









Kärnten: Kaufe lieber ungewöhnlich!
Kärnten kauft!
Beim schrägen Edelgreißler, im umweltfreundlichen Designerladen oder im Kilt-Shop – so kauft man in Kärnten ein.
1. Villa Lotta – Einkaufen im Wohnzimmer
Ein Schmuckstück, diese zuckersüße Villa mit blühendem Garten und Shop im Landhaus-Retrodesign. Eigentlich mehr ein Wohnzimmer. Das Angebot ist erfrischend, am besten plant man gleich eine ganze Kofferraumladung ein! Zierpölster, Spielzeug, kleine Sonnenschirme, Kerzenhalter, Vintage-Gartenstühle, Obstschalen, Streichhölzerdosen, Cupcake-Ausstecher, Lampen und so weiter und so fort – die Liste könnte noch ewig so weitergehen.
2. Die Einrichtung – Loft-Feeling
Mit so einem Namen ist eigentlich alles gesagt. Der Stil des Shops: urban, cool, dezent lässig. Farben werden gezielt und gekonnt eingesetzt, gerade Linien und schimmernde Oberflächen kreieren New Yorker Loft-Atmosphäre. Und damit das Einrichtungsshoppen möglichst leicht von der Hand geht, hat Die Einrichtung gleich alles an einem Platz: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küchen und Polstermöbel.
Die Einrichtung, Pischeldorfer Straße 90, 9020 Klagenfurt
3. Diseño – Zimmerservice
Möbel von der Stange? Geht gar nicht. Diseño hat einen anderen Service: Tapetenwechsel fürs Zimmer mit einem Fokus auf skandinavischem Design und einer herrlich großen Auswahl an Herstellern. Namen wie Muuto, ByNord, Lightyears, Menu Stelton Pappelina, Eva Solo und viele mehr zergehen auf der Zunge. Auch italienische und spanische Hersteller wie Bonaldo, MDF Italia und PuntMobles sind im Programm. Und wenn Sie sich einmal exklusiv wie Prinzessin Kate oder Madonna fühlen wollen, auch exklusives Private Shopping ist möglich.
4. Ars Temporis – Edle Wohnwellness
Ein Conceptstore für fast jede Lebenslage. Spiegel, Lampen, Sofas und Vasen sorgen für Wohnwellness. Ausgesuchte Modedesigner, exklusive Schmuckstücke, Taschen und Glaskunst komplettieren das stilvolle Leben.
7. Direct Art - Licht mit Liebe
Um Licht und Schmuck kreisen Irene Hiebls Ideen. Die Künstlerin fertigt mit viel Liebe Lichtobjekte – jedes Stück ein handgefertigtes Unikat, so hauchzart wie Blumen, die phantasievolle Schattenspiele an Wand und Decke malen. Die Herstellung des Schmucks ist genauso individuell. Irene Hiebl plant mit dem Kunden zusammen sein persönliches Stück. Verwendet werden natürliche Materialien wie Flusssteine, Holz, Schaumkoralle oder unbehandelte Roh- und Heilsteine wie Bergkristall oder Edelserpentin aus dem Burgenland. Auch Irene Hiebls Mann ist kreativ, Walter Kreuz entwirft und fertigt edle Schmuckstücke (im Bild).
8. Anita Wiegele – Häute-Journal
Man kann nie genug Taschen haben, finden wir und Anita Wiegele. Die Künstlerin gibt in ihrer Manufaktur jedem handgefertigten Stück eine eigene Gestalt. Alles Einzelstücke, jedes mit seiner individuellen Haut, ganz wie die Menschen, die sie tragen.
9. Rettl – Dressed to Kilt
Der schnellste Weg zum Kilt führt nicht über Schottland, sondern über Kärnten. Thomas Rettl kreiert die luftige Designermode in modernen Varianten. Kilts mit Karos, die Schule machen. Zum Lohn lud Sean Connery die Firma Rettl in seiner Eigenschaft als Schirmherr der Charity Organisation „Friends of Scotland“ zur „Dressed to Kilt“- Fashionshow nach New York ein. Übrigens, Damen müssen nicht zu Hause bleiben, Thomas Rettl hat in seinen Shops in Klagenfurt (Burggasse 8) und Villach neben Kilts auch trendige Trachten.
10. Herwigs Spezialitäten – Schräge Greißlerei
"BIO – bin in Ordnung“, ist das Motto von Herwig Ertl. In seiner Edelgreißlerei versammelt der Individualist die besten Produzenten aus dem Alpe-Adria-Raum, natürlich auch alles kulinarische Querdenker wie Herwig. Was es bei ihm gibt: den Schoko-Shot (Schokolade in der Spritze), Hanfbrot in der Dose, Balsamico aus Klosterneuburg, Curry-Korinthen-Kekse, beste Weine und Olivenöle. Und das Beste: Viele Köstlichkeiten können im Laden bei Herwigs launigen Präsentationen verkostet werden.
Kärnten kauft!