


Linz: Küchen-Spielereien mit Haube im Muto
Muto Linz
Michael Steininger und Werner Traxler betrachten Essen aus einer anderen Perspektive. In ihrem Gourmet-Restaurant Muto in Linz haben sie sich der kreativen, regionalen Küche verschrieben.
Diese Herren tun das, was viele Eltern bei ihrem Nachwuchs nicht so gerne sehen: Sie spielen mit dem Essen. Aber im positiven Sinn. Ganz nach dem Motto "Lass dich nicht unterkriegen; sei frech und wild und wunderbar." Dieses Pippi-Langstrumpf-Zitat beschreibt die Idee von Michael Steininger und Werner Traxler und ihrem Restaurant Muto kurz und bündig. In ihrem Gourmetlokal in der Linzer Altstadt kochen sie regional und saisonal. Dabei versuchen sie, aus größtenteils klassischen Zutaten immer etwas Außergewöhnliches zu erschaffen.
Kreative Haubenküche in Oberösterreich
In der Praxis sieht das dann so aus: Flusskrebssuppe, Erdäpfelnudeln mit Brennesselspinat oder Rahmherz vom Kalb. Am Abend serviert das Team Gourmetmenüs, auf Wunsch kannst du die einzelnen Gerichte auch à l carte bestellen. Pfifferlinge mit Stangensellerie und Pfirsich als Vorspeise, Oktopus mit Tomaten, Erbsen und Tinte als Hauptgericht. Danach Ziegenkäse mit Wassermelone und Grünem Tee als Zwischengang und zum Finish Marshmallows mit Kirsche, Chicorée und Waldmeister.
Praktisch für die Auswahl der Zutaten: Das Team ist fest im Mühlviertel verankert und weiß, wo welche Zutaten am besten schmecken. "Warum Hühner aus Brasilien, wenn es Wachteln in Laakirchen gibt?", sagt Werner Traxler.
Die Geschichte ist im August 2017 erschienen und wurde mit neuen Informationen ergänzt.