In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Insider Krems: Wolfgang Kutschera

Wolfgang Kutschera

"An der Donau" heißt die Website von Grafikdesigner Wolfgang Kutschera. Er lebt in Krems an der Donau.

von Maria Schoiswohl / 11.10.2016

Was ist brandneu in Krems?
Das Woracziczky ist zurück! Nach Zwischenspiel im Schloss Walpersdorf jetzt wieder in Krems – am Pfarrplatz 3.

Woracziczky

Pfarrplatz 3
3500 Krems an der Donau
+43 664 3048598
www.facebook.com/WoracziczkyKrems

Woracziczky, Pfarrplatz 3, 3500 Krems an der Donau
Was hat Krems, das andere Städte in Niederösterreich nicht haben?
Einen frisch renovierten „Dom der Wachau“ und für alle, die es mit renovierten Gotteshäusern nicht so haben, eine sehr gut aufgestellte Gastronomieszene in der Umgebung – inklusive einer angenehmen Heurigendichte das ganze Jahr.

Dom der Wachau

Pfarrplatz 5
3500 Krems an der Donau
+43 2732 83285
www.domderwachau.at

Dom der Wachau, Pfarrplatz 5, 3500 Krems an der Donau
Wo inspiriert Sie Krems?
Eigentlich immer, wenn ich meine Wohnung verlasse. Und natürlich in den Endverarbeitungsstätten der Winzer. Etwa beim Weingut Tegernseerhof in Loiben. Martin Mittelbach ist ein sehr guter Freund und ein hervorragender Winzer, hat tolle Weine und ist auch immer für einen Spaß zu haben. Er hat eine breite Palette der besten Lagen der Wachau – klare feine Weine, die einen unglaublichen Trinkfluss haben. Praktisch ist bei ihm auch, dass das Weingut gleich vis-á-vis der Wachauerstube liegt – falls es zwischendurch doch ein Bier sein sollte oder der Hunger zuschlägt (Unterloiben 24). Dann mag ich auch Martin Bergkirchner aus Arnsdorf, ein junger Winzer, der 2015 seinen ersten Jahrgang gefüllt hat (Mitterarnsdorf 1). Man merkt – er hat sein Handwerk gelernt! Schließlich schätze ich auch Jakob Buchinger in Mauternbach (Mauternbach 25). Er ist einer der "Jungen Wilden" mit spannenden Weinen und einem ausgezeichneten Heurigen, der auch Gästezimmer hat, falls der Heimweg zu weit ist.

Tegernseerhof

Unterloiben 12
3601 Dürnstein
+43 2732 85362
www.tegernseerhof.at

Tegernseerhof, Unterloiben 12, 3601 Dürnstein
Wo tauschen Sie mit Freunden kreative Gedanken aus?
Wo es die Zeit und Auftragslage erlaubt: bei ihnen im Studio, unterwegs oder bei einem erfrischenden Kaltgetränk der Wahl – je nach Tageszeit und Sportsgeist. Das Veit ist dafür immer eine gute Anlaufstelle am Abend (Pfarrplatz 15). Tagsüber ist das Café Ulrich ein Klassiker (Südtirolerplatz 7), gut sind auch das Moyome oder das Kaffee Campus – die rösten sogar die Bohnen selber (Dachsberggasse 5).

Moyome

Obere Landstraße 10
3500 Krems
+43 664 5144686
www.moyome.com

Moyome, Obere Landstraße 10, 3500 Krems
Welche Trendentwicklungen beobachten Sie in der Kremser Kreativlandschaft?
Ich denke, dass in letzter Zeit wieder mehr Augenmerk auf gelerntes Handwerk gelegt und auch vom Kunden gewünscht wird. Das heißt: gelieferte Qualität wird zunehmend auch von den Kunden geschätzt und erwartet.
Wo genießen Sie manchmal ein bisschen Kunst in Krems?
Als Freund der Kremser Kunstmeile ebenda. Oder dort, wo ich ihr begegne.

Kunstmeile Krems

Franz-Zeller-Platz 3
3500 Krems
+43 2732 908010
www.kunstmeile-krems.at

Kunstmeile Krems, Franz-Zeller-Platz 3, 3500 Krems
Verraten Sie uns Ihr Lieblingslokal in Krems!
Das ist eindeutig das Veit. Der unglaubliche Charme der Wirten, die es ohne Probleme mit jedem grantigen original Wiener Kellner aufnehmen können, und die Gewissheit mindestens drei Bekannte und Freunde zu treffen, macht es einzigartig!

Veit-Bar

Pfarrplatz 15
3500 Krems an der Donau
+43 2732 81823
www.veitbar.at

Veit-Bar, Pfarrplatz 15, 3500 Krems an der Donau
Welche Bar in Krems hat Sie erst kürzlich mit köstlichen Cocktails überrascht?
Wenn man Gin-Tonic als Cocktail zählt, dann definitiv das Quba.

Quba

Margarethenstraße 11
3500 Krems an der Donau
+43 2732 86755
www.quba.at

Quba, Margarethenstraße 11, 3500 Krems an der Donau
Was empfehlen Sie Familien mit Kindern in Krems für einen herbstlichen Tagesausflug?
Wenn der Ausflug in die Umgebung von Krems gehen darf, dann würde ich die Ferdinandswarte in Unterbergern empfehlen. Die ist wahlweise mit dem Auto oder zu Fuß erreichbar und entlohnt mit einem herrlichen Blick in die Wachau und auf Krems. Und am Weg dorthin kann man bei diversen Heurigen nach dem Weg fragen.

Ferdinandswarte

3512 Unterbergern

Ferdinandswarte, 3512 Unterbergern
In welchem Hotel in Krems möchten Sie unbedingt einmal selbst übernachten? Warum gerade dort?
In Krems direkt im Hotel Klinglhuber, weil ich das Restaurant kenne, die Zimmer aber nicht. Wenn es in der Umgebung sein darf, dann im Schlosshotel Dürnstein (Dürnstein 2). Und dort – weil es einfach sehr schön sein soll.

Hotel Klinglhuber

Wiener Straße 10
3500 Krems
+43 2732 86960
www.klinglhuber.com

Hotel Klinglhuber, Wiener Straße 10, 3500 Krems


Wolfgang Kutschera

3500 Krems an der Donau
+43 650 3389593
www.anderdonau.at

Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen