
Insider Kärnten: Tonc Feinig
Tonc Feinig
Jazz-Pianist und Komponist, er spielt Klavier und Vintage-Instrumente wie das Wurlitzer Keyboard - Publikum und Kritik applaudieren Tonc Feinig weltweit.
Welche österreichischen Musiker sind noch viel zu wenig bekannt?
Naja, da welche herauszupicken, ist schwierig ... der Schlagzeuger Reinhold Schmölzer ist auf jeden Fall ein Tipp, hat gerade mit seinem Big Band-Projekt internationale Kritiker überzeugt, weiters der Villacher Saxofonist Lukas Gabric. Und natürlich alle, die bei meinen Projekten und Bands mit dabei sind!
Bei welchem Kärntner Künstler kaufen Sie gerne ein?
An der Suetschacher Malerwoche haben seit den 80er-Jahren auch ein Hans Staudacher, ein Valentin Oman, ein Rudi Benetik teilgenommen, kurz: Kärntens Hall of Fame. Am Ende der Malerwoche geht eine Verkaufsausstellung über die Bühne, wo man mit den Künstlern persönlich und ohne Galeristen einen Preis verhandeln kann ... also: finden Sie den nächsten Staudacher!
Sie sind im Rosental zu Hause. Was gibt es dort Neues?
Neu nicht, aber gut: Die Galerie Walker in Schloss Ebenau feiert heuer das 25-Jahr-Jubiläum – da gibt es sicher etwas Neues zu entdecken! Und die Holzbau-Firma Gasser in Ludmannsdorf (Edling 25 ) hat einen Skulpturenpark, der jedes Jahr um ein Objekt erweitert wird.
In welchem Gasthaus schmecken Ihnen die Kärntner Spezialitäten besonders gut?
Da gibt’s mehrere, je nach zur Verfügung stehender Zeit, Lust und Begleitung: In Klagenfurt mag ich den Stand 17 am Benediktinermarkt und das Kleeblatt (St. Veiter Ring 31), in Glainach das Gasthaus Antonitsch. Warum? Weil es gut schmeckt und man angenehme Leute trifft.
Welches Gasthaus/Restaurant verraten Sie nur guten Freunden?
Schütte’s Taverna in Feistritz im Rosental. Bewanderte Menschen werden den Betreiber Heinz Schüttelkopf kennen, er war jahrelang Hüttenwirt auf der Klagenfurter Hütte. Manchmal kann er direkt werden, besonders wenn man Wiener Schnitzel mit Pommes und Ketchup bestellen will. Ansonsten ist es bei ihm immer wieder ein Genuss, ich lass mich meistens überraschen. Und: Die Auswahl an Weinen ist gut (was in unseren Breitengraden nicht immer selbstverständlich ist).
Schütte’s Taverna
Dr.-Leopold-Jungfer-Straße 20
9181 Feistritz
+43 664 2202929
https://de-de.facebook.com/SchuettesTaverna?
Eine Landpartie ist angesagt: In welche Buschenschank gehen Sie am liebsten?
In Buschenschänken geh ich eher weniger, in die Buschenschank in Schilterndorf aber immer gerne; dort ist einfach ALLES gut!
Buschenschank Schilterndorf, Schilterndorf 24, 9150 Schilterndorf 24
Nach dem Konzert tut ein Bier gut. Wo schmeckt es am besten?
Im Brauhaus Breznik in Bleiburg, wirklich ausgezeichnete Biere. Außerdem ist im Brauhaus kulturell immer was los.
An welchem Platz in Kärnten können Sie am besten abschalten?
Da muss ich ausholen: Im Gasthaus Riepl in Koprein/Koprivna. 1. kommt die Bachmann-Preisträgerin 2012 Maja Haderlap aus der Gegend, 2. ist dort das Peršman-Museum (Koprein Petzen 3), 3. führt Edi Wallisch seit zwei Jahren das Gasthaus Riepl und kocht vorzüglich. Ich hatte zuletzt köstliche Farfalle mit Morcheln, an dem Tag gab’s aber auch alles Mögliche vom frisch erlegten Hirschkalb! Wenn ich einige Tage ausspannen will, mag ich die Forelle am Weißensee (Techendorf 80): ein echtes Genießerhotel. Und egal, wann man zu Besuch ist: Echte Freundlichkeit ist dort garantiert, und das vom ganzen Team! Weine und Essen: top!
Gasthaus Riepl, Koprein Petzen 6, 9135 Eisenkappel-Vellach
In welchem Hotel buchen Sie gute Freunde ein?
Bei mir zu Hause ist die erste Wahl, wenn es mehr Leute sind, das Wahaha Paradise. Eine Minute Fahrzeit von meinem Haus, mit Kletterhalle, Gym, Tischfußball (!) und super Sauna ausgestattet. Oder im Gasthaus Stefaner (Suetschach 33) mit solider, g’schmackiger Küche.
Wahaha Paradise, Feriendorf 1, 9181 Feistritz im Rosental
Männer und die Mode – wie heißt der Modeshop Ihres Vertrauens in Kärnten?
Nachdem ich 1,98 cm groß bin und Schuhgröße 48 bis 49 habe, kann ich getrost einen Bogen um Einkaufstempel machen. Für mich kommen nur Maßanfertigungen in Frage, bei Hemden Spezial in Klagenfurt. Wenn ich in New York bin, reserviere ich ein bis zwei Tage fürs Shoppen. Alles andere sind Zufallstreffer beim Streunen.
Hemden Spezial, Osterwitzgasse 10, 9020 Klagenfurt
Tonc Feinig