








Carnuntum Experience: Wein-Gemüse-Festival
Carnuntum Experience
Mit dem Marchfeld ging die Carnuntum Experience eine Donau-überschreitende Partnerschaft ein. Neben Wein stehen heuer auch Gemüse und Fisch im Fokus.
Weinbaugebiet Carnuntum - das sind 910 Hektar Rebfläche südlich der Donau, über das Leithagebirge, das Arbesthaler Hügelland und die Hainburger Berge verlaufend. Seit neun Jahren organisieren die Weingüter der Region mit Gastronomen, Kulturtreibenden und Unternehmern die Carnuntum Experience. Erstmals laden sie in diesem Jahr auch die Nachbarn aus dem Marchfeld ein. Von 14. bis 31. August stehen unter dem Motto "Entdecken.Erleben.Duchatmen.Genießen" in rund 70 Veranstaltungen neben Wein auch Gemüse und Fisch im Fokus.
Geschichte und Kultur ergänzen die beiden Regionen, im Rahmen der Carnuntum Experience verschmelzen die Besonderheiten zu einer spannenden Liaison. Im Schloss Orth etwa treffen Gemüseraritäten auf Bio-Wein, auf Schloss Eckhartsau werden rare Donaufische und Wildfang-Saiblinge aus dem Grundlsee mit mineralischen Rotweinen kombiniert. Artischocken, Topinambur und Süßkartoffeln aus dem Marchfeld schmecken zu reifen Carnuntiner Weinen, nebenbei erfahren Gäste Wissenswertes rund um das Gemüse und die edlen Tropfen.
Den Startschuss der Carnuntum Experience bildet die White Wine Fashion am 15. August. Zu Weißweinen und Beats von DJ Klaus Biedermann tanzen Besucher im 2000 Jahre alten Amphitheater in Petronell. Krönender Abschluss ist die Rubin Carnuntum-Präsentation auf Schloss Hof am 31. August. In imperialer Atmosphäre präsentieren die Carnuntiner Winzer ihren Jahrgang 2013. Weitere Highlights zeigt unsere Slideshow.
Carnuntum Experience