In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Künstler bespielen Attersee

Attersee am Attersee

Zwei Monate lang verwandelt sich der Ort Attersee im Sommer in ein Künstlerdorf. Beim Festival "Perspektiven" bespielen Künstler leerstehende Objekte.

von Maria Schoiswohl / 19.06.2013

Wenn Landflucht etwas Positives bewirkt, dann nennt sich das "Perspektiven" in Attersee am Attersee im Salzkammergut. Vor zwei Jahren als Versuch gestartet, um leerstehende Flächen im Ort zu bespielen - 2011 mit Edith Maul-Röders großformatigen Architekturfotos und 2012 mit Werken des Experimentalfilmers und -fotografen Siegfried A. Fruhauf -, geht das sommerliche Kunstfestival heuer in sein drittes Jahr.

Erstmals bespielen mehrere Künstler fünf Häuser im Ort. Von 30. Juni bis 31. August sind rund 20 Personen am Werk. Immer für einen bestimmten Zeitraum oder zu konkreten Terminen. So ist Matthias Göttfert ein Artist-in-Residence im ehemaligen Kaufhaus Miglbauer, Brigitte Wagner fertigt im Designatelier im Haus Bauer Recyclingmode für Kinder und im Haus Huber-Punzet setzen Künstler wie Remo Rauscher und Norbert Trawöger eigene Impulse. Im Kaufhaus Baresch zeigen die Künstler während der Sommermonate ihre Werke, Perspektiven-Intendantin Edith Maul-Röder im Haus Ramsl eine Fotoinstallation. Scheint so, als ob die Landflucht die Kreativen aufs Land lockt. Gut so!



Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen