In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


5 Wanderwege in den Wiener Alpen

Blauer Himmel, Sonnenschein – solltest du nicht beim Wandern sein? Wenn du das genauso siehst, haben wir gute Neuigkeiten für dich. Du begibst dich hier auf fünf Wanderrouten durch das Wechselland und die Bucklige Welt. Tolle Wege, auf denen du die Wiener Alpen erkunden und die Natur genießen kannst.

von Magda Steger / 17.07.2021

Weil die Wiener Alpen so vielfältig und so nah an Wien sind, gleich vorab ein Tipp: Falls du mehr Inspiration brauchst, schau dir auch diese Listen an:

5 lässige Hütten in der Buckligen Welt und im Wechselland

9 super Erlebnisse mit Kids in den Wiener Alpen

Entlang des Weges gibt es hier Erlebnisstationen, die über die Gegend und über spannende Mythen informieren. c wieneralpen-fueloep

Bakabu Erlebniswanderweg: Familienabenteuer auf dem Weg zum Hutwisch
Bakabu, so heißt der blaue Ohrwurm, der dich auf dem neu angelegten, familienfreundlichen Rundwanderweg begleitet. Er beginnt im Zentrum von Hochneukirchen. In eineinhalb Stunden führt er dich auf die Hutwischwarte und wieder retour. Bevor es losgeht, kannst du dich bei der Info- und Genusstankstelle noch mit regionalen Spezialitäten eindecken und – wenn nötig – mit Wlan. Denn auf dem Wanderweg führen 10 Hör-Erlebnisstationen die Kids und dich durch lokale Mythen. Einfach den bunten Vogelhäuschen folgen, QR-Code scannen und Bakabu lauschen. Zwischendrin relaxt du auf Hängematten und Ruhebänken im kühlen Wald. Höhepunkt ist die Hutwisch-Aussichtswarte. Hier genießt du einen 360° Panoramablick bis zum Neusiedler See, Schneeberg, Wechsel und nach Slowenien. Zurück in Hochneunkirchen lohnt sich ein Abstecher bei der Konditorei Beiglböck. Für ihre Cremeschnitte ist sie weit über die Region bekannt.
Bakabu Erlebniswanderweg, Ortszentrum, 2852 Hochneukirchen

Auf dem 360°-Grad-Aussichtsturm in Lanzenkirchen/Wiesen hast du einen super Blick auf die Wiener Alpen. c wieneralpen-fueloep

Rosalia Rundwanderweg: Entlang Thermengemeinden durch die Bucklige Welt
Am Rosalia Rundwanderweg entdeckst du die Thermengemeinden bis hinein in die Bucklige Welt. Du startest zum Beispiel von Wiener Neustadt aus nach Katzelsdorf über die Hügel nach Walpersbach, Bad Erlach, Pitten und über Lanzenkirchen wieder zurück an den Ausgangspunkt. Je nach Ausdauer bewältigst du die komplette Runde in zwei bis vier Tagen. Immerhin ist sie satte 78 Kilometer lang. Natürlich kannst du die Route auch abkürzen. Den neuen 15 Meter hohen 360°-Grad-Aussichtsturm in Lanzenkirchen/Wiesen solltest du jedoch nicht verpassen. Neben dem Panorama genießt du auf der Route auch regionale Geschmäcker. Das Wirtshaus Krenn in Leiding oder das Restaurant Unger mit Vinothek in Pitten gehört auf deine Liste. In Pitten wartet auch ein toller Rosengarten oder die Berg- und Felsenkirche, in Lanzenkirchen ein Bauernmuseum. Kannst du eigentlich die Thermenorte entlang wandern, ohne selbst einmal am Wasser zu relaxen? Daher unser Tipp: Erholungsstopp in der 4-Sterne-Therme Linsberg Asia in Bad Erlach.

In der Steyersberger Schwaig wartet eine stärkende Jause auf dich. c kranichberger-schwaig-friederike-thaler

Wandern über die Schwaigen am Wechsel
Die Wandertour startet bei der Steyersberger Schwaig und zieht sich über 14 Kilometer durch die idyllische Schwaigenlandschaft am Wechsel. Bei der Steyersberger Schwaig kannst du dich vor oder nach der Wanderung bei Kasnocken und Topfenstrudel stärken. Danach geht’s sanft bergauf und bergab. Vorbei an der Kampsteiner Schwaig zur Feistritzer Schwaig. Dort kocht dir Wirt Heinz alles, was das Herz begehrt! Die herrliche Aussicht vom Arabichl – dem höchsten Punkt der Tour – genießt du am besten bei Sonnenschein. Den letzten Stopp legst du bei der Kranichberger Schwaig ein. Nach einer Bio-Brettljause zum Sonnenuntergang hast du genug Kraft für den Rückweg über die grünen Hügel zur Steyersberger Schwaig.

Schwaigenwanderung am Wechsel

Molzegg 38
2880 Kirchberg am Wechsel
www.wieneralpen.at/a-schwaigenwanderung-am-wechsel

Schwaigenwanderung am Wechsel, Molzegg 38, 2880 Kirchberg am Wechsel

Gönn dir während der Wanderung noch ein erfrischendes Eis. c Eis-Greissler

Krumbacher Genusstour: Wandern und genießen
Im Leben geht es immer um die richtige Balance. Daher solltest du die Krumbacher Genusstour nicht verpassen. Hier bewegst du dich zwischen sportlicher Aktivität, Schlemmen und Trinken bei den Krumbacher Genussbetrieben. Für die 15 Kilometer solltest du viereinhalb Stunden einplanen. Startpunkt ist der Gemeindeparkplatz Krumbach. Nach 2,3 Kilometern legst du bei der spannenden Privatbrauerei Schwarzbräu den ersten Stopp ein. Bier-Tipp vom Chef und diplomierten Biersommelier Gerald Schwarz: das Starkbier „Nussknacker Barley Wine“. Es holte schon zweimal den ersten Platz bei der Austrian Beer Challenge. Dann geht’s weiter Richtung Eis Greissler. Dort schleckst du Bio-Eis der Familie Blochberger - von Graumohn bis Alpenkaramell. Mit View bis zum Schneeberg, Semmering, Rax oder Wechsel. Sind Kids dabei, werden sie nicht weiter wollen. Denn der Erlebnispark mit Gokart-Spaß und Wasserpark (Tickets erforderlich) lockt kleine Abenteurer an. Dabei wartet noch ein Stopp auf der Genusstour: die Schnappsbrennerei Kölbel. Die Spezialität hier heißt Kraxados – ein aromatischer Apfelbrand mit Obst aus dem eigenen Garten. Aber auch der erste Whisky der Buckligen Welt und ein feiner Gin stehen auf der Karte.

Krumbacher Genusstour

Gemeindeparkplatz
2851 Krumbach
www.wieneralpen.at/a-krumbacher-genusstour

Krumbacher Genusstour, Gemeindeparkplatz, 2851 Krumbach

Die mehrtägige Wanderung führt dich entlang an grünen Wiesen und super Aussichten. c wieneralpen-fueloep

Über die 1000-Hügel: 3-tägige Weitwander-Tour für Einsteiger*innen durch die Bucklige Welt
Wenn du immer schon einmal eine mehrtägige Wanderung machen wolltest, ist diese Tour perfekt für dich. Über 12 Stunden wanderst du 40 Kilometer über die Hügel der südlichen Buckligen Welt. Aufgeteilt auf drei Tage. Los geht’s in Kirchschlag. Vorbei an der Burgruine Kirchschlag, rauf auf den Hutwisch, den höchsten Punkt der Buckligen Welt und auf die Aussichtsplattform. In 22 Meter Höhe siehst du über die Buckln bis nach Ungarn und Slowenien während dir der Wind um die Ohren pfeift. Dann geht’s wieder bergab nach Bad Schönau. Dort kannst du dir zur Entspannung das Sconarium anschauen. An Tag Zwei geht’s am Schloss vorbei bis nach Krumbach. Beim Schlosswirtshaus Krumbach lohnt sich ein Halt für ein Gläschen aus dem Weinkeller und einem Teller Hausmannskost. Entlang grüner Weiden und durch den Wald erreichst du schlussendlich Krumbach. Am letzten Tag marschierst du auf Feld- und Waldwegen an Bauernhöfen vorbei zurück nach Kirchschlag.


Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen