In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Insider Kärnten: Valentin Latschen

Pfau Brennerei

Sterneköche bis nach Sylt bestellen seine Pfau-Brände. Der Grund: Valentin Latschen vereint die Ecken und Kanten von Obst und Getreide zu glasklaren Schnäpsen.

von Werner Ringhofer / 19.01.2015

Was hat Sie in Klagenfurt erst kürzlich so richtig überrascht?
Die „Potschntante“ Dagmar Kandutsch, sie stellt in ihrer Manufaktur maßgefertigte Potschn, also Hausschuhe, aus Mölltaler Schafwolle her.
Dagis, Alter Platz 4, 9020 Klagenfurt
Sie sammeln die Früchte für Ihre Edelbrände vor allem in Ihrer unmittelbaren Umgebung. Welche besonders schönen Ecken in der Region würden Sie empfehlen?
Die Region Lavanttal, hier wird der alte Landschaftsobstbau besonders gepflegt. Das ganze Tal ist eine obstbauliche Erlebnisreise. Von der Obstbauversuchsanlage St. Andrä wurde die Initialzündung für den Erhalt des Streuobstbaus mit den vielen alten Sorten getätigt. Hier kann man auch Edelreiser kaufen und an Kursen teilnehmen.

Obstbauversuchsanlage St. Andrä

Schulstraße 9
9433 St. Andrä
+43 463 58504110
www.owz-kaernten.at

Obstbauversuchsanlage St. Andrä, Schulstraße 9, 9433 St. Andrä
Die Begegnung mit Winzern war für Sie Inspiration bei der Entwicklung Ihrer eigenen Philosophie als Brenner. Welchen Kärntner Winzer würden Sie Einsteigern empfehlen?
Erwin Gartner, sein Vater Herbert Gartner war mein großer Lehrmeister. Und er war es auch, der den Weg für den Kärntner Wein aufbereitet hat. Seine Weine habe ich bereits im Jahr 1987 den Gästen angeboten.

Weinbau Gartner

Schießstattstraße 26
9433 St. Andrä
+43 4358 55292
www.weinbaugartner.at

Weinbau Gartner, Schießstattstraße 26, 9433 St. Andrä
Mitte der 80er-Jahre führten Sie das elterliche Gasthaus in Untermitterdorf. Welche Gasthäuser in Kärnten besuchen Sie heute gerne?
Es gibt viele gute Wirtshäuser, eine Eingrenzung ist schwer. Da wären zum Beispiel der Sandwirth in Maria Saal mit Blick auf den Maria Saaler Dom. Der Wirt ist wie eine lebende Speisekarte. Das Wirtshaus Gelter in Taggenbrunn – großartige regionale Küche, liebenswerte Wirtefamilie. Die Gartenrast in Untertweng bei Radenthein (Gartenraststraße 9) – großartige Hendlspezialitäten, großartige Pflege der Bierkultur und Vielfalt. Und es wird auch selbst Bier im Hause gebraut. Auch die Kärntner Spargelwirte stehen für heimische, regionale Qualität und das quer durch Kärnten.

Gasthaus Gelter

Goggerwenig 8
9300 St. Veit
+43 4212 36878
www.wirtshaus-gelter.at

Gasthaus Gelter, Goggerwenig 8, 9300 St. Veit
Boskoop, Lavanttaler Bananenapfel oder Bohnapfel heißen die alten Sorten, die Sie für Ihre Brände verwenden. Die Äpfel eignen sich aber auch für Apfelweine. Zu welchen Produzenten würden Sie gute Freunde schicken?
Zu den Mostbarkeiten St. Paul – hier gibt es die Möglichkeit, eine Vielzahl von hervorragenden Produkten der Region erleben und kaufen zu können. Und ein Besuch im nahen Stift St. Paul ist ein weiteres kulturelles Erlebnis.

Mostbarkeiten St. Paul

Hundsdorf 2
9470 St. Paul im Lavanttal
+43 4357 3141
www.mostbarkeiten.at

Mostbarkeiten St. Paul, Hundsdorf 2, 9470 St. Paul im Lavanttal
Ihre Brennerei ist in der Schleppe Brauerei in Klagenfurt zu Hause. In welchen Bierlokalen in Klagenfurt trinken Sie gerne ein gepflegtes Glas?
Im Bierhaus Augustin am Pfarrplatz, herrliche Atmosphäre mit großartiger Wirtshausküche und fröhlichen Mitarbeitern. Und im Felsenkeller, das Bierlokal der Schleppe Brauerei – die Vielfalt und Qualität der Biere aus der Schleppe Brauerei ist beeindruckend.
Zum Augustin, Pfarrhofgasse 2, 9020 Klagenfurt
Ihre Brände sind handgemacht. Wo kaufen Sie in Kärnten andere handgemachte Dinge?
In der Uhrenmanufaktur Habring in Völkermarkt (Hauptplatz 16) – alles handgefertigt. Seit vielen Jahren absolute Qualität und Hochgenuss bietet die Familie Nuart mit ihrem Schafskäse.

Nuart

Waisenberg 6
9102 Mittertrixen
+43 4231 2043
www.nuart.at

Nuart, Waisenberg 6, 9102 Mittertrixen
Welches moderne Haus mit Stil würden Sie empfehlen, wenn sich Schnapsliebhaber nach einer Verkostung bei Ihnen in einem Hotel einquartieren wollen?
Das Hotel Sandwirth – ein Haus mit viel Tradition und modern gestaltet. Ideal, um Klagenfurt erleben zu können, es liegt mitten im Zentrum.

Sandwirth

Pernhartgasse 9
9020 Klagenfurt
+43 463 56209
www.sandwirth.at

Sandwirth, Pernhartgasse 9, 9020 Klagenfurt


Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen