In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


9 einzigartige Bier-Erlebnisse in Oberösterreich

Du bist ein echter Bierfan? Interessierst dich für Biergeheimnisse? Dann haben wir da etwas ganz Besonderes für dich: 9 Bier-Erlebnisse in Oberösterreich, die du dir unbedingt mal genauer anschauen solltest.

von Lissa Herrerias Stade / 28.09.2021

Oberösterreich ist ein Land der Biere: 59 Braustätten, die höchste Dichte an lässigen Privatbrauereien mit echten Bier-Tüftler*innen, die Bierregion Innviertel und die BierWeltRegion Mühlviertel und mehr als 150 Diplom-Biersommeliers als Botschafter oberösterreichischer Bierkultur. Noch nicht Beweis genug? Dann überzeuge dich am besten selbst davon!

Hier geht es zu weiteren Oberösterreich-Tipps!

Mit der Bierjuwel Schatzkarte findest du flüssiges Gold! c Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach

Ahoi Bierat! Begib dich auf Schatzsuche!
Auf Schatzsuche gehen und echtes Gold finden. Wer träumt nicht davon... In Oberösterreich stehen die Chancen dazu dank der Bierjuwel Schatzkarte eigentlich ganz gut. Mit der lässt sich zumindest flüssiges Gold entdecken. Wie das funktioniert? Einfach die Schatzkarte bestellen und schon geht das Abenteuer los: durch Gastgärten, Wirtshäuser und Brauereien. Da hebst du immer einen Schatz! Interessante Fakten und Daten zum Thema Bier gibt es auch gleich noch mit dazu.

Viktoria Stranzinger bringt dir bei, wie du mit Bier kochst. c Fotolounge Blende 8

Koch doch mal Biergerichte
Hast du schon einmal mit Bier gekocht? Wenn nicht, wird es Zeit! Genau wie Wein, eignet sich der Hopfensaft nämlich super als Geheim-Zutat in deiner Küche und gibt deinen Gerichten das gewisse Etwas. Wie du Bier am besten mit anderen Zutaten kombinierst, zeigt dir TV-Köchin Viktoria Stranzinger im Bierkochkurs in ihrer Cook Up Kitchen. Ihr Biercurry hat sich nicht umsonst schon einen Namen gemacht. Ihr goldener Tipp: Gib das Bier immer erst am Ende dazu, so kommt kein bitterer Geschmack auf. Weitere Tipps und Rezeptideen bekommst du von ihr dann beim Kochkurs.

Cook Up Kitchen

Seyring 3
4971 Aurolzmünster
+43 660 3200699
www.cookupkitchen.at

Cook Up Kitchen, Seyring 3, 4971 Aurolzmünster
Brau dein eigenes Bier in Freistadt
Wolltest du schon immer dein eigenes Bier brauen? Dann schau mal ins Freistädter Brauhaus. Hier wird Bier noch ganz traditionell und ohne hochtechnischen Hilfsmittel gebraut. Und du kannst mit anpacken, nämlich beim Brauseminar. Da braust du auf ganz traditionelle Weise dein eigenes Bier. Anschließend lernst du die Brauerei noch besser kennen – bei der Führung und Verkostung. Für dein eigenes ist es allerdings noch zu früh. Das muss erstmal fünf Wochen heranreifen, bevor du es abholen kannst. Und damit du nach all dem Bier nicht aus den Latschen kippst, gibt es zum Mittag deftiges Biergulasch. Mhmm.

Freistädter Brauhaus

Brauhausstraße 2
4240 Freistadt
+43 7942 72772
www.freistaedter-bier.at

Freistädter Brauhaus, Brauhausstraße 2, 4240 Freistadt
Ab durchs Bierviertel mit dem Segway
Bier gehört zum Mühlviertel wie Butter aufs Brot. Seit 500 Jahren wird hier schon Hopfen angebaut. Mittlerweile ist die Region sogar die größte Hopfenanbauregion Österreichs. Dass du hier einige Bierköstlichkeiten findest, versteht sich also von selbst. Möchtest du aber nicht nur das Bier, sondern auch die Region erkunden, schnapp dir dazu doch mal ein Segway von der Brauerei Freistadt. Die bietet Segway-Touren durch Wiesen, Wälder und die Freistädter Altstadt an. Die Tour beginnt und endet bei der Brauerei, wo du dir zum krönenden Abschluss noch ein Schluckerl gönnst.

Freistädter Brauhaus

Brauhausstraße 2
4240 Freistadt
+43 7942 72772
www.freistaedter-bier.at

Freistädter Brauhaus, Brauhausstraße 2, 4240 Freistadt

In der Brauerei Ried wirst du zur Hopfen-Meister*in. c Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach

Werde zum Bierprofi
Was treiben Bierbraumeister*innen eigentlich so den ganzen Tag? Gehört Biertrinken zum Job? Und wie wird man überhaupt zum Biersommelier? Stellen sich dir diese Fragen auch, musst du wohl bei der Brauerei Ried vorbeischauen. Da hast du die Möglichkeit Biermeister*innen einen ganzen Tag lang zu begleiten, ihnen auf die Finger zu schauen und all deine Fragen zu stellen. Dabei lernst du, wie aus Wasser, Malz, Hopfen und Hefe flüssiges Gold wird und erfährst mit etwas Glück das ein oder andere Biergeheimnis über "Läutern","Anschwänzen" und "Austrebern".

Brauerei Ried

Brauhausgasse 24
4910 Ried im Innkreis
+43 7752 | 82 0 17
www.rieder-bier.at

Brauerei Ried, Brauhausgasse 24, 4910 Ried im Innkreis
Ganz großes Kino: Tauch ein in die Biergeschichte
In der Brauerei Raschhofer bekommst du einen tiefen Einblick in die Biergeschichte des Familienbetriebs. Und zwar auf der Leinwand: Erfahre alles über die Braukunst, Braugeheimnisse und die 370 Jahre alte Erfolgsgeschichte der Brauerei. Zehn Generationen haben hier schon Bier gebraut. Da kommt einiges an Bierwissen zusammen. Die Brauerei hat übrigens schon mehrmals einen Oscar der Biere aka einen heißbegehrten European Beer Award abgestaubt. Ein Einblick lohnt sich also. Spoiler: da wartet gutes Bier.

Brauerei Raschhofer

Braunauer Str. 12
4950 Altheim
+43 7723 42205
www.raschhoferbier.at

Brauerei Raschhofer, Braunauer Str. 12, 4950 Altheim

Schau bei der Privatbrauerei Schloss Eggenberg hinter die Kulissen. c Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach

Die drei goldenen B`s: Bier, Bierjause und Bierbraukunst
In der Privatbrauerei Schloss Eggenberg wird schon seit 1681 Bier gebraut. Da treffen alte Bierweisheiten auf moderne Braukunst. Wenn du nicht nur gerne Bier trinkst, sondern auch was darüber lernen möchtest, bist du hier genau richtig. Bei der Brauereiführung schaust du hinter die Kulissen und rein ins Sudhaus, in den Gär- und Lagertank und in den Schlosskeller. Dabei bekommst du viele Hintergrundinformationen rund um die Bierherstellung. Nach so viel Sehen und Lernen kann dann auch schon mal der Hunger auftauchen. Zum Glück gibt es ja noch eine köstliche Bierjause zum Abschluss.

Privatbrauerei Schloss Eggenberg

Eggenberg 1
4655 Vorchdorf
+43 (0) 7614 6345 - 0
www.schloss-eggenberg.at/de/

Privatbrauerei Schloss Eggenberg, Eggenberg 1, 4655 Vorchdorf
Feiere das Bier-Brausilvester mit den KultiWirten
Die Tradition des Brausilvesters stammt noch aus der Zeit, in der es technisch nicht möglich war, Bier das ganze Jahr über zu brauen. Wegen mangelnder Kühlung wurde über die heißen Sommermonate auf das Bierbrauen verzichtet. Startschuss für die neue Brausaison gab erst der Oktober wieder mit Hopfen und Getreide der frischen Ernte. Die KultiWirte lassen diesen Brauchtum im Oktober mit einem ganzen Bier-Monat voller dazu passenden kulinarischen Highlights wieder aufleben. Im Fokus steht dabei die große Auswahl an Bieren aus der Region. Was du davon hast? Die Möglichkeit, jedes Wochenende verschiedene Bier-Spezialitäten zu probieren und dich durch bierige Gerichte mit passender Bierbegleitung zu schlemmen. Und gebührend zum Anlass gibt es sogar ein Spezial-Bier – das Kult 21: ungefiltert, leuchtend bernsteinfarben und besonders charakterstark!
Genieße ein Bier-Sundowner am Attersee
Und zu guter letzt noch ein Protipp: Bist du in Oberösterreich, ist ein Besuch am schönen Attersee ja fast schon Pflichtprogramm. Der lockt nicht nur mit idyllischem Panorama und Badespaß, sondern auch mit Hopfensaft. Gleich vier Privatbrauereien sind rund um den See herum angesiedelt. Deren kühles Bier genießt du dann am besten während dem Sonnenuntergang direkt am See. Praktischerweise gibt es momentan den Attersee-Attergau Bier4er wieder, der vom Bräu am Berg aus Frankenmarkt, der Brauerei Gugg aus Gampern, der Bierschmiede aus Steinbach am Attersee und der Brauerei Kaltenböck aus Attersee am Attersee bestückt wird. Einfach einpacken und ab an den See! Die Bier4er sind erhältlich in den Informationsbüros Attersee-Attergau, aber nur solange der Vorrat reicht.

Attersee

Nußdorferstraße 15
4864 Attersee am Attersee
+43 7666 7719
attersee.salzkammergut.at

Attersee, Nußdorferstraße 15, 4864 Attersee am Attersee


Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen