In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Sommerfrische Kultur in den Wiener Alpen

Die Wiener Alpen blühen jeden Sommer im üppigen Kulturangebot auf. Und wie Bienen schwärmen die Städter*innen hin. So geht Sommerfrische! In Wien setzt du dich in den Zug. Eine Stunde später tauchst du in der Buckligen Welt und im Wechselland wieder auf. Hier findest du die top Kulturveranstaltungen im Sommer 2021.

von Madga Steger / 07.07.2021

Flötistin Karin Bonelli verzaubert deine Ohren beim Pitten Classic gemeinsam mit dem Eggner Trio. c Andrej Grilc

Festivalflair mit Pitten Classic
Hört, Hört! In der Region Bucklige Welt gibt es im Juli viel zu lauschen. Beim „Pitten Classics“ verspürst du Festivalstimmung unter freiem Himmel. Unter der künstlerischen Leitung des Cellisten Florian Eggner gibt es Konzerte an drei Locations: Jazz zum Sonnenuntergang im Gasthaus Unger, Klassik in der barocken Bergkirche Pitten und ein Lagerfeuerkonzert auf Gut Guntrams. Klingt schon mal vielversprechend! Inklusive Panoramablick auf den Wiener Alpenbogen mit Schneeberg, Semmering und Rax.

Erlebe Konzerte und Kultur im Soncarium. c Felix Broede

Das Sconarium zwischen Museum und Musik
Bad Schönau gehört schon seit einem Weilchen zu den führenden Gesundheitsgemeinden Österreichs. Das heilende Mineralwasser mit natürlichem Kohlensäuregas hat sich daher einen Stammplatz im neu erbauten „Sconarium“ geschnappt. Ganzjährig erfährst du in der interaktiven Erlebnisausstellung was hinter dem lebenswichtigen Gas und seiner Geschichte in Bad Schönau steckt. Das Sconarium ist aber auch Veranstaltungsort. Witzig: Weinzettl & Rudle und VIP, das Very Important Pichler Kabarett. Schunkelig: 16er Buam – das Wienerlied lebt! Und jammig: die Harald Handler Jazz Group.

Sconarium

Kurhausstraße 9
2853 Bad Schönau
+43 (0)664 34 83 555
www.sconarium.at

Sconarium, Kurhausstraße 9, 2853 Bad Schönau
Fabelhaft! – Das Erzählfestival
„Komm her, ich erzähl DIR eine Geschichte.“ Unter diesem Motto organisiert Folke Tegetthoff seit 34 Jahren das Internationale Storytelling Festival. „Fabelhaft!“ Niederösterreich spielt sich in Bad Schönau ab. Zum zehnten Jahr in Folge tauchst du hier in die Welt eines einzelnen Menschen ein, der auf der Bühne nichts anders tut als erzählen. Heuer im Herbst dient das Sconarium als Bühne für die internationalen Künster*innen, darunter Pantomimen, Tänzer und Clowns.

Erfahre aus erster Hand über das Leben von Kaiser Friedrich III. c Wiener Alpen

Zeitreise in Wiener Neustadt: Kaiser. Kutschen. Kasematten.
So schön das Hier und Jetzt auch ist, eine Zeitreise ins 15. und 16. Jahrhundert klingt ganz schön spannend. Möglich im September und Oktober 2021. Ziel ist die einstige Kaiserresidenz Wiener Neustadt. Beim zweitägigen Kurzurlaub bleiben die Geschichtsbücher im Schrank. Du erfährst quasi aus erster Hand über Leben und Herrschaft der Kaiser Friedrich III. und Sohn Maximilian I. Und du isst und trinkst auch selbst wie ein Kaiser. Nach dem Drei-Gänge-Menu im Café-Restaurant zum Einhorn cruist du mit dem Oldtimer-Bus zur Bierverkostung in die Kasematten, die Wehranlage aus dem 12. Jahrhundert. Am nächsten Tag wird’s sportlich. Stadtvermittler Sebastian Buchner führt dich in der Rolle des Max Treitzsaurwein, dem Privat- und Geheimschreiber des Kaisers, durch die Stadt. Zum Abschluss geht’s mit E-Bikes auf Erkundungstour der Wiener Alpengegend.
Schwaigen-Reigenam Wechsel
Jedes Jahr am 2. Samstag im Juni gibt es in der Region Wechselland den Schwaigen-Reigen. Beim Festival der Almhütten wird Tradition gefeiert. Mehr als 200 Musikant*innen singen für dich auf 15 Hütten und Berggasthäusern am Wechsel. Dabei blickst du in sonnigen Höhen auf die milde Berglandschaft und bestellst dir eine Jause. Den Aufstieg schaffst du sportlich zu Fuß oder gemütlich mit dem gratis Shuttle-Bus. Entstanden ist der Schwaigen-Reigen durch ein wissenschaftliches Feldforschungsprojekt von Erika Sieder zum Lied- und Musiziergut des niederösterreichisch-steirischen Wechselgebietes. Das Thema: Die traditionellen Eröffnung des Almsommers am 1. Samstag nach dem Almauftrieb (= 2. Samstag im Juni. Damit ist der Schwaigen-Reigen ähnlich dem Almgehen am Jogl-Sonntag Ende Juli und am Bartlmei-Sonntag Ende August zur Tradition geworden.

Schwaigen-Reigen am Wechsel

Mönichkirchen 18
2872 Mönichkirchen
+43 2649 20925
www.schwaigen-reigen.at

Schwaigen-Reigen am Wechsel, Mönichkirchen 18, 2872 Mönichkirchen
Konzerte im WOG
Konzerte sind immer toll. Doch ein Konzert in einem Wehrturm aus dem 16. Jahrhundert ist dann schon nochmal was anders. In Hochneunkirchen findet seit 1995 jedes Jahr eine kleine, aber feine Konzertreihe im Wehrobergeschoss (WOG) der Pfarrkirche statt. Seit der Restaurierung 1983 sind nur noch die Schießscharten und Spählöcher von damals zu sehen. Wo früher Zuflucht vor Feinden gesucht wurde, erlebst du nun Musikgenuss vom Feinsten. Im August und September lauschst du Blockflötensolisten oder Versen der griechischen Odyssee in Begleitung von Melodien und Rhythmen.
Konzerte im WOG, Hauptstraße 26, 2852 Hochneukirchen
Das Hacker Haus in Bad Erlach: jüdisches Leben in der Buckligen Welt
Das Hacker Haus ist ein zeitgenössisches Museum in Bad Erlach. Durch viele interaktive Elemente wie Touchscreens und Audio-Installationen erlebst du hier die Geschichte des jüdischen Lebens in der ländlichen Region Bucklige Welt-Wechselland ab 1848. Hautnah. Die Dauerausstellung nimmt dich am Beispiel der Familie Hacker mit auf eine Zeitreise in das jüdische Erlach der Zwischenkriegszeit.

Hacker-Haus

Hauptstraße 10
2822 Bad Erlach
02627 / 46 530
www.hacker-haus.at

Hacker-Haus, Hauptstraße 10, 2822 Bad Erlach
Genussfest Schnidahahn: Schlemmen wie die alten Schnida
In der Buckligen Welt gibt es jedes Jahr von Juli bis Oktober eine Schlemmertour durch die Region.Der „Schnidahahn“ war bis vor 100 Jahren der Lohn für die Wanderarbeiter, die bei der Ernte halfen. War dieser erst mal in der Tasche, wurde kräftig gefeiert, gegessen und getrunken. Heute kostest du dich zwischen Bromberg und Bad Schönau, Lichtenegg und Kirchschlag durch die kulinarischen Top-Spots des Land der tausend Hügel. Bei Wirten, Bauern, Fleischern, Bäckern, Bierbauern und Co. Außer g’schmackigen Menüs findest du auch Kunstveranstaltungen oder Walking-Tours.


Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen