









Oberösterreichs Kochelite
Die besten Köche und Köchinnen in Oberösterreich ...
Die oberösterreichische Gourmetlandschaft hat einiges zu bieten - die kreativsten Kochköpfe an den Kochtöpfen sind quer über das Bundesland verstreut.
Unsere Wertung basiert auf den Gourmetbibeln Á la Carte 2014, Gault&Millau 2014 und der aktuellen Falstaff-Wertung.
1. Tanglberg - Rainer Stranzinger
Die Nummer eins in Oberösterreich kocht im eher unscheinbaren Vorchdorf. Darin sind sich Gault&Millau, Falstaff und À la Carte einig: Der junge Rainer Stranzinger, der einzige Drei-Hauben-Koch des Bundeslandes, punktet mit seiner eigenständigen Linie, die seine Kritiker schätzen: Der Gault&Millau spricht vom "erfreulichen Sonderfall der österreichischen Gastronomie!". Gault&Millau: 3 Hauben, 17 PunkteÀ la Carte: 3*, 85 PunkteFalstaff: 4 Gabeln, 95 Punkte
Restaurant & Galerie Tanglberg, Pettenbacherstraße 3-5, 4655 Vorchdorf
2. Verdi - Erich Lukas
Hoch über Linz speist man im Verdi - Gourmetküche vom Feinsten, kreiert von Küchenchef und Eigentümer Erich Lukas, der sich beim Falstaff heuer gar den 1. Platz ex aequo mit dem Tanglberg teilt. Der Gault&Millau erhebt die Trüffelnudeln mit Lauch zum Klassiker und den geschmolzenen Griesknödel zur "göttlichen Kreation". Lukas ist und bleibt somit die Nummer eins in der oberösterreichischen Hauptstadt. Gault&Millau: 2 Hauben, 16 Punkte À la Carte: 4*, 89 Punkte Falstaff: 4 Gabeln, 95 Punkte
3. Waldschänke - Elisabeth Grabmer
Gemeinsam mit ihrem Mann Heinz führt Elisabeth Grabmer die Waldschänke in Grieskirchen. In dem Landgasthaus serviert sie unprätentiöse, doch umso vorzüglichere Gerichte. Die Qualität stimmt bei den Zutaten, deren Lieferanten man persönlich kennt, und beim Service, dem Heinz Grabmer vorsteht. Seine Weinempfehlungen werden hochgelobt. Gault&Millau: 2 Hauben, 16 Punkte À la Carte: 4*, 91 Punkte Falstaff: 3 Gabeln, 95 Punkte
Restaurant Waldschänke, Kickendorf 15, 4710 Grieskirchen
4. Essig's - Georg Essig
Restaurant, Kochschule und Edelgreißlerei - all das ist das Essig's von Georg und Cornelia Essig in Linz. Bis dreiviertelsieben bestellt man á la carte oder Dienstag bis Freitag das täglich wechselnde Drei-Gang-Menü. Sperrstunde ist nämlich schon um 21 Uhr. Die qualitätsvollen, primär heimischen Speisen von Georg Essig enthalten einen Hauch Fusionsküche. Gault&Millau: 2 Hauben, 15 Punkte À la Carte: 4* 91 Punkte Falstaff: 3 Gabeln, 91 Punkte
6. Seehotel Das Traunsee - Lukas Nagl
In den Wertungen ordentlich zugelegt hat heuer das Seehotel Das Traunsee mit Küchenchef Lukas Nagl. Der Falstaff macht das Lokal zum neuen "Gourmet-Hotspot" und Gault&Millau lobt "Ideenreichtum und Fingerspitzengefühl", vor allem bei der geschmorten Melanzani mit Schafjoghurt, Cashewnüssen und knusprigen Melanzani-Scheiben. Unvergleichliches Extra des Hauses ist natürlich der Wahnsinnsblick auf den Traunsee. Gault&Millau: 2 Hauben, 16 Punkte À la Carte: 4*, 86 Punkte Falstaff: 2 Gabeln, 85 Punkte
Seehotel Das Traunsee - Bootshaus, Klosterplatz 4, 4801 Traunkirchen
8. Mühltalhof - Helmut Rachinger
Die eigenständige Linie zeichnet den Koch Helmut Rachinger aus. So kommt es von Gault&Millau, À la Carte und Falstaff im Chor. Schon seit Jahren kocht er im Mühltalhof an der Mühl auf hohem Niveau. Meist Bodenständiges, manchmal Unkonventionelles. Den Mut zur Innovation schätzen sowohl die Hotelgäste (des Mühltalhofs) als auch die Gourmetkritiker. Gault&Millau: 2 Hauben, 15 Punkte À la Carte: 3*, 71 Punkte Falstaff: 3 Gabeln, 92 Punkte
10. Almtalhof - Jörg Leithner & Karin Schachinger
Das Refugium der beiden Küchenchefs Jörg Leithner und Karin Schachinger ist der von Familie Leithner geführte Almtalhof in Grünau. "Das Cordon bleu vom Kalb stellt unter Beweis, wie besonders ein einfaches Gericht schmecken kann, wenn man erstklassige Zutaten verwendet und die Zubereitung passt", frohlockt À la Carte und beschreibt, wofür der Almtalhof steht: ausgezeichnete, gutbürgerliche Küche in rustikal-stilvollem Ambiente. Auch der Weinkeller ist gut sortiert. Gault&Millau: 2 Hauben, 15 Punkte À la Carte: 3*, 74 Punkte Falstaff: 2 Gabeln, 85 Punkte
Die besten Köche und Köchinnen in Oberösterreich ...
... ausgewählt nach den Wertungen von Gault&Millau, Falstaff und À la Carte.