
Domäne Wachau: Das Weingut am Kellerberg
Domäne Wachau
Einzigartige Rieden, Vinothek mit Shop und barockes Kellerschlössel. Das Weingut der Domäne Wachau am Kellerberg in Dürnstein ist eine Oase für Weinliebhaber. Wir verraten dir die Veranstaltungstipps für 2022!
Steinfeder, Federspiel und Smaragd – Wein, so weit das Auge reicht. Die Wachauer Terrassen an beiden Seiten der Donau mit teils uralten Trockensteinmauern sind der wahrgewordene Traum eines jeden Weinliebhabers. Verantwortlich für die Vielzahl an Weinen am Weingut der Domäne Wachau sind Weingutsleiter und Master of Wine Roman Horvath und Kellermeister Heinz Frischengruber. Das Weingut in Dürnstein in Niederösterreich zählt zu den führenden im Land. Ein Grund dafür ist die Vielfalt an Wachauer Rieden und der handwerkliche Aspekt, mit dem das Team vor Ort an die Arbeit geht.
Auch das Auge wird hier verwöhnt. c Domäne Wachau
Koste dich in der Vinothek durch das Sortiment. c Domäne Wachau
Weingut mit Vinothek und Brennerei
In der Weingut-eigenen Vinothek mit Shop (auch online) wartet das komplette Sortiment der Domäne Wachau auf Verkostungen. Zu kaufen gibt es Spezialitäten wie Wachauer Marillenmarmelade, Riesling-Essig oder Marillen-Senf. Daneben gibt es eine eigene Brennerei, die Veltlinerbrände erzeugt: doppelt destilliert und über Jahrzehnte im Eichenfass gereift. Die gibt es übrigens auch in Schokoladenform.
Das Kellerschlössel. c Domäne Wachau
Pop-up-Heuriger in Dürnstein
Das Weingut ist Schauplatz verschiedener Veranstaltungen. Herzstück ist das Kellerschlössel. Ein barocker Prunkbau am Fuße des Kellerbergs mit restaurierten Fresken, Stuck und Wandmalereien. Dort finden Weinverkostungen, kulinarische Events oder Hochzeiten statt. Zwei Mal im Jahr verwandelt sich die charmante Location in den Kellerschlössel-Heurigen, wo Wein, Genuss und Spezialitäten aus der Region im Vordergrund stehen. Dazu eine vielfältige Weinkarte: von eleganten Federspielen über aktuelle Smaragde bis hin zu Tropfen aus dem Raritäten-Archiv. Insgeheimes Highlight ist das Ambiente: Die Gäste sitzen in der Wiese vor dem barocken Schlössl. Mitten in den Wachauer Weinbergen und mit Blick auf die Ried Kellerberg. Idyllischer geht nicht.
Nachhaltigkeit spielt bei den Weinen der Domäne Wachau eine große Rolle. c Domäne Wachau
Nachhaltige Weine aus Niederösterreich
Das Weingut in Dürnstein kultiviert Rieden wie Singerriedel, Achleiten oder Kellerberg. Biodiversität und Nachhaltigkeit spielen eine wichtige Rolle. Zwischen den Rebstöcken wird durch gezielte Begrünung der Boden vitalisiert, die Artenvielfalt gefördert und die Laubwandarbeit den Wetterbedingungen angepasst. Mit Wasser geht man bewusst sparsam um. Gearbeitet wird ohne Insektizide. Maschinen setzt man nur da ein, wo es nicht anders geht. Aufgrund der steilen Rieden passiert der Großteil der Pflege und Lese mit Handarbeit.
Alternative Weine abseits der Wachau-Klassiker
Im Weinkeller vinifiziert man behutsam und puristisch, um die Vielfalt des Terroirs auch im Geschmack zu erhalten. Unter der Schiene Domäne Wachau Backstage kreiert man kreative Weine abseits der Wachau-Klassiker: alte oder rare Rebsorten, naturbelassener Ausbau in antiken Amphoren und Steingefäßen oder Rosé aus einem kleinen Holzfass. Neu im Sortiment ist der Grüner Veltliner Steinwerk aus dem Spitzer Graben, der in einem einzigartigen und eigens für die Domäne Wachau hergestellten Fass aus Wachauer Marmor gefertigt wurde.
Die Domäne Wachau Veranstaltungen 2022 im Überblick
Yoga & Vino | 2. Juni: Genuss von der Zehenspitze bis zum Gaumen rund um den Kellerberg.
Kellerschlössel-Heuriger | 16. – 20. Juni: Wein, Genuss und hochwertigste Produkte aus der Region stehen auf der Speisekarte. Geboten werden bodenständige, klassische Heurigen Schmankerln und eine vielfältige Weinkarte.
Yoga & Vino | 30. Juni: Genuss von der Zehenspitze bis zum Gaumen rund um den Kellerberg.
Music & Wine | 9. Juli: Die Party des Jahres mit chilligen Weinen und feinen Beats.
Wein.Rieden.Wanderung | Zeitreise durch die Terrassen | 24. Juni
Wein.Rieden.Wanderung | Tour de Wachau exklusiv | 23. Juli und 13. August
Salonkonzert: Neue Wiener Concert Schrammeln mit Ernst Molden | 16. August: Der Salon Dürnstein und die Domäne Wachau laden zu einem Konzertabend der Sonderklasse.
Kellerschlössel-Heuriger | 18. – 22. August: Wein, Genuss und hochwertigste Produkte aus der Region stehen auf der Speisekarte. Geboten werden bodenständige, klassische Heurigen Schmankerln und eine vielfältige Weinkarte.
Kultur beim Winzer: Florian Scheuba kostet nach | 28. August: Lesung, Verkostung und kulinarische Köstlichkeiten in einzigartigem Ambiente.
Kellerschlössel Kulinarium | Alpine Avantgarde – Vitus Winkler vom Geniesserhotel Sonnhof | 21. September: Kreative, puristische und raffinierte Kochkunst aus den Salzburger Bergen.
Donau.Rieden.Schifffahrt | 10. September
Wein.Rieden.Wanderung | Wanderung durch den Herbst | 23. September