
Advertorial
Genussfestival TAVOLATA: 7 Foodie-Tipps
So schmeckt Oberösterreich! Beim neuen Genussfestival TAVOLATA kredenzten die Spitzenköche Klemens Schraml, Max Rahofer und Lukas Kapeller regionale Leckerbissen an ungewöhnlichen Orten in Steyr und der Nationalpark Region. Hier der Überblick für dich!

Im Schloss Lamberg speist du im barocken Ambiente. c Simlinger
1. Gourmetmenü im Schloss Lamberg
Wenn du dich umblickst, entdeckst du in den prunkvollen Räumen des Schlosses Lamberg Highlights der romanischen und barocken Architektur. Schaust du auf den Teller vor dir, freust du dich über ein kreatives, 6-gängiges Degustationsmenü. Die Spitzenköche Lukas Kapeller und Max Rahofer kombinieren bodenständige Produkte mit weltoffenem Esprit. Als kleines Amuse-Gueule verraten wir den ersten Gang: Zur Forelle gesellen sich Bergamotte, Castelfranco und Apfel. Passend dazu präsentiert Kellermeister Matthias Marchesani die Topweine des Weingutes Dürnberg. Link zur Veranstaltung hier.

Lukas Kapeller bei Kühberge & Haas. c Mayr Drehwerk
2. Pop-up-Restaurant im Designstudio
Über die erste Jumbo Gangway des Linzer Flughafens aus dem Jahre 1958 gelangst du in eine der aufregendsten Locations des gesamten Kulinarikfestivals: das Designstudio von Kühberger & Haas im alten Dampfkraftwerk des Steyrer Wehrgrabens. Umgeben von restaurierter Industriearchitektur und zeitgenössischem Interieur servieren an jeweils einem Abend die Meisterköche Max Rahofer (15.6.) und Lukas Kapeller (17.6.) ein 6-Gang-Menü. Für die passende Weinbegleitung sorgt der burgenländische Starwinzer Erwin Tinhof persönlich. Link zum Pop-up: Lukas Kapeller bei Kühberger & Haas Steyr. Link zum Pop-up: Max Rahofer bei Kühberger & Haas Steyr.
Designstudio Kühnberger & Haas, Blumauergasse 34, 4400 Steyr

Der Geschmack der Wildnis. c Julia Losbichler
3. Naturbasierte Küche im Stadl
Klemens Schraml kocht im Brunnbach Stadl im Nationalpark Kalkalpen. Über sein Handwerk sagt der 3-Hauben-Koch, dass es durch komplexe Einfachheit besteche. In der rustikalen Kulisse des Stadls bringt er den Geschmack der Wildnis auf die Teller. Serviert werden sechs naturnahe Gerichte, die den Nationalpark charakterisieren und eine neue Perspektive auf Zutaten und Aromen eröffnen. Link zur Veranstaltung hier.
Brunnbachstadl, Brunnbach 22, 4463 Großraming
4. Pop-up-Edel-Heuriger im Schloss
Eigentlich ist das Schloss Kogl ja in Privatbesitz. Ganz öffentlich wird es für einen Tag für das TAVOLATA und seinen Edelheurigen. Dann macht das Schloss seine Pforten ganz weit auf. Chris Koller kredenzt eine exklusive Heurigenjause, der passende Wein kommt von Starwinzer Bernhard Ott und das Bier von der Privatbrauerei Schloss Eggenberg. Dazu spielt Livemusik. Link zur Veranstaltung hier.

Schlemmen auf dem Floß. c Floß & Co
5. Gourmet-Brunch am Floß auf der Enns
Brunch, während du dich gemütlich auf der Enns treiben lässt. Staunen und Schmausen am Wasser, mit Tapas, warmen Mini-Häppchen vom Grill und edlen Getränken. Ach ja: Begrüßung und Apero finden auf der Terrasse statt, bevor es dann aufs Holzfloß der Floßmeisterei Dirninger geht. Und Musik gibt’s auch. Link zur Veranstaltung hier.
Floß & Co. – Floßmeisterei Dirninger, Eisenstraße 66, 4463 Großraming

Hol dir Steyrer Fingerfood-Spezialitäten am romantischen Bahnhof. c Ralf Hochhauser
6. Fingerfood am Bahnhof
Durch die Aulandschaften von Steyr bis Aschach an der Steyr windet sich Österreichs älteste 760 mm-Schmalspurbahn. Und genau dort, am romantischen Bahnhof im Steyr, kocht Nicolas Baumann, bekannt als TV-Koch aus der Puls 4-Show „Kochgiganten“. Was es gibt? Steyrer Fingerfood-Spezialitäten aus der Küche des Hotels & Restaurants Christkindlwirt. In jedem der sechs Gänge stehen prämierte Produkte regionaler Bauern und Manufakturen im Fokus. On top gibt es Countrymusik und eine Sonderfahrt mit der Steyrtal Museumsbahn. Nicht nur für Eisenbahnfans! Link zur Veranstaltung hier.
Steyrtal Museumsbahn, Redtenbachergasse 14, 4400 Steyr

Das Stift Schlierbach. c OÖTourismus_Röbl
7. Bschoad-Binkerl-Genussfest’l und Fine Dining im Stift Schlierbach
Was ein Bschoad Binkerl ist? So etwas wie ein Genusssackerl, ein Beutel, in den nur feine Leckereien hineindürfen. Im Rahmen des TAVOLATA ist das Stift Schlierbach (dort gibt es übrigens eine grandiose Käserei) Gastgeber des Bschoad-Binkerl-Genussfest’ls. Dann verwandelt sich der Hof des Klosters in einen Erlebnis-Genussmarkt, wo du an den Standln regionale Produkte verkostest und mit den Produzenten plauderst. Abends geht das TAVOLATA Genussfestival in die letzte Runde: Dann serviert 3-Haubenkoch Klemens Schraml im barocken Bernardisaal des Stiftes Gourmetküche. Sechs Gänge aus heimischen Top-Produkten. So geht Genuss in Oberösterreich! Infos: Bschoad-Binkerl-Genussfest’l. Infos zum Pop-up-Gourmet-Dinner: Klemens Schraml im Bernardisaal .
Zisterzienser Stift Schlierbach, Klosterstraße 1, 4553 Schlierbach