
Niederösterreich: Wolfgang Kühn
DUM - Das Ultimative Magazin
Seit über 20 Jahren beschäftigt sich der Langenloiser Wolfgang Kühn mit dem Schreiben. Aktiv als Mundartpoet, passiv als Herausgeber der Literaturzeitschrift Dum.
Was gibt es Neues aus der niederösterreichischen Kulturszene zu berichten?
Wirklich ganz neu fällt mir ad hoc nur das Dialektmusik-Festival Mundartig ein. Abgesehen davon sind es meist etablierte Veranstalter, die immer wieder mit innovativem Programm aufwarten.
Sie machen selber Musik, wo ist die Musikszene derzeit besonders lebendig?
Ich finde die Bühnenwirtshäuser eine sehr gute Einrichtung. Auch das Schrammelklangfestival im Waldviertler Litschau (Anm.: findet von 5.-7. Juli statt) finde ich spannend.
Wo haben Sie zuletzt ein Kunsthighlight genossen?
Letzten Freitag im Rahmen des Festivals Imago Dei im Klangraum Krems. Gemeinsam mit meiner Freundin habe ich mir die tibetanischen Mönche angehört und den Film „My Reincarnation“ angesehen – so haben wir unseren jüngsten Urlaub in Myanmar etwas auferstehen lassen.
Ein niederösterreichischer Nachwuchskünstler, den wir kennen müssen ...?
Im Bereich Literatur kommt man dieser Tage nicht an der 24-jährigen Vea Kaiser und ihrem Debütroman „Blasmusikpop“ vorbei. Erfrischend, wie sie es mit dem Literaturbetrieb aufnimmt. Und ein wenig stolz bin ich natürlich auch, dass ich schon 2003 mit der Literaturzeitschrift DUM als erstes Medium einen Text von ihr abdrucken durfte.
DUM - Das Ultimative Magazin, Heiligensteinstraße 40, 3561 Zöbing
Apropos Literatur: In welchem Kaffeehaus können Sie stundenlang lesen?
Eigentlich mache ich das so gut wie nie, aber wenn, dann weiche ich nach Wien aus - ins Café Prückel beispielsweise.
Wir suchen ein Mitbringsel aus Niederösterreich - was empfehlen Sie uns?
Da empfehle ich eine CD der Band „Zur Wachauerin“. Traditionelle Musik mit zwei Gitarren in die Jetztzeit geholt, dazu schräge Mundarttexte, die sich um die drei „Ws“ der Region drehen: Wachau, Waldviertel und Wein. Am einfachsten online schauen – da gibt es auch ein paar Hörproben!
Ein Blick in die Zukunft: Welche Termine stehen für Kulturbegeisterte die nächsten Monate fix im Kalender?
Jedes Jahr im April ist das Internationale Kulturenfestival "Literatur & Wein" ein Pflichttermin, im Sommer darf man das Musikfestival „Glatt & Verkehrt“ nicht versäumen!
Literatur & Wein, Steiner Landstraße 3, 3504 Krems/Stein
DUM - Das Ultimative Magazin