

Neuer Biokaffee aus Kärnten
San Giusto Caffè
Aus dem hintersten Eck von Kärnten kommt köstlichster Kaffee, persönlich geröstet von Helmut Thurner. Und jetzt neu: biologisch zertifiziert.
Bohnenflüsterer Helmut Thurner und sein Sohn Christian entlocken den grünen Bohnen unter der Marke San Giusto Sapore della Carinzia in ihrer Rösterei im hintersten Gailtal die feinsten Aromen. Die Rohware kommt aus Hamburg, Amsterdam und natürlich aus dem nahen Triest. Helmut Thurner prüft die Ware immer selbst vor Ort im Triestiner Hafen. Neuerdings auch in Bioqualität, aber bio ist nicht bio: „Es gibt Betriebe, die kaufen zwar zertifizierte Bohnen ein, aber leider schon ziemlich alte. Das beste Aroma haben nur die frischen.“
Auch die Art zu rösten, macht einen Riesenunterschied aus. Helmut Thurner verwendet schonende Temperaturen: Zuerst gibt er mehr Hitze, etwa 220 °C, dann geht er runter auf 180 °C. Und "immer mit der Ruhe" ist das Motto. Rund 20 Minuten dauert der Röstvorgang. „Zu hohe Temperaturen lösen krebserregende Acrylamide und die für den Magen unangenehme Chlorogensäure.“ In Österreich und Deutschland wickeln viele Großbetriebe das Ganze ruck zuck in ein bis drei Minuten ab und löschen zeitsparend mit Wasser, was – sicher unbeabsichtigt – das Nettogewicht der Ware erhöht.
Verständlich, wenn Sie jetzt den Duft von Kaffee in der Nase haben. Abhilfe? Sofort auf eine Einkaufsfahrt nach Kärnten aufbrechen oder im Feinkosthandel bestellen, etwa in Herwig Ertls Edelgreißlerei in Kötschach (Hauptplatz 19)! Wer hinter die Kulissen des Kaffees blicken will: Die Thurners verkaufen die besten Espressomaschinen und zeigen alle Tricks für Hobby-Baristas.