister und Vize-Grillweltmeister Georg Mayr lädt zum gemütlichen Grillen auf der Picknickwiese seines Hofes ein. Die Profi-Grillgeräte dafür kannst du direkt vor Ort ausleihen. Grillgut bringst du entweder selber mit, oder du setzt auf ein von Georg Mayr zusammengestelltes Verpflegungspaket. Grill on! Mehr Infos hier.
Genuss- und Erlebnishof Mayr, Poxleitenstraße 5, 4553 Schlierbach

Gräfin Katherina c S. Somasgutner
3. Liebesrezepte einer Gräfin – historisches Dinner im Schloss Lamberg
Silvie Somasgutner verwandelt sich für diesen Abend in Gräfin Katharina von Lamberg. Im Originalkostüm führt sie dich im Schloss Lamberg durch Katharinas Privatgemächer. Nach dem Ausflug ins 19. Jahrhundert geht es weiter in die Orangerie im Schlosspark, wo dich ein 4-gängiges Menü erwartet. Auf die Teller kommen Spezialitäten der böhmischen Küche – eine Hommage an die bürgerliche Katharina, die aus Böhmen stammte. Zur Veranstaltung.

Im SPES Hotel genießt du dein Dinner im Dunkeln. c Walter Ebenhofer
4. Dinner im Dunkeln in Schlierbach
Wenn ein Sinn ausfällt, sollen die anderen ja geschärft werden. Im SPES Hotel in Schlierbach genießt du ein Dinner in völliger Finsternis und intensivierst dabei Geschmacks-, Tast- und Geruchssinn. Im Dunkelgenussraum lernst du Essen bei einem dreigängigen Menü so auf völlig neue Weise kennen. Klick für mehr Infos.

Erkunde die Welt der Biere! c Schwechaterhof
5. Bierverkostung mit Biersommelier im Schwechaterhof
Dass Bier nicht gleich Bier ist, erfährst du spätestens bei der Bierverkostung im Schwechaterhof. Dort bringt dir der geprüfte Biersommelier Wolfgang Pötzl die Welt der Biere näher. Spezialisiert hat er sich auf heimische Craft-Biere, im Wirtshaus bekommst du acht Sorten vom Fass, 100 weitere warten in Flaschen. Auch Bierpapst Conrad Seidl mag den Schwechaterhof: Ausgezeichnet mit „Fünf Krügerl“, gehört das Wirtshaus zu den 35 besten österreichischen Bierlokalen. Zur Bierverkostung hier lang.
Schwechaterhof, Leopold-Werndl-Straße 1, 4400 Steyr

Toure von Beisl zu Beisl! c lichtspieler.eu
6. Beisl-Tour durch die Steyrer Innenstadt
Ein lustiger Abend mit einem ziemlich ausgedehnten Einkehrschwung: Bei der Beisl-Tour führt dich ein eigener Beisl-Guide durch sechs lässige Lokale in der Steyrer Innenstadt. In jedem stoßt du mit einem typischen Getränk an, für die nötige Unterlage sorgen unterwegs zwei Snacks. Hier geht’s zur Beisl-Tour.
Beisl-Tour, Treffpunkt am Rathaus, Stadtplatz 27