
Roo'n Lodges: Wohnen beim Haubenkoch im Waldviertel
Kolm Restaurant
Nach dem Essen sollst du ruhen: Haubenkoch Michael Kolm bietet im Niederösterreichischen Arbesbach nicht nur kulinarischen Hochgenuss im neuen Gourmetrestaurant Kolm, sondern auch gleich das ideale Platzerl zum Übernachten: Drei gemütliche Studios. Terrasse mit Ausblick ins Grüne inklusive.
Spitzenkoch trifft Natur. Gault-Millau-Haube, Falstaff-Gabel, Á-la-Carte-Stern, Mitglied der Kochelite Jeunes Restaurateur d'Europe (JRE). Diese Auszeichnungen hat Michael Kolm für sein Restaurant Bärenhof in Arbesbach in Niederösterreich schon bekommen. Nun geht er einen Schritt weiter und verwandelt seinen Bärenhof in das Gourmetrestaurant Kolm. Mit dazu gibt es Schlafgelegenheiten für seine Gäste: die drei Roo'n Lodges Feuer, Wasser und Granit. Mitten in der Waldviertler Natur und direkt am Bärentrail – perfekt für Wanderungen und Spaziergänge.
Herrlich: Weit und breit nur Natur. c Gerhard Wasserbauer
Die Verpflegung kommt von Bärenhof-Gastgeber Michael Kolm. c Gerhard Wasserbauer
Die Lodges sind 19 bzw. 25 Quadratmeter groß. c Franz Atteneder
Beim Aufwachen schaust du gleich ins Grüne. c Franz Atteneder
Boutiquehotel mitten in der Natur
"Nach dem Essen sollst du roo'n!", erklärt Michael Kolm den Namen. In den kleinen Häuschen neben dem Hotel Roo'n – ausgesprochen wie "Ruh'n" – ruhen die Gäste auf 19 (Granit) bzw. 25 (Feuer, Wasser) Quadratmetern. Alle Studios haben Wohn- und Schlafraum, Kaffeebar und Terrasse. Durch große Panoramafenster beobachtet man die umliegende Natur des Waldviertels. Die Wasser-Lodge kommt sogar mit eigener finnischer Sauna.
Nagelneu: Der ehemalige Bärenhof strahlt im neuen Design. c Gerhard Wasserbauer
Das Restaurant Kolm ist der neue Waldviertler Hotspot für Foodies. c Gerhard Wasserbauer
Auf deinen Teller kommt eine gute Portion Waldviertler Tradition. c Gerhard Wasserbauer
Foodie Hotspot im Waldviertel
Michael Kolm kocht im neuen Design groß auf. Aus dem ehemaligen Bärenhof zaubert er das nagelneue Restaurant Kolm: skandinavisch inspiriertes Interieur, dunkle Farben gemischt mit hellem Flieder, Eichentische und große Fenster, die dir das Gefühl verleihen, direkt in der Natur zu sitzen. Das Motto der Küche bleibt erhalten: Waldviertel – gewürzt mit der Welt. Wie du dir das vorstellen kannst? Knuspriger Schweinebauch mit Calamari oder Reisfleisch vom Almochsen mit gebratenen Garnelen. Ein guter Mix aus Exotik und Regionalität.
Diese Story ist im September 2018 erschienen und wurde von uns mit neuen Informationen aktualisiert.
Kolm Restaurant