In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Top 6 Brauereien im Mühlviertel

Mit mehr als 60 aktiven Brauereien gibt Oberösterreich biertechnisch im Land den Ton an. Das größte Hopfenanbaugebiet Österreichs liegt im Mühlviertel – und dorthin nehmen wir dich zu sechs ganz besonderen Brauereien mit.

von Elisabeth Kranabetter / 13.05.2022

Beim Bierbuschenschank Eder Bräu hörst du dem Hopfen beim Wachsen zu.

1. Bierbuschenschank Eder Bräu – Biergenuss im Hopfenfeld
Ein selbstgebrautes Bier trinken und dem Hopfen beim Wachsen zuhören: Der Biergarten der Ehrenspergers liegt mitten in den hauseigenen Hopfenfeldern. Am Hof braut die Familie vier naturtrübe, unfiltrierte Biersorten. Dazu passt eine deftige Jaus’n.

Besuche die letzte eingetragene Braukommune Europas. c Markus Neuburger

2. Braucommune in Freistadt – Brauen nach altem Recht
Was im 18. Jahrhundert als Zusammenschluss der brauberechtigten Bürger aus 149 Häusern der Freistädter Innenstadt begann, ist heute die letzte eingetragene Braukommune Europas. Die damals von den Freistädter Braucommunisten erworbenen Rechte und Pflichten sind noch immer gültig. Heute produziert Oberösterreichs größte gewerbliche Brauerei das Freistädter Bier in vielen erfrischenden Sorten, vom Bio Zwickl über den Rotschopf bis hin zum Black Bock.

Probiere dich durch verschiedene Bierspezialitäten. c Mühlviertel Marken GmbH, Enzenhofer

3. The Beer Buddies Brewing Company – Bier aus Urgesteinswasser
Am historischen Tragweiner Gut entstehen nach dem Motto „Trinke Bier! Bier ist Leidenschaft, Bier ist Kultur, Tradition und Handwerk“ die Bierspezialitäten der Beer Buddies. Und die sind so gut, dass sie 2017 als Mikrobrauerei des Jahres ausgezeichnet wurden. Das Mühlviertler Urgesteinswasser kommt aus dem eigenen Tiefbrunnen, dazu stoßen heimischer Hopfen und eine Geheimmischung regionaler Braugerste. Deswegen schmecken die Sorten Hey, Porter, Hopf’n Foppa, Mojo Ale, Bernstein und Co. auch so, wie sie schmecken. Voi guat. Kleiner Ausblick auf The Beer Buddies 2.0: In der Gemeinde Alberndorf entsteht in den nächsten zwei Jahren wohl eine der modernsten Kleinbrauereien Österreichs, wo state-of-the-art Brautechnik auf die Bier-Innovationen der Beer Buddies trifft.

Handgemachtes Bier gibt es in der Brauerei Lind’n Bräu. c Lind’n Bräu Bräu

4. Brauerei Lind’n Bräu – Hausbrauerei mit Pfiff
Thomas und Rudolf Paireder und Johann Schartmüller brauen ihr Bier von Hand. Im Stammsortiment findest du das wenig gehopfte, malzige Märzen mit deutlicher Restsüße und das etwas hopfenbittere und leicht herbe Pilsner. Meistens ist auch ein Spezialbier angeschlagen. Bei den Spezialbieren experimentiert das Trio übrigens gerne. Hinfahren und überraschen lassen!

Magst du`s naturtrüb, bist du im Braugasthof Sengstbratl genau richtig! c Mühlviertler Alm-Haneder

5. Braugasthof Sengstbratl – 30 naturtrübe Biersorten
Seit 2004 braut Wirtshaus-Chef Alexander Sengstbratl sein eigenes Bier. Aufs Jahr gerechnet braut er 30 verschiedene naturtrübe Craft-Biere, zwei davon kommen offen zur Ausschank. Die gängigste Sorte im Braugasthof ist übrigens das leicht rötliche, stark gehopfte 4sam Bräu. Besonders lässig: Alexander braut dir dein ganz persönliches Bier nach deinen Vorstellungen. Oder du braust es dir im Wirtshaus gleich selbst.

Wein vom Schloss bekommsz du in der Schlossbrauerei Weinberg. c OÖT Herr Erber

6. Schlossbrauerei Weinberg – vom Lagerkeller direkt zum Ausschank
Seit 1387 wird in der ersten oberösterreichischen Gasthausbrauerei in Kefermarkt Bier gebraut. Heute geschieht das direkt in den Gasträumen in den ehemaligen Pferdeställen des Schlosses in Kefermarkt. Aus Weinberger Quellwasser, Mühlviertler Hopfen und Malz entstehen ungefilterte und unpasteurisierte Biere, die naturbelassen vom Lagerkeller direkt zur Schank fließen.


Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen