




Zündwerk: Lokal für den American Lifestyle
Zündwerk
Zuerst Bikes, jetzt Burger und Bier. Die Harley Davidson-Niederlassung Zündwerk erweiterte um einen Gastronomiebetrieb.
Harley Davidson, das ist der Name, der sich seit über 110 Jahren in entflammte Motorradherzen eingebrannt hat. Zündwerk, das ist eine von insgesamt neun Repräsentanzen der Marke in ganz Österreich. Im niederösterreichischen Strasshof eröffnete das Zündwerk 2013 eine riesige Werkstatt samt Store und Showroom. 4.000 Quadratmeter hat die Niederlassung nordöstlich von Wien zur Verfügung. Offen und mit moderner Architektur zeigt sie die neuesten Modelle, lässt probefahren, verkauft und vermietet. Um eine breitere Zielgruppe anzusprechen (und die etwas schwächeren Wintermonate abzufedern), erweiterte das Zündwerk nun um einen Gastronomiebetrieb. Burger, Bier und Steaks sollen den Lebensstil der Marke genauso verkörpern wie das Motorrad selbst. Interior Designer Derenko übernahm die Umsetzung des Lokals.
In unterschiedlich gestalteten Sitzbereichen, die das Flair der 50er- und 60er-Jahre wiedergeben und nach US-Bundesstaaten benannt sind, serviert das Zündwerk Craft Beer und Steaks. Deren Rindfleisch stammt von regionalen Bauern. Zumindest 90 Prozent seiner Produkte bezieht das Zündwerk von Lieferanten im Umkreis von 100 Kilometern. Neben typisch amerikanischen (und eher deftigen) Köstlichkeiten bietet das Zündwerk künftig auch Mittagsmenüs, deren Zusammenstellung ausgewogener ist. Nach dem Essen darf übrigens eingekauft werden – das Lokal hat einen direkten Zugang zum angrenzenden Shop.